Newsroom

UEFA EURO 2024

News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag

Hier bleibst Du auf dem Laufenden.

Herzlich willkommen zu unserem News-Ticker!

Gestern fand ein grandioses Auftaktfest der UEFA EURO 2024 in Dortmund statt. Heute folgt der erste Matchday in Dortmund mit dem Spiel Italien gegen Albanien um 21 Uhr.

Hier im News-Ticker halten wir Dich auf dem Laufendem: Was ist los in der Fan Zone auf dem Friedensplatz? Wie ist die Stimmung beim Public Viewing im Westfalenpark? Was musst Du an diesem Spieltag wissen? Alle wichtigen Informationen zu Europas größtem Fußball-Event in der Host City Dortmund findest Du hier!

Update (15. Juni, 23.30 Uhr) Das macht Lust auf noch mehr

Italienische Fußball-Fans auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
So schön kann Fußball sein: Der erste EURO-Spieltag in Dortmund war ein temperamentvolles Fußball-Fest.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Dortmunds Tag eins als EURO Host City: Ein großes, südländisches, temperamentvolles Fest mit internationalem Fußball-Flair. Und nicht nur, weil es sich reimt: Das macht Lust auf mehr. Morgen öffnen die Fan-Zonen auf dem Friedensplatz und im Westfalenpark um 13 Uhr. Übertragen werden alle drei Sonntags-Spiele der EURO 2024. Der erste Anstoß erfolgt um 15 Uhr mit dem Spiel Polen – Niederlande. Weiter Partien: Slowenien – Dänemark (Anstoß 18 Uhr) und Serbien – England (ab 21 Uhr). Begleitet werden beide Fan-Feste durch DJ-Sets. Der nächste Dortmunder Host-City-Tag ist der kommende Dienstag: um 18 Uhr treffen im BVB Stadion Dortmund die Türkei und Georgien aufeinander.

Gute Prognose fürs Wetter

Für die zweite Halbzeit und den Heimweg sieht es gut aus: „Es bleibt meist bedeckt und trocken“, sagt Tristan Semsch von der EWB-Wetterberatung. Bei Abpfiff wird die Temperatur um die 15 Grad liegen, der Wind weht schwach aus Südwest.

Update (15. Juni, 21.20 Uhr) Der Ball rollt in Dortmund - und wie!

Friedensplatz zum EURO-Auftakt
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

Die ganz heiße EURO-Phase ist gestartet: Anpfiff zum ersten Turnierspiel im BVB Stadion Dortmund vor 61.500 Fans in südländischer Atmosphäre. Auch die Fan Zones Friedensplatz und Westfalenpark sind bestens besucht. Und was für ein grandioser Auftakt! Nach 22 Sekunden gehen die Albaner überraschend in Führung – zehn Minuten später gleicht die Squadra Azzurra aus.

Friedensplatz ist voll

Die Fan Zone auf dem Friedensplatz ist mit 6.500 Besucher*innen ausgelastet und daher geschlossen. Wer noch Lust auf eine zweite Halbzeit mit Partystimmung hat, kann zum Public Viewing im Westfalenpark gehen.

Update (15. Juni, 20.30 Uhr) – Albaner haben den Hut auf

Albanische Fans mit Plis
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Albaner haben in Dortmund heute den Hut auf: Nicht nur, was die Zahl der Fans in den Straßen und auf den Fan-Festen betrifft, sondern auch buchstäblich. Viele von ihnen tragen eine kegelförmige Kappe, eine traditionelle albanische Kopfbedeckung, die sogenannte Qelesh oder Plis. Der Hut aus einem Stück Filz aus ungefärbter Wolle unterscheidet sich regional leicht in seiner Form und wird nur von Männern getragen. Eine solche Kopfbedeckung ist schon seit der Antike bekannt.

Italienische Fans auf dem Friedensplatz
Gute Stimmung auf beiden Seiten in der Fan Zone auf dem Friedensplatz.
Der Grüne Teppich führt Fans durch die Host City Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Der Grüne Teppich führt Fans durch die Host City Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (15. Juni, 19.00 Uhr) - Stimmung auf der Überholspur - Stadtbahnen mit Verspätung

Aufgrund des hohen Menschenandrangs und weiterer Störungen kommt es bei den Stadtbahnen an der Haltestelle Kampstraße in alle Richtungen zu Verspätungen. Wir empfehlen dir, zu Fuß zum BVB Stadion, zur Fan-Zone am Friedensplatz oder zum Public Viewing im Westfalenpark zu gehen. Der Grüne Teppich, kaum zu übersehen im Stadtbild, führt euch vom Hauptbahnhof an alle wichtigen Fußballorte, inkl. Stadion, vorbei.

Rund 10.000 albanische Fans sind gemeinsam durch die City zum BVB Stadium gelaufen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Rund 10.000 albanische Fans sind gemeinsam durch die City zum BVB Stadium gelaufen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Fans in der Bahn
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Fans in der Bahn
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (15. Juni, 18.05 Uhr) - Bahn for Everyone

Heute gibt es Durchsagen in den Bussen und Bahnen der DSW21 auf Italienisch, Albanisch und Englisch. So werden alle Fans im ÖPNV direkt und ohne Sprachbarrieren mit wichtigen Infos versorgt!

Info für Familien

Die Europameisterschaft ist ein Fußballereignis für Groß und Klein. Familien sind in beiden Fan-Zonen herzlich willkommen! Allerdings gelten bestimmte Regeln, die die Sicherheit an diesen Orten betreffen. In beiden Fan-Zonen ist der Zugang ab 18 Uhr mit Kinderwagen nicht mehr möglich; an allen Spieltagen in Dortmund gilt sogar ein ganztägiges Verbot. Gleiches gilt für das Mitführen von Bollerwagen.

Public Viewing im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
Public Viewing im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann

Update (15. Juni, 17.54 Uhr) - Fan Zone Friedensplatz und Public Viewing erwarten DICH!

Das Public Viewing im Westfalenpark findet heute statt. Die Partie Spanien gegen Kroatien um 18 Uhr wird auf der kleinen Bühne gezeigt. Der Eintritt ist gratis!

Auch ein gemeinsames Fußballgucken in der Fan Zone auf dem Friedensplatz ist heute möglich. Doch bitte beachte: Die Stadt ist heute aufgrund des Matchdays im BVB Stadion gut gefüllt. Verzichte am besten aufs Auto und steig um in Bus und Bahn - oder komm zu Fuß.

Italienische Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
Italienische Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann

Update (15. Juni, 17.36 Uhr) - Bella Italia in Dortmund

Italienische Fans sind im Westfalenpark zum Public Viewing angekommen. Der Park ist seit 17 Uhr geöffnet und lädt Fußballbegeisterte erneut ein, gratis im Rudel Fußball zu genießen

Update (15. Juni, 17.21 Uhr) - Podcast widmet sich dem Match Italien vs. Albanien"

Warum tragen viele Albaner einen ungewöhnlichen Vornamen, der auf einen deutschen Nationaltrainer zurückgeht? Zur UEFA EURO 2024 hat die Stadt Dortmund einen ersten Podcast produziert - zuletzt ging eine Folge online, die sich dem Match "Italien vs. Albanien" widmet. Hör hier rein!

Walter tippt die EM
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Walter tippt die EM
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering

Update (15. Juni, 16.31 Uhr) - Walters Tipp

Kennst Du schon Dortmunds tierisches Orakel Walter? Walter ist ein 35-jähriger Orang-Utan aus dem Zoo Dortmund, der während der Europmeisterschaft die Ergebnisse der Partien "orakelt". Seine Vorhersage? Siehe selbst!

Auto-Korso der albanischen Fans in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Auto-Korso der albanischen Fans in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (15. Juni, 15.57 Uhr) - Albanische Fans sorgen für Stimmung

Das Spiel startet zwar erst um 21 Uhr - doch in Dortmund steppt am ersten Matchday im BVB Stadion bereits der (Al)bärt. Die Fan-Gesänge von den albanischen und italienischen Fans schallen durch die Stadt. Auch das Straßenbild ist gespickt mit dunkelroten Flaggen.

Erstes Match im BVB Stadion

Aufgrund der Wettervorhersagen öffnet das Public Viewing am Samstag in Dortmund später - heute um 17 Uhr. Das betrifft beide Dortmunder UEFA Fan Zones – Westfalenpark und Friedensplatz. Das 15-Uhr-Spiel Ungarn gegen Schweiz wird nicht im Westfalenpark oder auf dem Friedensplatz übertragen. Auch für reguläre Besucher*innen bleibt der Westfalenpark bis mindestens 17 Uhr geschlossen.

Die Bahnen sind voll, die Straßen ebenfalls. Wenn Du dich auf dem Weg zum Friedensplatz, Westfalenpark oder BVB Stadion machst, bist du entspannter zu Fuß unterwegs. Wenn Du vom HBF kommst, folge einfach dem Grünen Teppich. Wenn Du mit dem ÖPNV unterwegs bist, informiere dich vorab über die Fahrplanauskunft.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.