Newsroom

DORTMUND KREATIV

Kostenloses Weiterbildungsprogramm geht 2024 ins dritte Jahr

DORTMUND KREATIV fördert Kreative mit Expertenwissen und bietet ein ganzjähriges Weiterbildungsprogramm bis Ende 2024.

DORTMUND KREATIV, die Stabstelle Kreativquartiere Dortmund, unterstützt Kreative mit Informationen und Wissen von Expert*innen. Das Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024 umfasst Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres.

Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft, ob Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen. Es unterstützt sie bei den Herausforderungen der Selbstständigkeit und hilft dabei, ihre soziale und finanzielle Lage zu verbessern. Außerdem bieten die Veranstaltungen Gelegenheit zur Vernetzung und zum Austausch.

Analoge wie digitale Workshops und Seminare

In den analog sowie digital stattfindenden Veranstaltungen geben Expert*innen aus der Praxis Auskunft zu Themen wie Gründung, Künstlersozialkasse und soziale Absicherung, Steuern, Selbstpositionierung, Themen der Selbstständigkeit, Social Media und Online-Werbung, Finanzierung und VG Bild-Kunst.

Jan Wittkamp
Projektleiter Kultur- und Kreativwirtschaft

Jedes Format bietet immer auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Teilnahmeberechtigt sind nicht nur Studierende und Berufsstarter*innen, sondern alle Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Entrepreneure und Gewerbetreibende der Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft.

Das Programm 2024:
Tag/Uhrzeit Thema Referent*in
26.02.2024, 10:00–14:00 Uhr Steuerberatung für Kreative Berufe – Get Ready Referentin: Dr. Iris Fohr
14.03.2024, 10:00–12:00 Uhr Gründen in Kunst und Kultur. Reden wir darüber. Referentin: Alexa Jünkering
18.04.2024, 10:00–16:00 Uhr Orientierung in der Start- und Aufbauphase. Workshop Referent: Sascha Hoffmann
23.05.2024, 10:00–12:00 Uhr Social-Media für Künstler*innen und Kreative – What’s hot, what’s not? Referent: Martin Juhls
11.06.2024, 10:00–14:00 Uhr Feinschliff Einkommenssteuererklärung 2023 Referentin: Dr. Iris Fohr
27.06.2024, 10:00–12:30 Uhr Infoveranstaltung VG Bild-Kunst Referentin: Dr. Anke Schierholz
24.09.2024, 10:00–14:00 Uhr Beherrsche Deine Finanzen, sonst beherrschen Deine Finanzen Dich. Referentin: Dr. Iris Fohr
08.10.2024, 10:00–18:00 Uhr Kulturfundraising für Künstler*innen – Öffentliche, private und unternehmerische Finanzierungsquellen Referentin: Barbara Mein Chun Müller
08.11.2024, 10:00–16:00 Uhr Make it work – Selbstpositionierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft (Teil 1). Workshop Referentin: Birgit Effinger
15.11.2024, 10:00–14:00 Uhr Make it work – Selbstpositionierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft (Teil 2). Workshop  
21.11.2024, 10:00–13:30 Uhr Mental Health in der Kreativwirtschaft Referent: Urban Elsässer
02.11.2024, 14:00–17:00 Uhr Kreativität und Gesundheit. Workshop Referent: Urban Elsässer
05.12.2024, 10:00–15:00 Uhr Selbstständig in der Kultur- und Kreativwirtschaft – in „Geschäftsmodellen“ denken. Workshop Referentin: Alexa Jünkering
Anmeldung:

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich unter hallo@dortmund-kreativ.de. Bei der Anmeldung Thema und Datum der Veranstaltung angeben.

Über Dortmund Kreativ

Die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund ist zentrale Ansprechpartnerin für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Sie unterstützt die kultur- und kreativwirtschaftlichen Entwicklungen in Dortmund und stärkt die Akteur*innen und Projekte durch Beratung und Vernetzung. Mit Ausstellungen, Workshops, Vortragsreihen, Beratungen, Stammtischen und Pop-up-Büros setzt sich DORTMUND KREATIV für die Belange der Kreativen in Dortmund ein.

Förderungen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag Sa 15. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht News-Ticker zur EURO-Auftaktparty News-Ticker zur EURO-Auftaktparty Fr 14. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Do 13. Juni 2024
Der mit Barbies gestaltete Schrein findet sich in der Kneipe Lütge Eck.
zur Nachricht Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Fr 7. Juni 2024
Ein Orang-Utan lehnt sich an einen Baum auf einer Wiese
Bild: Zoo Dortmund / Frauke Wichmann
zur Nachricht Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Mi 5. Juni 2024
Fußballfans im Deutschland-Trikot und mit schwarz-rot-goldener Bemalung jubeln vor dem Rathaus
Bild: Dieter Menne
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Mi 29. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 84.000 Euro DSW21-Förderung: VEREINt für Dortmund 84.000 Euro DSW21-Förderung: VEREINt für Dortmund Di 28. Mai 2024
Spendenempfänger DSW21
zur Nachricht Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Di 28. Mai 2024
Blick in einen Raum mit großen Leinwänden, auf denen bunte Videos gezeigt werden. Dazwischen laufen Menschen.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Den Lärm einfach draußen lassen – Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt Den Lärm einfach draußen lassen – Förderung für Schallschutzfenster über das Umweltamt Mo 27. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas