Flurkarte / Stadtgrundkarte

In der Flurkarte / Stadtgrundkarte werden alle Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) in ihrer geometrischen Form dargestellt. Seit der Entstehung des Katasters im 19. Jahrhundert wurde die Flurkarte (auch Liegenschaftskarte genannt) in analoger Form geführt und u.a. aufgrund von Fortführungsvermessungen ständig aktualisiert.

Seit 2007 wird die Flurkarte in digitaler Form als ALK (Automatisierte Liegenschaftskarte / Stadtgrundkarte) ohne den früheren blattschnitt der einzelnen Kartenblätter und maßstabsunabhängig geführt; seit 2010 im System des Amtlichen LiegenschaftskatasterInformationssystems (ALKIS).

Beim Katasteramt können Sie Einsicht in die Flurkarte / Stadtgrundkarte nehmen und gegen Gebühr analoge oder digitale Auszüge daraus erhalten. Die Auszüge können Sie schriftlich oder persönlich in der Auskunft des Katasteramtes beantragen; es besteht die Möglichkeit diese direkt mitzunehmen. Es besteht auch die Möglichkeit die Auszüge Online im Serviceportal zu beziehen.

Der Auszug aus der Flurkarte / Stadtgrundkarte ist gebührenpflichtig.

Wenn Sie die genauen Grenzlängen oder Grenzabstände von Gebäuden benötigen, so tragen wir diese in die Auszüge aus der Flurkarte ein. Diese Eintragungen sind zusätzlich kostenpflichtig.

Kontakt

Stadt Dortmund - Vermessungs- und Katasteramt

Weitere Services