Wohngeld
Wohngeld soll Mieter*innen sowie Eigentümer*innen ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen sichern. Es wird als Zuschuss zur Miete oder zur Belastung bei selbstgenutztem Eigentum gezahlt.
Wohngeld wird ab Antragsmonat gezahlt und in der Regel für 12 Monate bewilligt.
Mehr erfahren Sie in unserem
Weitere Informationen erhalten Sie außerdem
Über folgende Wege können Sie Ihren Wohngeldantrag stellen:
- Variante 1: Antragsassistent (Digital unterstützt)
Unser Antragsassistent unterstützt Sie bei der Antragstellung und ermittelt die für Ihren Antrag notwendigen Formulare und Anlagen. Mit unserer Anleitung"In 5 Schritten zum Wohngeldantrag" führen wir Sie durch unseren Antragsasistenten.Über unsere Upload-Felder können Sie uns Ihren Antrag und die Anlagen bequem zur Verfügung stellen.
- Variante 2: Wohngeldrechner NRW
Über denWohngeldrechner NRW können Sie schnell und unkompliziert herausfinden, ob Sie einen Anspruch haben und wie hoch dieser ist. Nach der Berechnung können Sie direkt über das Tool mit Ihren Angaben einen Antrag stellen. Ein Upload von Anlagen ist aktuell noch nicht möglich.
Ihre Anlagen reichen Sie uns bitte über den Antragsassistent (Variante 1) nach.
- Variante 3: Digital
Unser Partner DATAPORT arbeitet aktuell an einer voll digitalen Lösung. Zukünftig können Sie über diese Lösung Ihren Antrag stellen und sämtliche Anlagen übermitteln.
Hinweis: Online-Terminreservierungen über VOIS/TeVIS sind
Online-Services und Formulare
-
Antragsassistent Wohngeldstelle -
Online-Terminreservierung -
Antrag Wohngeld für Mieter*innen (Mietzuschuss), 5 MB, PDF -
Antrag Wohngeld für Eigentümer*innen (Lastenzuschuss), 6 MB, PDF -
Anlage - Fragebogen für Studierende und Auszubildende, 243 KB, PDF -
Anlage - Haushalte mit mehr als vier Personen, 241 KB, PDF -
Anlage - Aufwendungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen, 137 KB, PDF -
Anlage - Ermittlung der Belastung aus dem Kapitaldienst und der Bewirtschaftung, 215 KB, PDF -
Anlage - Untervermietung, 224 KB, PDF -
Anlage - Verdienstbescheinigung, 283 KB, PDF -
Anlage - Vermieterbescheinigung, 214 KB, PDF -
Anlage - Angaben zum Gewinn, 435 KB, PDF -
Anlage - Allgemeine Angaben zur selbstständigen Tätigkeit, 398 KB, PDF -
Anlage - Erklärung bei Mitbewohnern, 237 KB, PDF -
Anlage - Fremdmittelbescheinigung Lastenzuschuss, 37 KB, PDF -
Probeberechnung Wohngeld, 58 KB, PDF
Kontakt
Stadt Dortmund - Amt für Wohnen - Wohngeldstelle
Öffnungszeiten:
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
MittwochGeschlossen
-
Donnerstagbis
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Persönliche Vorsprachen während der Öffnungszeiten nur nach vorheriger