Newsroom

UEFA EURO 2024

Frage an Sicherheitskräfte: „Wo geht es nach Panama?“ signalisiert Hilferuf

Wer sich mit dieser Frage an Sicherheitskräfte oder DORTMUND GUIDES wendet, signalisiert, dass Hilfe benötigt wird.

Während der Europameisterschaft werden die DORTMUND GUIDES das Awareness-Konzept „Wo geht es nach Panama?“ umsetzen. Der Satz ist bereits seit 2021 bei BVB-Spielen im Signal Iduna Park im Einsatz und wird landesweit auch bei Großveranstaltungen angewendet.

Mehr Sicherheit in den Fanzones

Nun soll er auch beim Public Viewing im Westfalenpark, in der Dortmunder Fanzone auf dem Friedensplatz sowie auf den öffentlichen Plätzen der Innenstadt für Sicherheit und Unterstützung sorgen.

Nachtbeauftragter Christoph Stemann
Bild: Stadt Dortmund / Alexandra Kogelheide
Dortmunds Nachtbeauftragter Christoph Stemann leitet das Team der DORTMUND GUIDES - auch während der UEFA EURO 2024.
Bild: Stadt Dortmund / Alexandra Kogelheide

Seit mehr als zwei Jahren sind die DORTMUND GUIDES unterwegs in der City, am Dortmunder U oder im Westpark. Sie moderieren, deeskalieren und sorgen mit für die Sicherheit auf öffentlichen Flächen. Ihr nächster Einsatz: die UEFA EURO 2024.

Schon die Silvester-Party der Stadt Dortmund auf dem Friedensplatz und zuletzt die Public Viewings während des Finales der Champions League haben die DORTMUND GUIDES erfolgreich begleitet. In Absprache und mit Unterstützung der UEFA und dem EURO-Beauftragten, Martin Sauer, werden sie während der Europameisterschaft das Awareness-Konzept „Wo geht es nach Panama?“ umsetzen.

Chris Stemann vor einem Poster der DORTMUND GUIDES
Chris Stemann
Dortmunds Nachtbeauftragter und Awareness-Beauftragter
Bild: Stadt Dortmund / Alexandra Kogelheide

Unser Ansatz ist frei von Diskriminierung und inklusiv; wir richten uns ausdrücklich an alle Menschen, die sich unwohl oder unsicher fühlen, Hilfe oder Unterstützung benötigen. Es gibt keine Ausrichtung auf bestimmte Zielgruppen.

DORTMUND GUIDES sprechen 15 Sprachen

Im Einsatz sind bis zu 50 Guides, die insgesamt 15 Sprachen sprechen. Für die EURO wurde das Team um über 30 Mitarbeitende aufgestockt und geschult. „Die Guides werden während der EURO 2024 täglich mit verschiedenen Teams unterwegs sein. Sie sind wie gewohnt Ansprechpartner, Begleiter und nun auch als Awareness-Teams auf den Flächen unterwegs“, so Stemann.

Mehrere Anlaufstellen für Hilfesuchende

Das TeeMobil „Meet & Tea“ ist Anlaufstelle für alle Hilfesuchenden, zusätzlich werden in den Fanzonen „Safer Spaces“ eingerichtet, um direkt und unmittelbar reagieren zu können. Das Lagezentrum der DORTMUND GUIDES entsteht in der Kampstraße.

Awareness-Konzept soll Dortmund erhalten bleiben

Die Verbindung der DORTMUND GUIDES mit dem Awareness-Konzept „Panama“ soll erhalten bleiben und auch künftig bei Großveranstaltungen der Stadt weitergeführt werden. Chris Stemann: „Wir werden jetzt vier Wochen lang die Chance nutzen, aus den Erkenntnissen zu lernen, um den Ansatz besser zu machen. Wir leben eine offene Fehlerkultur und tun alles, um den Dortmunderinnen und Dortmundern sowie allen nationalen und internationalen Gästen eine unvergessliche EURO Zeit in unserer Stadt zu ermöglichen.“

Oberbürgermeister Thomas Westphal: „Die DORTMUND GUIDES sind in den vergangenen zwei Jahren zum Vorbild für Deeskalations- und Moderationskonzepte in anderen deutschen Städten geworden und haben europaweit für Aufsehen gesorgt. Dieses erprobte Team jetzt bei der EURO 2024 einzubinden, ist sinnvoll und nachhaltig. Wir starten hier ein echtes Pionierprojekt – noch nie hat das Thema Awareness diese Größenordnung erreicht.“

Kontakt zum Nacht- und Awarenessbeauftragten

Chris Stemann, der Nacht- und Awarenessbeauftragte der UEFA EURO 2024, ist erreichbar unter nachtbeauftragter@stadtdo.de.

Sicherheit & Ordnung EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Di 18. Juni 2024

In Dortmund gibt es heute (18.6.) wegen einer Unwetterwarnung kein Public Viewing im Westfalenpark und Friedensplatz.

zur Nachricht News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag Sa 15. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Sa 15. Juni 2024

Wegen aktueller Wettervoraussagen gelten Änderungen beim Public Viewing am Samstag, 15. Juni.