Newsroom

UEFA EURO 2024

News-Ticker zur EURO-Auftaktparty

Hier bleibst Du auf dem Laufenden

Herzlich willkommen zu unserem News-Ticker!

Dortmund ist EURO-Stadt! Was ist los in der Fan Zone auf dem Friedensplatz? Wie ist die Stimmung beim Public Viewing im Westfalenpark? Was musst Du an diesem Spieltag wissen? Alle wichtigen Informationen zu Europas größtem Fußball-Event in der Host City Dortmund findest Du in unserem News-Ticker.

Update (14. Juni, 0.15 Uhr) - Fan Zone und Public Viewing öffnen am Samstag später

Aufgrund aktueller Wettervorhersagen wird das Public Viewing am Samstag in Dortmund später beginnen. Das betrifft beide Dortmunder UEFA Fan Zones – Westfalenpark und Friedensplatz. Für Aufbauten wie etwa die Leinwände wird es voraussichtlich zu windig sein. Das 15-Uhr-Spiel Ungarn gegen Schweiz wird also nicht im Westfalenpark oder auf dem Friedensplatz übertragen. Ob das Spiel um 18 Uhr (Spanien gegen Kroatien) in den Fan Zones gezeigt werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar. Schon jetzt geklärt ist allerdings: Eine Öffnung der Fan Zones wird definitiv nicht vor 17 Uhr erfolgen. Auch für reguläre Besucher*innen bleibt der Westfalenpark bis mindestens 17 Uhr geschlossen.

Die Verantwortlichen der Veranstaltungen werden alles daran setzen, den Fans die 18-Uhr-Partie sowie das 21-Uhr-Spiel, das erste „Dortmunder“ Spiel, Italien gegen Albanien, beim Rudelgucken zeigen zu können. Über alle neuen Entwicklungen wird die Stadt Dortmund umgehend hier informieren – damit alle besser planen können.

Heute sahen rund 13.500 Menschen das Eröffnungsspiel der UEFA EURO2024 in den beiden Dortmunder Fan Zones. Rund 6.000 auf dem Friedensplatz, etwa 7.500 im Westfalenpark.

Update (14. Juni, 23:35 Uhr) - Himmlische Aussichten nach dem Abpfiff

Rot-bunter Himmel - das Feuerwerk bildet den krönenden Abschluss nach dem furiosen EM-Auftaktspiel.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Rot-bunter Himmel - das Feuerwerk bildet den krönenden Abschluss nach dem furiosen EM-Auftaktspiel.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Feuerwerk über dem Himmel im Westfalenpark. Bunte Farben und Glitzer leuchten in Gesichtern und hoch in der Luft … einfach der Knaller. EURO-PHORIE in Dortmund.

Update (14. Juni, 23.10 Uhr) - Deutschland siegt dank Dortmund

Emre Can und Niclas Füllkrug
Bild: picture alliance/dpa/Christian Charisius
Bild: picture alliance/dpa/Christian Charisius

Die Lieblinge des Abends waren nach Abpfiff in der Fan Zone Friedensplatz schnell ausgemacht: „Niclas.. FÜLLKRUG!!! Niclas… FÜLLKRUG!!! Niclas… FÜLLKRUG!!!! Emre.. CAN!!! Emre… CAN!!! Emre CAN!!!“ schallte es angefeuert von den Moderatoren auf der Showbühne durch die City. Nicht zuletzt die beiden Dortmunder bescherten dem DFB-Team mit ihren Treffern zum 4:0 und 5:0 einen 5:1-Traumstart. Und damit ein Heimspiel auf dem Friedensplatz…

Update (14. Juni, 22.00 Uhr) - Feuerwerk nach Abpfiff

Nicht nur auf dem Rasen in München gibt es heute ein Feuerwerk zu sehen: Im Westfalenpark ist nach dem Abpfiff eine echte Pyro-Show am Himmel geplant. Voraussichtlicher Beginn: kurz nach 23 Uhr.

Vor dem Video-Würfel am Friedensplatz steigt die Stimmung auf allen vier Seiten kurz vor Anpfiff
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
Vor dem Video-Würfel am Friedensplatz steigt die Stimmung auf allen vier Seiten kurz vor Anpfiff
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön

Update (14. Juni, 21.00 Uhr) - Kurz vor Anpfiff gespannte Erwartung vor dem Video-Würfel

Den Ton zum Bild kurz vor dem Anpfiff kann man sich leicht ausmalen. Die 5.500 Fans auf dem Friedensplatz voller Spannung und Erwartung. Im Westfalenpark wird es sich bei den 6.600 ähnlich anfühlt.

Die Menge im Westfalenpark ist vorbereitet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Menge im Westfalenpark ist vorbereitet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (14. Juni, 20.30 Uhr) - Auf den Plätzen ist noch Platz

Die Fan Zones füllen sich: im Westfalenpark feiern inzwischen 4.000 Menschen, am Friedensplatz sind es über 1.000. Es ist also noch Platz – kommt gerne noch rum!

Kicken auf dem Soccer-Feld - schon unzählige Spiele vor dem eigentlichen Spiel
Kicken auf dem Soccer-Feld - schon unzählige Spiele vor dem eigentlichen Spiel

Update (14. Juni, 20.05 Uhr) - Fit-Kicken fürs Eröffnungsspiel

Ständiger Spielerwechsel auf dem Soccer-Feld am Friedensplatz. Alle 5 Minuten Seitenwechsel, alle 10 Minuten neue Mannschaften. Das richtige Fitnesstraining vor dem großen Spiel. Die kleinen Deutschlandspiele laufen also alle schon.

Update (14. Juni, 19.50 Uhr) - Wetter „sieht gut aus“

Wie wird das Wetter heute Abend zum Public Viewing? Meteorologe Tristan Semsch von der EWB-Wetterberatung beobachtet die Wetterlage im Auftrag der Stadt Dortmund. Er sagt: „Es sieht gut aus. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt deutlich unter 50 Prozent. Falls es einmal nass wird, dann nur kurz. Langanhaltender Regen ist nicht zu erwarten.“ Wer bei Public Viewing also ganz auf Nummer sicher gehen will, packt ein Regencape oder einen Schirm ein. Ansonsten sind die Bedingungen ideal: 17 Grad bei schwachem Wind zum Anpfiff, die Temperaturen lassen bis 23 Uhr kaum nach.

Update (14. Juni, 19.00 Uhr) - Gutes Omen vor dem Anpfiff

Dortmund-Schottland-Fun-Fact, die Zweite. Zum EURO-Auftakt empfängt Deutschland die Schotten heute bekanntlich in München. Aber alle beiden bisherigen Heimspiele gegen die Bravehearts in diesem Jahrtausend absolvierte das DFB-Team – in Dortmund. 2003 und 2014 war Schottland jeweils in der EM-Qualifikation an der Strobelallee zu Gast. Gutes Omen: Beide Spiele gewann Deutschland mit 2:1.

Auf dem Friedensplatz wird es wild.
Bild: Benito Barajas
Auf dem Friedensplatz wird es wild.
Bild: Benito Barajas

Update (14. Juni, 18.45 Uhr) - Zusammen macht mehr Spaß

Da sind sie wieder - die Utensileien, die ein Fußballfan so braucht. Auch wenn ein Cowboyhut etwas ungewöhnlicher ist. Die Stimmung ist aber parat. Hut ab fürs Fan Fest!

Die Eröffnung mit dem OB im Westfalenpark war auch via Livestream auf dem Friedensplatz zu sehen
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön

Update (14. Juni, 18.30 Uhr) - Der OB im EURO-Fieber

OB Thomas Westphal eröffnete mit einem Interview mit den Moderatoren Matthias Scherf und Heiko Wasser das Public Viewing im Westfalenpark. Die Stadt übertrug live zum Friedenplatz (Foto). "Ab jetzt gibt es vier Wochen lang nur Fußball. Aber was gibt es Schöneres?", sagte der OB. "Ich wünsche mir ein Halbfinale Deutschland gegen Italien - da haben wir von der WM 2006 noch was gut zu machen."

Update (14. Juni, 18.00 Uhr) - Ein historischer Tag…

Schottland - Zaire in Dortmund WM 1974
Bild: dpa - Report
Bild: dpa - Report

Fun Fact I zum deutschen EURO-Gegner Schottland aus Dortmund für alle Fans, die schon alles wissen: Heute vor genau 50 Jahren, am 14. Juni 1974, fand im Westfalenstadion das erste große Turnier-Länderspiel auf Dortmunder Boden statt. Im Rahmen der WM 1974 zu Gast: die Schotten. In ihrem ersten Gruppenspiel besiegten sie Zaire mit 2:0. Einen zweiten Dortmund-Schottland-Fun-Fact gibt’s vor dem Anpfiff…

Info für Familien

Die Europameisterschaft ist ein Fußballereignis für Groß und Klein. Familien sind in beiden Fan-Zonen herzlich willkommen! Allerdings gelten bestimmte Regeln, die die Sicherheit an diesen Orten betreffen. In beiden Fan-Zonen ist der Zugang ab 18 Uhr mit Kinderwagen nicht mehr möglich; an allen Spieltagen in Dortmund gilt sogar ein ganztägiges Verbot. Gleiches gilt für das Mitführen von Bollerwagen.

Update (14. Juni, 17.05 Uhr) - Die Schotten rocken Dortmund

Schotten auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas

Ihre Nationalmannschaft ist heute Abend in München zu Gast. Doch diese schottischen Fans verbringen ihren Euro-Urlaub in der Dortmunder Fan Zone. Ihr Kumpel Alec (Mitte) lebt und arbeitet in Iserlohn und hat die Bravehearts-Anhänger auf ein Spiel und mehrere Beers auf den Friedensplatz eingeladen.

Update (14. Juni, 16.05 Uhr) - Die ersten Besucher: Wenn der Vater mit dem Sohne...

Vater und Sohn Jansen auf der Fan Zone Fiedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund /Martin Baumeister
Vater und Sohn Jansen auf der Fan Zone Fiedensplatz
Bild: Stadt Dortmund /Martin Baumeister

Premierengäste: Raphael Jansen (41) und sein Sohn John sind die ersten beiden Besucher der Fan Zone auf dem Friedensplatz. Hier will das Duo ab 21 Uhr das EURO-Auftaktspiel Deutschland – Schottland verfolgen. Die Vorfreude steigt: „Die Atmosphäre auf dem Friedensplatz ist mega. Wir werden jetzt was essen und trinken, danach ein bisschen quatschen. Und natürlich sind wir schon gespannt auf das Spiel.“, sagt Papa Raphael. Ihre Tipps: 2:0 oder 3:0 für Deutschland.

EURO 2024 Festival Dortmund im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund
EURO 2024 Festival Dortmund im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund

Update (14. Juni, 15.30 Uhr) - Fan Zone Friedensplatz und Public Viewing eröffnen gleich

In einer halben Stunde öffnen die Fan Zone am Friedensplatz und das Public Viewing im Westfalenpark! Sichere dir einen Platz im Westfalenpark und schau das erste Spiel der Europameisterschaft auf einer 144 Quadratmeter großen Leinwand – oder komm in die City zum Friedensplatz und genieße Fußball im Herzen der Stadt auf dem LED-Cube, mit vier Bildschirmen, die jeweils 15 Quadratmeter groß sind. Bevor das Spiel übertragen wird, gibt es an beiden Standorten ein unterhaltsames und musikalisches Live-Programm – gute Laune gratis! Hier erfährst du mehr: Programm Westfalenpark & Programm Fan Zone Friedensplatz

Update (14. Juni, 14.50 Uhr) - Bleibe auf dem Laufenden

Nicht nur wir informieren Dich hier in unserem News-Ticker, auch die Polizei Dortmund, die Feuerwehr Dortmund und die Dortmunder Stadtwerke halten Dich z. B auf X (ehem. Twitter) über wichtige Ereignisse rund um die Themen Mobilität und Sicherheit auf dem Laufenden.

Update (14. Juni, 14.01 Uhr) - Walters Vorhersage

Wie ist Dein Tipp für heute Abend? Der Orang-Utan Walter aus dem Zoo Dortmund hat bereits orakelt und weiß, wie das Spiel ausgeht. Erfahrt hier mehr über Walter oder besucht die Social-Media-Kanäle der Stadt und schaut euch das Video von seiner ersten Vorhersage an!

Bild von Bahnanzeige
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Dittmar
Während der UEFA EURO 2024 gibt es einen erweiterten Fahrplan.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Dittmar

Update (14. Juni, 13.14 Uhr) - Tipps zur Anreise

Um 16 Uhr eröffnet die Fan Zone am Friedensplatz und das Public Viewing im Westfalenpark. Falls ihr euch auf dem Weg in die City und zum Westfalenpark macht, informiert euch vorab über mögliche Verbindungen des ÖPNV. Die Bahnen könnten voll sein - entspannter seid ihr zu Fuß unterwegs. Wenn ihr vom HBF kommt, folgt einfach dem Grünen Teppich. Hier die Infos zur Fahrplauskunft.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Di 18. Juni 2024

In Dortmund gibt es heute (18.6.) wegen einer Unwetterwarnung kein Public Viewing im Westfalenpark und Friedensplatz.

zur Nachricht News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag Sa 15. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Sa 15. Juni 2024

Wegen aktueller Wettervoraussagen gelten Änderungen beim Public Viewing am Samstag, 15. Juni.

zur Nachricht Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Do 13. Juni 2024
Der mit Barbies gestaltete Schrein findet sich in der Kneipe Lütge Eck.