Newsroom

Förderung

Lokale Musikszene bekommt neue Finanzhilfen

Am 20. Februar findet im domicil in Dortmund ein Musik-Stammtisch statt. Dort werden über aktuelle Förderprogramme diskutiert.

Der kommende Musik-Stammtisch des Dortmunder Kulturbüros informiert über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Musiker*innen. Am Dienstag geht es im domicil (Hansastr. 7-11) ab 19:00 Uhr nicht nur um Finanzen, sondern um das vielfältige Angebot. Es wird informiert, diskutiert und es gibt außerdem einen Live-Act.

Mehr Förderung durch „Dortmund.Macht.Lauter“

Live-Musik-Förderung, Spielstätten-Förderung, Workshops, Musik-Stammtische und vieles mehr: Das Programm „Dortmund.Macht.Lauter“ des Kulturbüros Dortmund wird in diesem Jahr mit neuen und bewährten Programmen die Musiker*innen und Musikstrukturen in Dortmund fördern und unterstützen. Seit dem vergangenen Jahr bietet das Kulturbüro auch Workshops an. Zudem wird es mit dem neuen Förderbaustein „Dortmund Live.Tour“ ganz neue Möglichkeiten für Bands und Musiker*innen geben.

Diskussion und viel Information

Was sich hinter den Programmen versteckt und wer wie mitmachen kann, wird an diesem Abend verraten. Ebenso, wie man sich bei den anderen lokalen, regionalen und bundesweiten Förderkulissen bewerben kann. Es informieren und diskutieren Marc Debie und Didi Stahlschmidt vom Kulturbüro und Frank Gutzmerow von der Wirtschaftsförderung.

Julina ist eine junge Musikerin aus Witten, sie spielt live beim Musik-Stammtisch des Kulturbüros im domicil.
Bild: Julina
Julina ist eine junge Musikerin aus Witten, sie spielt live beim Musik-Stammtisch des Kulturbüros im domicil.
Bild: Julina

Livemusik von Juina aus Witten

Livemusik gibt es an dem Abend von Julina. Sie ist 20 Jahre alt und kommt aus Witten. Ihre 2021 veröffentlichte Debüt-Single „Rain“ war schon ein erster Erfolg, jetzt folgt das Album, das sie ausschnittsweise an diesem Abend vorstellt.

Außerdem bietet der Abend die Möglichkeit, eigene Themen und Projekte vorzustellen und Termine zu kommunizieren. Der Eintritt ist frei.

Der Musikstammtisch ist ein Format des Kulturbüros Dortmund in Kooperation mit dem domicil.

Förderungen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag Sa 15. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht News-Ticker zur EURO-Auftaktparty News-Ticker zur EURO-Auftaktparty Fr 14. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Do 13. Juni 2024
Der mit Barbies gestaltete Schrein findet sich in der Kneipe Lütge Eck.
zur Nachricht Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Fr 7. Juni 2024
Ein Orang-Utan lehnt sich an einen Baum auf einer Wiese
Bild: Zoo Dortmund / Frauke Wichmann
zur Nachricht Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Mi 5. Juni 2024
Fußballfans im Deutschland-Trikot und mit schwarz-rot-goldener Bemalung jubeln vor dem Rathaus
Bild: Dieter Menne
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Mi 29. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 84.000 Euro DSW21-Förderung: VEREINt für Dortmund 84.000 Euro DSW21-Förderung: VEREINt für Dortmund Di 28. Mai 2024
Spendenempfänger DSW21
zur Nachricht Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Di 28. Mai 2024
Blick in einen Raum mit großen Leinwänden, auf denen bunte Videos gezeigt werden. Dazwischen laufen Menschen.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Den Lärm einfach draußen lassen – Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt Den Lärm einfach draußen lassen – Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt Mo 27. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas