Newsroom

Engagement

84.000 Euro DSW21-Förderung: VEREINt für Dortmund

Am 1. Juni startet DSW21 die Bewerbungsphase für #dortMUT 2024. Der Förderwettbewerb unterstützt zum fünften Mal Projekte von Dortmunder Vereinen.

Spendenempfänger DSW21
Schon im vergangenen Jahr freuten sich viele Vereine und Initiativen über die Förderung im Rahmen von #dortMUT.

Es geht schon wieder los! Vereine und gemeinnützige Initiativen können sich im Rahmen eines Projektwettbewerbs um Fördermittel bewerben. Im Rahmen von #dortMUT. Mitmachen lohnt sich. Insgesamt 84.000 Euro schüttet die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) auch in diesem Jahr aus.

Es gibt je 21.000 Euro in den vier Kategorien:

· Soziales & Vielfalt
· Umwelt & Nachhaltigkeit
· Sport
· Kultur

Oft geht es um Nachwuchsförderung im Sport, um Integrationsprojekte, um ganz konkrete Hilfen für Senioren, für Menschen mit Beeinträchtigung oder solche, die aus unterschiedlichsten Gründen von der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben abgehängt sind. Erstmals ruft DSW21 in diesem Jahr explizit dazu auf, Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte einzureichen. Was immer die Vereine und Initiativen motiviert – sie alle eint das Engagement, sich für andere einzusetzen. Die Bereitschaft, eigene Zeit zu investieren, um unsere Stadt (noch) besser zu machen. Was ihnen manchmal fehlt, sind die Mittel. Und da hilft DSW21 – mit #dortMUT!

Bürgerschaftliches Engagement wird gestärkt

Bis zu 3.000 Euro können Vereine im Rahmen des Wettbewerbs für ein einzelnes Projekt erhalten. Binnen vier Jahren hat DSW21 auf diese Weise bürgerschaftliches Engagement mit 336.000 Euro gestärkt. Mehr als 120 Projekte konnten dadurch bereits realisiert werden. In diesem Jahr steigt die Fördersumme seit der ersten Ausschreibung auf 420.000 Euro. Vorausgesetzt das genügend Vorschläge eingereicht werden. Daran allerdings besteht kein Zweifel, denn 2023 war auch in dieser Hinsicht ein Rekordjahr.

Einfache Bewerbung

Die Bewerbungsphase für #dortMUT läuft bis zum 31. August. Die Anforderungen sind denkbar einfach: Auf dortmut.de das Bewerbungsformular herunterladen und mit einer kurzen Projektskizze sowie dem aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamtes an DSW21 zurücksenden. Fertig! Den Rest erledigt die Jury. Deren Aufgabe ist viel komplizierter als eure. Ihre Aufgabe besteht Jahr für Jahr darin, zu priorisieren und unter Bauchschmerzen zu entscheiden, welche Projekte leider nicht berücksichtigt werden können. Die Übergabe der Spenden erfolgt Ende November im feierlichen Rahmen.

Förderungen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Den Lärm einfach draußen lassen – Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt Den Lärm einfach draußen lassen – Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt Mo 27. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Neue Anlaufstelle für Beratung und Bildung: Heimathafen Nordstadt ist eröffnet Neue Anlaufstelle für Beratung und Bildung: Heimathafen Nordstadt ist eröffnet Mo 6. Mai 2024
Innenstadt-Nord
Andreas Koch nimmt ein metallenes Herz mit der Aufschrift Echt Nordstadt von Hannah Rosenbaum und Thomas Westphal entgegen.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Mit dem besten Hauptgang zum Hauptgewinn: Dortmund sucht GESCHMACKSTALENT 2024 Mit dem besten Hauptgang zum Hauptgewinn: Dortmund sucht GESCHMACKSTALENT 2024 Do 25. April 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmund bekommt einen Graphic Novel-Preis Dortmund bekommt einen Graphic Novel-Preis Mo 22. April 2024

Dortmunds Comic- und Cartoon-Szene erhält weiteres Highlight: 2024 soll ein Graphic Novel-Preis verliehen werden.

zur Nachricht Kulturbüro Dortmund startet neues Förderprogramm KUNST.DIVERS Kulturbüro Dortmund startet neues Förderprogramm KUNST.DIVERS Fr 15. März 2024

Kulturbüro Dortmund fördert Vielfalt im Kulturbereich. Bewerbungsfrist bis 13. Mai 2024.

zur Nachricht Hauseigentümer in Huckarde-Nord können noch Fördermittel bis 2025 beantragen Hauseigentümer in Huckarde-Nord können noch Fördermittel bis 2025 beantragen Mi 13. März 2024

Dortmund erteilt Fördergelder für Hausfassaden, Dächer, Höfe in Huckarde-Nord. Bewerbungen beim Amt für Stadterneuerung.

zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Ehrenamt Stadt Dortmund fördert Ehrenamt Mo 4. März 2024
Mehrere Hände werden übereinander gelegt
Bild: Adobe Stock / rawpixel.com
zur Nachricht Wettbewerb "Geschmackstalente" startet in die vierte Runde Wettbewerb "Geschmackstalente" startet in die vierte Runde Mo 26. Februar 2024
Eine Frau und zwei Männer stehen in einem sonnigen Hof und umarmen sich freudig lachend.
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Gewinnerunternehmen vom Gründungswettbewerb start2grow stehen fest Gewinnerunternehmen vom Gründungswettbewerb start2grow stehen fest Mo 26. Februar 2024

Über 400 Teilnehmende nutzten den Wettbewerb, um von Workshops und der Expertise des Coaching-Netzwerks zu profitieren.

zur Nachricht Kostenloses Weiterbildungsprogramm geht 2024 ins dritte Jahr Kostenloses Weiterbildungsprogramm geht 2024 ins dritte Jahr Fr 16. Februar 2024

DORTMUND KREATIV fördert Kreative mit Expertenwissen und bietet ein ganzjähriges Weiterbildungsprogramm bis Ende 2024.

zur Nachricht Lokale Musikszene bekommt neue Finanzhilfen Lokale Musikszene bekommt neue Finanzhilfen Do 15. Februar 2024

Am 20.2. findet im domicil in Dortmund ein Musik-Stammtisch statt. Dort werden über aktuelle Förderprogramme diskutiert.

zur Nachricht „Ein Blick in Dortmunder Kunst“ zeigt kostenlos die kreative Vielfalt heimischer Künstler*innen „Ein Blick in Dortmunder Kunst“ zeigt kostenlos die kreative Vielfalt heimischer Künstler*innen Mo 29. Januar 2024
Bilder hängen in einer Ausstellung an einer weißen Wand, im Vordergrund liegen ein Sitzsack und Flyer.
Bild: Stadt Dortmund / Elisa Vaughan
zur Nachricht Dortmunder Nachbarschaftsprogramm geht in die nächste Runde Dortmunder Nachbarschaftsprogramm geht in die nächste Runde Fr 26. Januar 2024
Als Tiger geschminktes Kind schießt einen Fußball in Richtung Kamera. Dahinter sind Menschen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund bewirbt sich um Fördermittel für bessere Wege zum Dortmunder Hafen Dortmund bewirbt sich um Fördermittel für bessere Wege zum Dortmunder Hafen Mi 10. Januar 2024
Innenstadt-Nord
Luftbild Dortmunder Hafen
Bild: Dortmunder Hafen AG/ Euroluftbild