Newsroom

Kommunaler Ordnungsdienst

Ordnungsamt sitzt nun fest im Sattel

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ist ab sofort auch mit einer Fahrradstaffel in Dortmund unterwegs. Mit diesem umweltbewussten Schritt will das Ordnungsamt präsenter, sichtbarer und besser erreichbar sein – und ist schneller vor Ort.

Zwei KOD-Mitarbeiterinnen auf dem Fahrrad
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Gerade in der City lassen sich Einsatzorte schneller mit dem Rad erreichen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Den Mitarbeiter*innen des Ordnungsamts stehen vier Fahrräder zur Verfügung, mit denen sie während ihrer Streifen nicht nur prompt auf Bürger*innen und Verstöße reagieren können, sondern auch Orte erreichen, die für Dienstfahrzeuge schwer zugänglich sind.

Ausstattung mit Schutzkleidung

„Mit der neuen Fahrradstaffel haben wir eine moderne, effiziente und nachhaltige Lösung geschaffen, die von den Kolleg*innen und hoffentlich auch von den Bürger*innen positiv aufgenommen wird“, sagt Rechts- und Ordnungsdezernent Norbert Dahmen. „Die Vorteile sind vielfältig: Wir sind schneller, mobiler und flexibler“, ergänzt Beate Siekmann, Leiterin des Ordnungsamts.

15 Mitarbeiter*innen sind für den Einsatz auf zwei Rädern mit Schutzkleidung ausgestattet worden. Dazu gehören neongelbe Fahrradhelme, Warnwetterschutzjacken, Radsoftshelljacken, Radtrikots, Radhosen sowie Fahrradhandschuhe. Die Fahrradstaffel ist hauptsächlich zwischen April und Oktober im Einsatz. Auch gemeinsame Rad-Streifen mit der Polizei sind möglich.

Mobilität & Verkehr Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht Stadt Dortmund begrüßt Radelnde auf dem neuen Radwallabschnitt Stadt Dortmund begrüßt Radelnde auf dem neuen Radwallabschnitt Sa 15. Juni 2024

Der Abschnitt des Radwalls zwischen Brüderweg und Bornstraße ist fertig. Jetzt gab's Geschenke für die Radfahrer*innen.

zur Nachricht Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Sa 15. Juni 2024

Wegen aktueller Wettervoraussagen gelten Änderungen beim Public Viewing am Samstag, 15. Juni.

zur Nachricht Feiner Zug der Bahn: Dortmunder Hauptbahnhof vor EURO-Start feierlich eröffnet Feiner Zug der Bahn: Dortmunder Hauptbahnhof vor EURO-Start feierlich eröffnet Mo 10. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund Mi 5. Juni 2024

Vom 5. bis 25. Mai traten die Dortmunder*innen beim STADTRADELN für Klimaschutz kräftig in die Pedale.

zur Nachricht Frage an Sicherheitskräfte: „Wo geht es nach Panama?“ signalisiert Hilferuf Frage an Sicherheitskräfte: „Wo geht es nach Panama?“ signalisiert Hilferuf Di 4. Juni 2024

Niedrigschwelliges Angebot richtet sich an alle Menschen, die sich unwohl fühlen.

zur Nachricht Dortmund rollt Fans Grünen Teppich aus: Weg führt vom Bahnhof bis ins Stadion Dortmund rollt Fans Grünen Teppich aus: Weg führt vom Bahnhof bis ins Stadion Mo 3. Juni 2024
Manfred Schepp, Oberbürgermeister Westphal und Martin Sauer stehen auf dem Grünen Teppich
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gemeinsam die Millionen erradeln: Anmeldungen zum STADTRADELN noch möglich Gemeinsam die Millionen erradeln: Anmeldungen zum STADTRADELN noch möglich Fr 17. Mai 2024

Über eine halbe Million Kilometer haben die rund 5.670 Radelnden zur Halbzeit des STADTRADELN 2024 zusammengeradelt.

zur Nachricht H-Bahn-Passagiere sollen künftig direkt in U42 umsteigen können H-Bahn-Passagiere sollen künftig direkt in U42 umsteigen können Mi 15. Mai 2024
Bild: Paul Schneider
zur Nachricht GeBALLte Vorfreude: Anpfiff für Dortmunds EURO-Podcast GeBALLte Vorfreude: Anpfiff für Dortmunds EURO-Podcast Di 7. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Für Gesundheit und Umwelt: Fahrrad-Wettbewerb „Bike to School“ startet Für Gesundheit und Umwelt: Fahrrad-Wettbewerb „Bike to School“ startet Do 2. Mai 2024
Kind fährt mit dem Fahrrad zur Schule.
Bild: Adobe Stock / Irina Schmidt
zur Nachricht Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Do 2. Mai 2024
zur Nachricht Truck sammelt Daten für bessere Straßen Truck sammelt Daten für bessere Straßen Mo 29. April 2024
Silberner Truck mit der Aufschrift "Unseren LKW können Sie überholen, unsere Forschung nicht."
Bild: Uni Wuppertal
zur Nachricht „StadtGartenKultur“ lädt mit Straßenkunst und Musik zum Verweilen ein „StadtGartenKultur“ lädt mit Straßenkunst und Musik zum Verweilen ein Fr 26. April 2024
Blühende Blumen im Stadtgarten Dortmund im April.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Erlebnis Strobelallee: Etappenziel für Dortmunds „geile Meile“ Erlebnis Strobelallee: Etappenziel für Dortmunds „geile Meile“ Do 25. April 2024
Eröffnung erster Bauabschnitt Eröffnungsmeile Strobelallee
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki