Newsroom

UEFA EURO 2024

News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag

Hier bleibst Du auf dem Laufenden.

Herzlich willkommen zu unserem News-Ticker!

Heute findet der zweite Matchday in Dortmund mit dem Spiel Türkei gegen Georgien um 18 Uhr statt.

Hier im News-Ticker halten wir Dich auf dem Laufendem: Was musst Du an diesem Spieltag wissen? Was passiert in der Stadt? Alle wichtigen Informationen zu Europas größtem Fußball-Event in der Host City Dortmund findest Du hier!

Update (18. Juni, 23.20 Uhr) – Der EURO-Tag in Dortmund: Heiße Stimmung, kühle Schauer

Eine Ecke des Westfalenstadions in Dortmund von weitem. Die Ränge sind voll besetzt, es regnet in Strömen. Zwei Wasserstrahlen stürzen vom Dach auf den Rasen.
Bild: picture alliance / Anadolu Gokhan Balci
Die Fans im Stadion trotzen den widrigen Witterungsbedingungen.
Bild: picture alliance / Anadolu Gokhan Balci

Ein heißblütiger Fußballtag mit vielen Abkühlungen in Dortmund geht zu Ende. Die türkischen Fans sorgten für EURO-Euphorie in der Stadt – Fangesänge, Jubelszenen und Autokorso inklusive.

Morgen stehen wieder drei Partien auf dem Plan, darunter auch das Match Deutschland – Ungarn. Anstoß ist um 18 Uhr. Die Aussichten fürs Wetter sehen gut aus: Bis mittags ist es bedeckt, am Nachmittag soll sich sogar die Sonne blicken lassen. Die Fan Zone am Friedensplatz und das Public Viewing im Westfalenpark öffnen um 13 Uhr. Kommt vorbei und feiert Fußball!

Update (18. Juni, 21.35 Uhr) – Der zweite Matchday in Dortmund

Zwei Spiele der UEFA EURO 2024 fanden bisher in der Host City Dortmund statt. Bei beiden wurde EM-Geschichte geschrieben: Am Samstag, 15. Juni, erzielte Albanien das schnellste Tor bei einer Europameisterschaft. Nach 22 Sekunden traf Bajrami gegen Titelverteidiger Italien. Die Squadra Azzurra konnte die Partie aber mit 3:1 für sich entscheiden. Beim zweiten Spiel heute schoss Mikautadze das erste EM-Tor für Georgien überhaupt. Das Team musste sich am Ende 1:3 gegen die Türkei geschlagen geben.

Update (18. Juni, 20.35 Uhr) Wegen Autorkorso: U44 endet vor Borsigplatz

Die türkischen Fans feiern ihren 3:1-Erfolg gegen Georgien aktuell mit einem Autokorso um den Borsigplatz. Daher endet die Stadtbahn U44 bis auf Weiteres an der Lippestraße. Die Haltestellen Geschwister-Scholl-Straße, Enscheder Straße, Borsigplatz, Vincenzheim und Westfalenhütte entfallen. Die Buslinien 455/456 umfahren den Borsigplatz.

Update (18. Juni, 19.40 Uhr) – Türkei führt im strömenden Regen 2:1

Vor 56.500 Zuschauern im BVB Stadion Dortmund führt die türkische National-Elf aktuell mit 2:1. Inzwischen hat neuer Starkregen eingesetzt. Im weiteren Verlauf wird die Regenintensität wechseln und kann zweitweise sehr kräftig sein. Einzelne Blitze sind möglich. Der Wind nimmt ab.

Ein Selfie von Philipp Lahm - im Hintergrund sind unter anderem Oberbürgermeister Thomas Westphal und EURO-2024-Botschafterin Celia Sasic zu sehen
Bild: Stadt Dortmund
Hoher Besuch im Rathaus: OB Thomas Westphal begrüßte u.a. die EURO-2024-Botschafterin Celia Sasic und Turnierdirektor der EURO 2024, Philipp Lahm.
Bild: Stadt Dortmund

Update (18. Juni, 17.15 Uhr) – Hoher Besuch im Rathaus

Philipp Lahm und Celia Sasic haben heute das Dortmunder Rathaus besucht. Oberbürgermeister Thomas Westphal hatte vor der Begegnung Türkei gegen Georgien zum Empfang geladen und Turnierdirektor Lahm und die EURO-2024-Botschafterin Sasic nutzten die Gelegenheit für einen kurzen Austausch - und ein gemeinsames Selfie.

Haltestelle Stadtgarten
Bild: Stadt Dortmund
Wassermengen in der Haltestelle Stadtgarten. Die Feuerwehr ist vor Ort.
Bild: Stadt Dortmund

Update (18. Juni, 17.00 Uhr) – ÖPNV von Wetterlage betroffen – Meteorologe gibt Wetterupdate

Der starke Regen hat dazu geführt, dass die Haltestelle Stadtgarten vollgelaufen ist. Auch wer mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt unterwegs ist, sollte ein wenig mehr Zeit mitbringen.

„Bis etwa 17:30 Uhr noch Regen in leichter bis mäßiger Intensität erwartetet. Danach wird es endlich trockener“, sagt Tristan Semsch von der EWB-Wetterberatung.

Update (18. Juni, 16.55 Uhr) – Verkehrseinschränkungen auf der B1

Die B1 ist an einer Stelle in Höhe der B54 aus Fahrtrichtung Bochum überflutet. Fahrstreifen müssen gesperrt werden. Reisende mit dem Auto sollten dort etwas mehr Zeit einplanen.

Türkische Fans in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die türkischen Fans auf dem Weg zum Stadion: Anpfiff für das zweite Spiel der UEFA EURO 2024 in Dortmund, Türkei gegen Georgien, ist um 18 Uhr.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (18. Juni, 16.41 Uhr) - Türkische Tradition im Tempel

Heißblütige türkische Fußball-Fans in Dortmund – das hat Tradition. Unvergessen: Wegen Sicherheitsbedenken musste Galatasaray Istanbul in der Champions-League sein Heimspiel am 2. Dezember 2003 gegen Juventus Turin nach Dortmund verlegen. Auf das Heimrecht wollten die türkischen Anhänger aber nicht verzichten. Mehr als 60.000 Fans verwandelten die Strobelallee in einen Galatasaray-Hexenkessel. Mit Erfolg: Galatasaray gewann mit 2:0. Ob die Türkei heute auch mit einem Sieg nachhause geht...?

Die Spiele der Europameisterschaft werden vom Orang Utan Walter getippt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Spiele der Europameisterschaft werden vom Orang Utan Walter getippt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (18. Juni, 16.17 Uhr) - Tierisches Orakel tippt Spielergebnis

Der Orang-Utan Walter aus dem Zoo Dortmund hat erneut orakelt und weiß, wie das Spiel ausgeht. Du willst wissen, wie sein Tipp aussieht? Besuch die Social-Media-Kanäle der Stadt und lies mehr über ihn in einer News auf unserer Seite.

Türkische Fans in der Dortmunder Innenstadt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Vom Scheitel bis zur Fußspitze in Rot-Weiß: Die türkischen Fans haben sich in Schale geworfen für das heutige Match gegen Georgien um 18 Uhr.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (18. Juni, 15.09 Uhr) - Westfalenpark bleibt heute ganztägig geschlossen

Aufgrund der unbeständigen Wetterlage bleibt der Westfalenpark nicht nur für das Public Viewing geschlossen, sondern auch für alle weiteren Gäste. Falls Du vorhattest, die heutige Partie dort zu schauen, weiche am besten auf eine Kneipe, Café oder Bar aus.

Update (18. Juni, 14.57 Uhr) - Wartezeit überbrücken mit unserem Highlight-Video

Gestern, am 17. Juni, gab es drei Begegnungen mit einigen Überraschungen. Das belgische Team unterlag der Slowakei, Rumänien siegte deutlich und die französischen Fans auf der Fan Zone Friedensplatz hatten Grund zum Jubeln. Nutze die Zeit, bis das Spiel Türkei gegen Georgien um 18 Uhr losgeht, und schau unser neues Video mit den Highlights von gestern auf YouTube!

Jetzt anschauen!
Georgische Fans in Dortmund
Georgische Fans mit guter Stimmung auf dem Weg ins BVB Stadion Dortmund.

Update (18. Juni, 13.34 Uhr) - Parken am BVB Stadion Dortmund nur mit Reservierung

Fans, die keinen Parkplatz am BVB Stadion Dortmund reserviert haben, sollen diesen Bereich nicht anfahren. Wenn Du dich auf dem Weg zum Stadion machst, nutze am besten den ÖPNV - oder gehe zu Fuß, so lange es das Wetter zulässt. Informiere dich über die Fahrplanauskunft, wie du am besten von A nach B kommst.

Update (18. Juni, 12.43 Uhr) - Städtischer EM-Beauftragter äußert sich zur Wetterlage

In der heutigen Pressekonferenz nach dem wöchentlichen Treffen der Verwaltungsspitze waren auch die Schließungen der Fan Zone am Friedensplatz und des Public Viewings im Westfalenpark Thema.

„Die Vorwarnzeit, um die Plätze zu räumen, betrifft ungefähr zehn bis 15 Minuten. Durch die Wetterlage kann sich direkt über der Stadt ein Gewitter oder ähnliches bilden – mit Blitzeinschlägen, Regen, Hagel. Bei dieser kurzen Vorwarnzeit sind wir nicht in der Lage, die Plätze rechtzeitig zu evakuieren. Das hat dazu geführt, dass wir leider keine andere Wahl haben, als die Plätze im Vorhinein zu schließen und alle Besucher*innen zu bitten, wenn möglich, während des Spiels im Innenbereich zu bleiben," sagt der städtische EURO-Beautragte, Martin Sauer. Weiter fügt er hinzu: „Alle Rettungskräfte sind komplett im Einsatz – den ganzen Tag. Die Lage wird weiterhin beobachtet. Wir hoffen natürlich, dass das Unwetter vorüberzieht.“

Samstag (22. Juni) spielt die Türkei erneut in Dortmund, dann gegen Portugal. "Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dann alles aufhaben und das nachholen können, worauf wir uns heute sehr gefreut haben", betont Sauer.

გაფრთხილება უამინდობის შესახებ / Fırtına uyarısı / storm warning

გაფრთხილება უამინდობის შესახებ: გულშემატკივართა ზონა ფრიდენსპლაცი (Friedensplatz) და საჯარო ყურების სივრცე ვესტფალენპარკში დღეს დახურულია.
გულშემატკივართა შეხვედრები დღეს (სამშაბათს, 18 ივნისს), დორტმუნდში გაუქმდა. ასევე, დახურულია Friedensplatz-ის გულშემატკივართა ზონა. მიზეზი - ამინდის მკვეთრი გაუარესებაა. გულშემატკივრებს, რომლებსაც სტადიონზე თამაშის ბილეთი არ აქვთ, სახლში დარჩენისკენ მოვუწოდებთ.

Fırtına uyarısı: Friedensplatz Taraftar Alanı ve Westfalenpark'taki Halka Açık Gösterim bugün kapalı kalacak - Taraftar Toplantıları iptal edildi
Dortmund'daki Westfalenpark'ta bugün (18 Haziran Salı) halka açık izleme yapılmayacak. Taraftar bölgesi Friedensplatz da kapalı kalacaktır. Nedeni ise fırtına uyarısı. Stadyumdaki maç için bileti olmayan taraftarlardan evlerinde kalmaları isteniyor.

Storm warning: Fan Zone Friedensplatz and Public Viewing in Westfalenpark will remain closed today - Fan Meetings cancelled
There will be no public viewing in Dortmund's Westfalenpark today (Tuesday, 18 June). The fan zone Friedensplatz will also remain closed. The reason is a thunderstorm warning. Fans without a ticket for the match in the stadium are asked to stay at home.

Update (18. Juni, 11.56 Uhr) - Podcast-Folge zum Match "Türkei vs. Georgien"

Für die Europmeisterschaft produziert die Stadt Dortmund einen Podcast "Fußball im Herzen - Dortmunds Countdown zur EURO 2024". In der neuesten Folge diskutiert Matthias Bongard mit dem georgischen Journalisten David Kakabadze über den georgischen Fußball. David, der lange in Deutschland gelebt und studiert hat und kürzlich für den KICKER geschrieben hat, teilt spannende Einblicke. Sie sprechen über die Hoffnungen Georgiens an die eigene Mannschaft, die erstmals bei einer Europameisterschaft dabei ist, und erklären die Bedeutung der Silbe „shvili“ in georgischen Nachnamen. Hör rein, um dich perfekt auf das heutige Spiel in Dortmund vorzubereiten!

Jetzt reinhören!

Unwetterwarnung - Kein Public Viewing

In Dortmund wird es heute (Dienstag, 18. Juni) kein Public Viewing im Westfalenpark geben. Auch die Fan Zone Friedensplatz bleibt geschlossen. Der Grund ist eine Unwetterwarnung. Wer heute Fußball guckt, macht das am besten zu Hause oder in der Bar, Kneipe oder dem Café seines Vertrauens. Die Sicherheit der Fans hat Priorität, auch wenn wir uns auf eine große Party gefreut haben.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Di 18. Juni 2024

In Dortmund gibt es heute (18.6.) wegen einer Unwetterwarnung kein Public Viewing im Westfalenpark und Friedensplatz.