Newsroom

UEFA EURO 2024

GeBALLte Vorfreude: Anpfiff für Dortmunds EURO-Podcast

Neugier, Humor und echtes Interesse. Das sind die Zutaten für den neuen EURO-Podcast, der am 9. Mai startet.

„Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur EURO 2024“ heißt das neue Audio-Format. Mit dem Podcast möchte die Stadt Dortmund über die Vorbereitungen zum großen Fußballevent des Jahres 2024 informieren. Und vor allem: Lust machen auf die UEFA EURO 2024 in der Stadt und Region.

Themenschwerpunkte: das Drumherum, die Organisation und das breite Rahmenangebot des Riesen-Events UEFA EURO 2024. Aufhorchen sollten also auch diejenigen, die mit Fußball sonst weniger am Hut haben. Der Podcast startet am Donnerstag, den 9. Mai. Neue Folgen gibt es jede Woche. Die insgesamt elf Ausgaben werden jeweils zwischen 20 und 30 Minuten lang sein. „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur UEFA EURO 2024“ wird auf allen gängigen Portalen verfügbar sein.

EURO-Podcast-Gastgeber und Moderator Matthias Bongard
Bild: Stadt Dortmund / Wirtschaftsförderung
EURO-Podcast-Gastgeber und Moderator Matthias Bongard
Bild: Stadt Dortmund / Wirtschaftsförderung

Matthias Bongard ist Host

Gastgeber ist der erfahrene Moderator Matthias Bongard, der viel für den WDR in Radio und Fernsehen im Einsatz war. Die Dortmunder*innen kennen ihn auch als Moderator bei „DORTBUNT.live“, dem 24-Stunden-Live-Stream des Stadtfestes. Bongards Markenzeichen: Seine Interviews sind spannende Gespräche. Seine persönliche Art macht ihn bei verschiedenen Generationen und Zielgruppen beliebt.

Ein Teppich, so schwer wie vier Elefanten

In jeder Folge von „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur UEFA EURO 2024“ trifft Matthias Bongard einen Gast zu einem besonderen Thema. Ein Beispiel: In der Folge über den Grünen Teppich erfahren die Zuhörenden zum Beispiel, dass der Teppich auf 162 Rollen à 25 Metern angeliefert wird, die mit 19 Tonnen so schwer sind wie vier Elefanten.

Wenn es um das begleitende Kulturprogramm im Deutschen Fußballmuseum geht, erzählt sein Direktor, wie es sich wohl anhören wird, wenn statt der Fußballkommentatoren die Musiker der Dortmunder Philharmoniker das Kommentieren übernehmen: Das Spiel zwischen Spanien und Italien könnte durch die Live-Improvisation eine noch größere Dramatik bekommen. In weiteren Folgen geht es um die Fan Zone und das Public Viewing, das Dortmunder Stadion oder um Infrastruktur, Logistik und Sicherheit.

Mit ihrem ersten Podcast öffnet die Stadt Dortmund einen neuen Kommunikationskanal. Podcasts sind mobil und können überall gehört werden – sei es beim Pendeln, beim Sport oder zu Hause. Diese Flexibilität macht sie zu einem attraktiven Medium für eine Kommune, die in der Pflicht steht, ihre Bürger*innen, dort abzuholen, wo sie sich aufhalten und über die Arbeit der Verwaltung und die Themen der Stadt zu informieren.

Links zu „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur UEFA EURO 2024“ auf diesen Podcast-Portalen:

EURO2024 Sicherheit & Ordnung Planen & Bauen Digitalisierung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Stadterneuerung Hörde auf der Zielgeraden: Umbau in der Keltenstraße und neue Bäume fürs Neumarktviertel Stadterneuerung Hörde auf der Zielgeraden: Umbau in der Keltenstraße und neue Bäume fürs Neumarktviertel Do 20. Juni 2024
Visualisierung der Keltenstraße in Dortmund Hörde.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.