Infos und Links für Wahlhelfer*innen

Wahlhelfer*in werden

Informationen zur Tätigkeit

Zuallererst: Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, um bei einer Wahl aktiv dabei zu sein.

  • Nach Eingang Ihrer Meldung werden wir zunächst prüfen, wo wir Sie einsetzen können und in welcher Funktion.
  • Wenn Sie sich freiwillig melden, werden wir Ihre Wünsche zum Einsatzort soweit möglich berücksichtigen.
  • Nach erfolgter Einplanung erhalten Sie von uns Ihr Berufungsschreiben. Damit werden Sie für einen Einsatz verpflichtet.
  • In Ihrem Berufungsschreiben sind alle notwendigen Informationen zum Einsatzort, zur Einsatzzeit und Ihrer Funktion um Wahlvorstand enthalten.
  • Für Ihren Einsatz erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung, die ebenfalls in Ihrem Berufungsschreiben mitgeteilt wird.
  • Wir bieten Ihnen Schulungen und Informationsmaterial zur Vorbereitung auf Ihre Tätigkeit an.
  • Am Wahltag ist das Wahlteam bei Fragen für Sie erreichbar.
  • Mit Ihrer freiwilligen Meldung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der Stadt Dortmund. Weitere Informationen zum Datenschutz für Wahlhelfer*innen stehen zum Download , 269 KB, PDF bereit.

Schulungsunterlagen/ Online-Fragestunde und Lernplattform

Wir stellen Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Vorbereitung/Schulungen sowie die FAQs weiter unterhalb auf dieser Seite zur Verfügung.

Vorbereitung für Wahlhelfende

Wir stellen Ihnen rechtzeitig vor der Kommunalwahl 2025 die folgenden Themen in Form von Schulungsfilmen zur Verfügung:

1 Grundsätzliche Informationen zur Briefwahl
2 Vorbereitungen am Wahltag
3 Das Zulassungsverfahren
4 Die Ergebnisermittlung
5 Abschluss der Wahlhandlung

Leitfaden für die Seniorenbeiratswahl 2025, 2 MB, PDF

Bitte lesen Sie sich unbedingt vor Ihrer Tätigkeit oder vor einer Digitalen Fragestunde den Schulungsleitfaden durch!

Wenn Sie Fragen zum Inhalt der Schulungsunterlagen haben, melden Sie sich gerne für eine Digitalen Fragestunde an. Ein Mitarbeiter des Kommunalen Wahlbüros steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Anmeldung zur Digitalen Fragestunde

Zur Anmeldung für den 26.03.2025 (14:30 - 15:30 Uhr)

FAQ - Häufig gestellte Fragen von Wahlhelfer*innen

Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Kommunales Wahlbüro - Wahlhelfer*innen

Weitere Services