Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume

Wohngeld

Wohngeld ist eine Leistung für Bürger*innen, um die Wohnkosten für den angemessenen und familiengerechten Wohnraum tragen zu können.

Zur Antragsstellung

Wohnen

Rund 600.000 Menschen wohnen in Dortmund. Sie haben unterschiedliche Bedürfnisse und stehen an verschiedenen Punkten in ihrem Leben – so leben sie vielleicht in einem Single-Haushalt, mit ihrer Familie zusammen, in einer Wohngemeinschaft oder in einem Mehrgenerationen-Haus. Das Amt für Wohnen möchte für Dortmund bezahlbaren, qualitätsvollen und angemessenen Wohnraum fördern, vermitteln und sichern. Auf diesen Seiten finden Sie zum Beispiel den aktuellen Mietspiegel, können einen Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen oder sich über gemeinschaftliche Wohnformen informieren.

31 Beiträge

  • Ansprechpartner*innen

    Informationen der Stadt Dortmund zu den Ansprechpartner*innen im Bereich Wohngeld des Amtes für Wohnen.

  • Das Team Immobilien

    Das Team Immobilien im Quartiersmanagement Nordstadt

  • Gemeinschaftliche Wohnformen

    Erfahren Sie mehr über gemeinschaftliche Wohnformen in Dortmund und wie sie das Wohnungsangebot bunter und vielfältiger gestalten.

  • Geoinformation

    Informationen zum virtuellen 3D-Stadtmodell, das über 200.000 amtlich nachgewiesene Gebäude beinhaltet und regelmäßig aktualisiert wird.

  • Grünschnitt

    Falsche Grünschnittentsorgung schadet Umwelt und Gesundheit. Erfahren Sie mehr in unserem Informationsflyer.

  • Gutachterausschuss für Grundstückswerte

    Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sind als Einrichtungen des Landes unabhängige, nicht an Weisungen gebundene Kollegialgremien.

  • Hilfe bei (drohender) Wohnungslosigkeit

    Wohnungslos in Dortmund? Finden Sie Beratung, Unterbringung & soziale Hilfe. Wege zur Stabilität & Unterstützung bei Herausforderungen – hier.

  • Hof- und Fassadenprogramm Nordstadt

    Hof- und Fassadenprgramm Nordstadt Dortmund

  • Katasterauskunft

    Hier finden Sie Informationen, Geobasis- und Geofachdaten sowie benötigte Auszüge aus dem ALKIS (Amtlichen LiegenschaftsKatasterInformationsSystem).

  • Kommunales Wohnkonzept Dortmund

    Erfahren Sie mehr über das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 und wie es bezahlbaren Wohnraum in der Stadt fördert.

  • Künftige Baugebiete

    Künftige Baugebiete, welche von der Stadt Dortmund angeboten werden – Mehr Informationen erhalten Sie beim Fachbereich Liegenschaften.

  • Leistungen in Darlehens- und Grundstücksgeschäften

    Informationen zu Dienstleistungen der Stadt Dortmund im Bereich des Immobilienmanagements sowie der Darlehens- und Forderungsbewirtschaftung.

  • Melderecht

    Das Melderecht regelt die Pflicht zur Anmeldung des Wohnsitzes und beinhaltet Datenschutzbestimmungen. Hier finden Sie wichtige Informationen dazu.

  • Mietrecht

    Unterstützung im komplexen Mietrecht von erfahrenen Experten und Anwälten in Dortmund. Erhalten Sie individuelle Beratung und Rechtsvertretung.

  • Mietspiegel

    Erfahren Sie alles über den Dortmunder Mietspiegel und seine Einflussfaktoren auf die Mietpreise in verschiedenen Stadtteilen.

  • Städtische Seniorenheime

    Qualitative Seniorenpflege in Dortmund. Entdecken Sie unsere acht Seniorenheime mit umfassender Pflege und Betreuung für über 1000 Senior*innen.

  • Tipps zur Wohnungssuche

    Nützliche Hinweise und weiterführende Links zum Thema Wohnen in Dortmund.

  • Umlegungsausschuss

    Durch sog. Umlegungen bzw. Grundstückstauschverfahren werden Wohnbauflächen realisiert und stehen schneller dem Grundstücksmarkt zur Verfügung.

  • Vermessungen

    Hier erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Vermessungen wie Gebäudeeinmessung, Grenzvermessung oder Grob- und Feinabsteckung.

  • Vorstellung einzelner Projekte

    Entdecken Sie innovative gemeinschaftliche Wohnprojekte in Dortmund und lassen Sie sich inspirieren. Erfahren Sie hier mehr!

  • Willkommen an alle Neubürger*innen

    Herzlich willkommen in Dortmund! Als neuer Bürge*rin finden Sie hier einen ersten Überblick über Ihre neue Heimat.

  • Wohnberatungsstelle Kreuzviertel

    Kostenlose Wohnberatung im Kreuzviertel Dortmund für Anpassungen an Ihre Wohnung/ Haus für Senioren, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen.

  • Wohnberechtigungsschein (WBS)

    Benötigen Sie einen Wohnberechtigungsschein für eine geförderte Wohnung? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.

  • Wohnen für Menschen mit Behinderungen

    Informationen zu den unterschiedlichen Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen sind hier verfügbar.