Newsroom

UEFA EURO 2024

Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne

Die Ausstellung "In Motion – Art & Football" ist ab sofort im Deutschen Fußballmuseum zu sehen.

175 Arbeiten europäischer Meister vereint zu einem Gesamtkunstwerk – das ist ab sofort im Deutschen Fußballmuseum zu sehen. Die immersive Fußball-Kunst-Schau "In Motion – Art & Football" läuft bis Januar 2025 in der Arena des Museums.

Die Ausstellung vereint eine noch nie gezeigte Gesamtschau der Malerei der europäischen Moderne zum Gegenstand Fußball. Dabei sind Kunstwerke nationaler und internationaler Sammlungen.

Blick in einen Raum mit großen Leinwänden, auf denen bunte Videos gezeigt werden. Dazwischen laufen Menschen.
Bild: Stephan Schütze
Eröffnung "In Motion - Art & Football"
Bild: Stephan Schütze

Das Konzept der Ausstellung ist wie die Europa-Meisterschaft selbst angelegt: Jede an der UEFA EURO 2024 teilnehmende Nation ist mit mindestens einer*m Künstler*in vertreten, was den Grundgedanken eines vielfältigen, geeinten Europas unterstreicht.

Selten gezeigte Kunstwerke

Teil der Rauminszenierung sind auch selten gezeigte Arbeiten von Kunstschaffenden wie René Magritte, Paul Klee, Banksy, Nicolas de Staël, Friedensreich Hundertwasser, Willi Baumeister, Felix Nussbaum, L. S. Lowry, Robert Delaunay, Salvador Dalí, Joan Miró und Umberto Boccioni.

Erlebnis für alle Sinne

Auf 1.000 Quadratmetern verbinden sich die Kunstwerke in einer Installation großflächig mit Film und Fotografie. Geräusche, Klänge und Töne nehmen wirkungsmächtig den Sound des 20. Jahrhunderts in sich auf. Die Ausstellung bewegt sich an der Schnittstelle zwischen digitaler und analoger Kunstvermittlung, zwischen Film und Performance.
23 Beamer, 45 Lautsprecher und 110 Scheinwerfer sorgen zusammen mit riesigen Projektionsflächen, Spiegelwänden und einem dreidimensionalen Soundsystem für ein Raumerlebnis, das alle Sinne berührt.

Der Oberbürgermeister Thomas Westphal der Stadt Dortmund.
Thomas Westphal
Oberbürgermeister Stadt Dortmund, zur Eröffnung der Ausstellung am 27. Mai
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Mit Fußballliedern im Konzerthaus haben wir in Dortmund schon vor einiger Zeit gezeigt, dass Fußball und Hochkultur nicht getrennt voneinander existieren müssen. Die Sonderausstellung setzt neue Maßstäbe, womit das Fußballmuseum seine besondere Bedeutung für unsere Stadt unterstreicht. Und natürlich wäre es schön, wenn nach dem 14. Juli auch die Dauerausstellung mit dem EM-Pokal erweitert werden könnte.

Ein Raum mit Glaskugeln, in denen Miniatur-Fußballfelder stecken. An die Wände sind Bilder von Kicker-Figuren projiziert.
Bild: Carsten Kobow
Visual mit Zitat von Leonardo da Vinci: "Movement is the cause of all life"
Bild: Carsten Kobow

Themeninseln wie die Kontext-Lounge, die Digital Gallery und das Studio 24 bieten zudem die Möglichkeit, die einzelnen Werke und den kunsthistorischen Kontext näher zu erschließen und eigene kreative Zugänge zu finden.

Fußball-Europameisterin als „Artist in Residence“

Begleitet wird die Ausstellung von Fußball-Europameisterin Josephine Henning, die nach ihrer aktiven Karriere als Künstlerin arbeitet. Henning wird als „Artist in Residence“ während der Europameisterschaft im Deutschen Fußballmuseum ein Kunstwerk erschaffen und im Rahmen der musealen Vermittlungsarbeit Kreativworkshops durchführen.

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen fördern die Begleitausstellung des Deutschen Fußballmuseums zur UEFA EURO 2024 in Deutschland mit je einer Million Euro.

Besuch der Ausstellung "In Motion – Art & Football"

Die Ausstellung „In Motion – Art & Football“ kann dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr sowie während der EURO 2024 montags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Öffnungszeiten auf Grund von Veranstaltungen bitte immer vor dem Besuchstag auf www.fussballmuseum.de überprüfen. Eintrittspreis für Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 6 Euro, Kombiticket mit der Dauerausstellung „Wir sind Fußball“ für Erwachsene 24 Euro, ermäßigt 19 Euro. Für Familien und Gruppen ab elf Personen gibt es spezielle Angebote.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.