Newsroom

UEFA EURO 2024

Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel

Der Sumatra-Orang-Utan Walter hat mit seinen 35 Jahren bereits mehrfach „orakelt“ – zum Beispiel bei BVB-Spielen. Nun stehen ihm weitere große Auftritte bevor: als Fußball-Orakel für Partien der UEFA EURO 2024!

Der Fußballgott lässt sich nicht bestechen. Aber vielleicht befragen? Walter ist jedenfalls guter Dinge und vertraut voll auf seine Fähigkeiten als tierisches Orakel der Fußball-Partien. Er trifft Vorhersagen für die sechs Spiele, die im BVB Stadion ausgetragen werden, für alle Spiele mit Beteiligung der Deutschen Nationalmannschaft und natürlich für das Finale am 14. Juli 2024. Seine erste Vorhersage trifft er somit für das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland, das am 14. Juni stattfindet.

Walters Vorhersagen

Die Prophezeihungen des Orakels Walter zu den Partien der Deutschen Nationalmannschaft, den Spielen im BVB Stadion Dortmund und zum Finale werden jeweils am Spieltag vor der Partie unter anderem auf den Social Media Kanälen der Stadt Dortmund bekanntgegeben.

Folgen Sie uns z.B. auf Instagram, um Walters Prophezeihungen nicht zu verpassen!

Wie hat Walter bisher getippt?

  • Deutschland vs. Schottland (Partie am 14.06.): Deutschland als Sieger
  • Italien vs. Albanien (Partie am 15.06.): Italien als Sieger
  • Türkei vs. Georgien (Partie am 18.06.):
  • Deutschland vs. Ungarn (Partie am 19.06.):
  • Türkei vs. Portugal (Partie am 22.06)
  • Schweiz vs. Deutschland (Partie 23.06.)

Ein Orang-Utan lehnt sich an einen Baum auf einer Wiese
Bild: Zoo Dortmund / Frauke Wichmann
Sumatra-Orang-Utan Walter ist im Orakel-Business ein alter Hase: Er hat bereits in der Vergangenheit Fußball-Ergebnisse vorhergesagt. 
Bild: Zoo Dortmund / Frauke Wichmann

Publikumsliebling Walter im Porträt

Walter kam am 24. April 1989 im Zoo Frankfurt zur Welt und lebt seit dem Heim-WM-Jahr 2006 im Zoo Dortmund. Wenn das mal kein gutes Omen ist…

Er zog mit dem weiblichen Sumatra-Orang-Utan Toba und der gemeinsamen Tochter Tao (geboren November 2004) in Dortmund ein. Schnell wurde er zu einem der Publikumslieblinge im Zoo. 2007 wurde Walter in Dortmund Vater und Eirina kam als gemeinsames Kind mit Toba zur Welt. Derzeit lebt Walter mit dem weiblichen Sumatra-Orang-Utan Suma und der gemeinsamen Tochter Kleo, die 2022 zur Welt kam, zusammen.

Mit 35 Jahren ist Walter im besten Alter. Gegenüber den Tierpflegern verhält sich Walter sehr freundlich und aufgeschlossen. Er macht sehr motiviert beim tiermedizinischen Training mit und widmet sich mit viel Konzentration Beschäftigungsaufgaben im Rahmen von „Behavioral enrichment“, deutsch: Verhaltensanreicherung.

Besonders gerne futtert Walter wie auch die anderen Orang-Utans süßes Obst, welches die Orang-Utans aufgrund des hohen Zuckergehalts aber nur selten bekommen.

Mit Walter, Suma, Kleo, Mokko, Kea und Yenko leben derzeit insgesamt sechs Sumatra-Orang-Utans im Zoo Dortmund.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.