Newsroom

Sicherheit

Verbraucherzentrale NRW warnt vor betrügerischen Kanalfirmen

Die Verbraucherzentrale NRW und der Eigenbetrieb für Stadtentwässerung in Dortmund warnen vor betrügerischen Machenschaften einiger Kanalfirmen, die derzeit an Haustüren im Raum Dortmund aktiv sind.

Unter dem Vorwand einer Kanaluntersuchung bieten diese dubiosen Unternehmen ihre Dienste zu vermeintlich günstigen Preisen an, um im Anschluss überhöhte und möglicherweise unnötige Sanierungsarbeiten zu verkaufen. Diese Unternehmen locken Verbraucher*innen mit vermeintlich günstigen Angeboten von 59 Euro für eine Kanaluntersuchung, doch hinter dieser scheinbaren Gelegenheit verbirgt sich oft eine stark überteuerte und möglicherweise unnötige Sanierung.

Alexandra Kopetzki, Leiterin der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Dortmund, warnt eindringlich davor, sich von derartigen Praktiken täuschen zu lassen: „Generell sollte man hochpreisige Sanierungsaufträge nie übereilt abschließen, egal wie dringlich die Sanierung angeblich ist. Vor einer Auftragserteilung sollten immer mehrere schriftliche Angebote eingeholt und Leistung sowie Preise in Ruhe miteinander verglichen werden. Hat man sich doch zu einer Unterschrift drängen lassen, gibt es in bestimmten Fällen immer noch ein Widerrufsrecht, von dem man auch nach Beginn der Arbeiten noch Gebrauch machen kann, um Schlimmeres zu verhindern.“

Der Eigenbetrieb für Stadtentwässerung in Dortmund weist ebenfalls darauf hin, dass weder seine Mitarbeiter noch von ihm beauftragte Unternehmen an Haustüren klingeln, um Sanierungsarbeiten an Abwasserleitungen anzubieten. Bürger*innen werden aufgefordert, sich nicht zu überhöhten Preisen für Kanalsanierungen drängen zu lassen.

Das Projekt KluGe bietet kostenfreie Beratungsangebote zur Prüfung und Sanierung privater Abwasserleitungen an. Diese können vor der Auftragserteilung genutzt werden, um sich vor betrügerischen Machenschaften zu schützen. Zudem informiert das Projekt darüber, dass Prüffristen für Grundstückseigentümer*innen mit häuslichen Abwässern in NRW abgeschafft wurden und eine Zustands- und Funktionsprüfung nur von anerkannten Sachkundigen durchgeführt werden darf.

Kontaktinformationen für Verbraucher*innen

Verbraucher*innen, die weitere Informationen wünschen, können sich unter der Telefonnummer 0211-3809300 oder per E-Mail unter abwasser@verbraucherzentrale.nrw an das Projekt KluGe der Verbraucherzentrale NRW wenden.

Für Fragen steht auch der Eigenbetrieb für Stadtentwässerung in Dortmund unter grundstuecksentwaesserung@stadtdo.de oder telefonisch bei Herrn Michael Theyßen unter 0231-5024080 zur Verfügung.

Über die Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW ist eine unabhängige und gemeinnützige Organisation, die Verbraucher*innen in Nordrhein-Westfalen unterstützt und berät. Mit Fachwissen und Engagement setzt sie sich für Verbraucherrechte ein und informiert über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherschutz.

Sicherheit & Ordnung Wohnen

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki