Newsroom

Sicherheit

Ordnungsamt wurde bei Kontrolle von illegalen Verkäufen angegriffen

Beim Champions-League-Spiel von Borussia Dortmund gegen PSV Eindhoven am Mittwochabend, 13. März, sind zwei Mitarbeiter*innen des Ordnungsamts verletzt worden. Sie hatten in einem Schwerpunkteinsatz Verkäufer*innen kontrolliert.

Zivil gekleidete Mitarbeiter*innen des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) haben die Verkäufer*innen vor und nach der Partie kontrolliert. Beschwerden von legal tätigen Händler*innen, aber auch eigene Erkenntnisse hatten darauf hingedeutet, dass rund um das Stadion regelmäßig Fanartikel und Getränke ohne die erforderlichen Erlaubnisse verkauft werden.

Die Bilanz des Schwerpunkteinsatzes

  • 20 Ordnungswidrigkeitenanzeigen
  • 10 Personalienfeststellungen
  • 6 Sicherstellungen
  • 3 mündliche Verwarnungen
  • 1 Sicherheitsleistung
  • 1 Verwarnungsgeld

Zwei männliche Händler leisteten während der Kontrolle Widerstand und verletzten eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter des KOD.

„Dass zwei Kolleg*innen Opfer von körperlichen Angriffen wurden, macht mich fassungslos. So ein aggressives und respektloses Verhalten ist nicht hinnehmbar. Wir haben gegen die beiden Täter Strafverfahren einleiten lassen“, sagt Norbert Dahmen, Rechts- und Ordnungsdezernent der Stadt Dortmund. Einsatzkräfte der Polizei unterstützten das Ordnungsamt während und nach den Widerstandshandlungen.

Der Kommunale Ordnungsdienst wird auch bei weiteren Heimspielen von Borussia Dortmund Schwerpunkteinsätze dieser Art im Stadionumfeld durchführen.

Gewerbe Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Sa 15. Juni 2024

Wegen aktueller Wettervoraussagen gelten Änderungen beim Public Viewing am Samstag, 15. Juni.

zur Nachricht Frage an Sicherheitskräfte: „Wo geht es nach Panama?“ signalisiert Hilferuf Frage an Sicherheitskräfte: „Wo geht es nach Panama?“ signalisiert Hilferuf Di 4. Juni 2024

Niedrigschwelliges Angebot richtet sich an alle Menschen, die sich unwohl fühlen.

zur Nachricht GeBALLte Vorfreude: Anpfiff für Dortmunds EURO-Podcast GeBALLte Vorfreude: Anpfiff für Dortmunds EURO-Podcast Di 7. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Do 2. Mai 2024
zur Nachricht „StadtGartenKultur“ lädt mit Straßenkunst und Musik zum Verweilen ein „StadtGartenKultur“ lädt mit Straßenkunst und Musik zum Verweilen ein Fr 26. April 2024
Blühende Blumen im Stadtgarten Dortmund im April.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Erlebnis Strobelallee: Etappenziel für Dortmunds „geile Meile“ Erlebnis Strobelallee: Etappenziel für Dortmunds „geile Meile“ Do 25. April 2024
Eröffnung erster Bauabschnitt Eröffnungsmeile Strobelallee
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mit dem besten Hauptgang zum Hauptgewinn: Dortmund sucht GESCHMACKSTALENT 2024 Mit dem besten Hauptgang zum Hauptgewinn: Dortmund sucht GESCHMACKSTALENT 2024 Do 25. April 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Ordnungsamt sitzt nun fest im Sattel Ordnungsamt sitzt nun fest im Sattel Di 23. April 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Jubeln erlaubt: 1:0 für spätes Public Viewing Jubeln erlaubt: 1:0 für spätes Public Viewing Mi 17. April 2024
Bild: Carsten Kobow / Stiftung DFB Fußballmuseum
zur Nachricht Kampstraße wird teilweise Fußgängerzone Kampstraße wird teilweise Fußgängerzone Fr 12. April 2024
Eine asphaltierte Straße, auf der bunte Kreise angebracht sind. Es handelt sich um die Kampstraße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Außen-Gastro das ganze Jahr Außen-Gastro das ganze Jahr Do 11. April 2024
Zwei Personen auf dem Alten Markt trinken Bier
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Ordnungsamt weist auf stillen Feiertag "Karfreitag" hin Ordnungsamt weist auf stillen Feiertag "Karfreitag" hin Mo 25. März 2024

Karfreitag, 29. März, ist ein stiller Feiertag, an dem bestimmte Verbote gelten.

zur Nachricht 3D-Modell von Dortmund soll Feuerwehr und Stadtplaner*innen helfen 3D-Modell von Dortmund soll Feuerwehr und Stadtplaner*innen helfen Fr 22. März 2024
Ein Leichtflugzeug steht auf einer Landefläche.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Verbraucherzentrale NRW warnt vor betrügerischen Kanalfirmen Verbraucherzentrale NRW warnt vor betrügerischen Kanalfirmen Do 14. März 2024

Verbraucherzentrale NRW und Stadtentwässerung Dortmund warnen vor betrügerischen Kanalfirmen an Haustüren in Dortmund.