Newsroom

Wirtschaftsförderung

Mit dem besten Hauptgang zum Hauptgewinn: Dortmund sucht GESCHMACKSTALENT 2024

Eine Weinbar, ein Eltern-Kind-Café oder kongolesische Küche: Diese und andere Konzepte hat die Wirtschaftsförderung Dortmund für die vierte Auflage des bundesweit einzigartigen GESCHMACKSTALENTE Gründungswettbewerb ausgewählt.

GESCHMACKSTALENTE richtet sich an potenzielle Neugründungen und junge Gastrobetriebe. Von den 45 Teilnehmenden, die sich mit einer Idee für den diesjährigen Wettbewerb angemeldet haben, reichten 25 ein schriftliches Ideenpapier ein. Basierend auf diesen Ideenpapieren und einem Kurzinterview mit allen Bewerber*innen wählte die Jury die besten zehn Konzepte für die geschlossene Hauptrunde aus.

Die TOP 10 der Geschmackstalente 2024.
Bild: Wirtschaftsförderung / Andreas Buck
Die Top 10 der GESCHMACKSTALENTE 2024
Bild: Wirtschaftsförderung / Andreas Buck

Zwei Gründerinnen aus der Ukraine

Der Blick in die Liste der Top 10 zeigt, wie vielfältig Gastronomie sein kann – und wie es noch spannender wird, wenn unterschiedliche kulturelle Einflüsse zusammenkommen. Neben einer Weinbar und einem Eltern-Kind-Café sind unter den zehn ausgewählten Konzepten auch ein Konzept, das die Esskultur der Demokratischen Republik Kongo bekannter machen möchte und eine Teebar im Japandi-Stil, also in skandinavisch-japanischer Ästhetik.

Zudem wurden in diesem Jahr mit „Selbst gemacht, selbst gegessen“ und „Soup Culture“ zwei Konzepte ausgewählt, deren Ideengeberinnen ihre Heimat aufgrund des Kriegs in der Ukraine verlassen mussten und nun in Dortmund unternehmerisch tätig werden möchten.

„Mit GESCHMACKSTALENTE fördern wir Dortmunds Gastronachwuchs und leisten einen wichtigen Beitrag zur gastronomischen Vielfalt in unserer Stadt“, sagt Heike Marzen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund. „Es ist schön zu sehen, dass unser Angebot nach wie vor auf großes Interesse stößt und sich zahlreiche Konzepte einstiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer längst in Dortmund etabliert haben“.

So geht es für die zehn Geschmackstalente weiter

„Unser Wettbewerb bringt Menschen mit unterschiedlichsten Erfahrungen zusammen, die die Leidenschaft für die Gastronomie eint“, ergänzt Frank Gutzmerow aus dem Organisationsteam der Wirtschaftsförderung Dortmund. „Diesen Erfahrungsaustausch werden wir in den kommenden Wochen intensivieren.“ Die Teams bekommen einen Coach zur Seite gestellt, der sie individuell begleitet und mit wertvollen Tipps bei der Weiterentwicklung der gastronomischen Konzepte unterstützt. In mehreren Trainingseinheiten wird das Fachwissen vertieft und das Netzwerk mit Hilfe von Dortmunder Gastroprofis ausgebaut.

Nach Abgabe des Businessplans und dem Pitch vor der GESCHMACKSTALENTE-Fachjury können Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 80.000 Euro gewonnen werden.

Das Finale von GESCHMACKSTALENTE 2024 findet am 17. Juni im „ButterRaum“ auf der Kokerei Hansa statt.

Zum Thema

Porträts der zehn (angehenden) Gastronom*innen, die es mit ihren Konzepten in die Endrunde geschafft haben, können Sie herunterladen unter databox.de.

Konzepte der ausgewählten GESCHMACKSTALENTE.

Förderungen Gewerbe

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki