Newsroom

Förderung

Hauseigentümer in Huckarde-Nord können noch Fördermittel bis 2025 beantragen

Im Stadterneuerungsgebiet Huckarde-Nord sind noch Fördergelder für private Eigentümer*innen übrig, um Hausfassaden zu sanieren oder Dächer und Höfe zu begrünen. Das Amt für Stadterneuerung freut sich auf weitere Bewerbungen.

Im Stadtumbaugebiet Huckarde-Nord können Hauseigentümer*innen noch bis Ende 2025 durch das sogenannte „Hof- und Fassadenprogramm“ finanzielle Unterstützung bekommen. Einen Zuschuss gibt es für 50 Prozent der Kosten für Neugestaltungen von Fassaden, Dach- und Fassadenbegrünungen, die Wiederherstellung historischer Fassaden, Entsiegelung, sowie die Gestaltung und Begrünung von Freiflächen.

Die Fassadensanierung der Huckarder Allee 17 hatte von der Stadt Fördergelder aus dem Hof- und Fassadenprogramm bekommen.
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
Die Fassadensanierung der Huckarder Allee 17 hatte von der Stadt Fördergelder aus dem Hof- und Fassadenprogramm bekommen.
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas

Wer den Wert seiner Immobilie durch eine zeitgemäße Erneuerung von Hof, Dach oder Fassade steigern will, reicht unkompliziert einen Antrag beim Amt für Stadterneuerung ein. Grundlage für eine Zusage sind die städtischen Förderrichtlinien des Hof- und Fassadenprogramms. Außerdem muss die Immobilie innerhalb des Stadterneuerungsgebietes Huckarde-Nord liegen.

Bereits mehrere Fassadensanierungen im Quartier gefördert

Bereits 2022 wurde an der Huckarder Allee mit Mitteln aus dem Programm eine Fassade saniert und zum Strahlen gebracht werden. Ebenfalls an der Huckarder Allee zeigt sich ein freistehendes Mehrfamilienhaus seit einigen Wochen wieder von seiner schönsten Seite. Die Zusage für die Fördermittel hat das Amt für Stadterneuerung im Juni 2023 an die Eigentümergemeinschaft ausgesprochen, im Oktober begann die Sanierung. Die gründerzeitlich geprägte Fassade wurde dabei weitestgehend erhalten und saniert. Durch das ausgewählte Farbkonzept fügt sie sich gut in das Umfeld ein.

Die Gelder stammen von der Stadt Dortmund und aus Landes- und Bundesmitteln des Städtebauförderprogramms NRW.

Infos zum Hof- und Fassadenprogramm:

Mehr Informationen zur Stadterneuerung Huckarde und zum Hof- und Fassadenprogramm sowie Ansprechpersonen bei der Stadtverwaltung finden Interessierte unter: dortmund.de/stadterneuerung-huckarde

Förderungen Planen & Bauen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Stadterneuerung Hörde auf der Zielgeraden: Umbau in der Keltenstraße und neue Bäume fürs Neumarktviertel Stadterneuerung Hörde auf der Zielgeraden: Umbau in der Keltenstraße und neue Bäume fürs Neumarktviertel Do 20. Juni 2024
Visualisierung der Keltenstraße in Dortmund Hörde.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Di 18. Juni 2024
Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab
zur Nachricht Halde liegt nicht mehr auf Halde: „Asselner Alm“ ist neue Ausflugs-Attraktion Halde liegt nicht mehr auf Halde: „Asselner Alm“ ist neue Ausflugs-Attraktion Mi 5. Juni 2024
OB Westphal mit Besuchern auf der Halde Schleswig
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki / Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Mi 5. Juni 2024
Fußballfans im Deutschland-Trikot und mit schwarz-rot-goldener Bemalung jubeln vor dem Rathaus
Bild: Dieter Menne
zur Nachricht 84.000 Euro DSW21-Förderung: VEREINt für Dortmund 84.000 Euro DSW21-Förderung: VEREINt für Dortmund Di 28. Mai 2024
Spendenempfänger DSW21
zur Nachricht Den Lärm einfach draußen lassen – Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt Den Lärm einfach draußen lassen – Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt Mo 27. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Mo 27. Mai 2024
Eine Gruppe Kinder spielt auf einer Wiese Fußball.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Erste Förderungen aus dem City-Fonds stehen fest Erste Förderungen aus dem City-Fonds stehen fest Mi 22. Mai 2024
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Das hat der Rat entschieden: Neue Schulen, neues Amt, neuer Gesundheits-Service Das hat der Rat entschieden: Neue Schulen, neues Amt, neuer Gesundheits-Service Fr 17. Mai 2024
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Von Brandruine zum Bienenparadies: Imker schenkt Hof in Dortmund-Somborn neues Leben Von Brandruine zum Bienenparadies: Imker schenkt Hof in Dortmund-Somborn neues Leben Mi 15. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht GeBALLte Vorfreude: Anpfiff für Dortmunds EURO-Podcast GeBALLte Vorfreude: Anpfiff für Dortmunds EURO-Podcast Di 7. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Neue Anlaufstelle für Beratung und Bildung: Heimathafen Nordstadt ist eröffnet Neue Anlaufstelle für Beratung und Bildung: Heimathafen Nordstadt ist eröffnet Mo 6. Mai 2024
Innenstadt-Nord
Andreas Koch nimmt ein metallenes Herz mit der Aufschrift Echt Nordstadt von Hannah Rosenbaum und Thomas Westphal entgegen.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Do 2. Mai 2024
zur Nachricht Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Di 30. April 2024
Marktplatz in Huckarde
Bild: Stephan Schütze