Rotunde des MKK

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte unserer Schulen! Tauchen Sie ein in unsere interaktives Programm oder stöbern Sie in Omas Tagebuch.

Bildung und Vermittlung

Bild: Rupert Warren

Westfälisches Schulmuseum

Deutschlands größte schulhistorische Sammlung

Historischer Klassenraum mit alter Tafel und Schulbänken, auf denen ältere Menschen sitzen. Dazwischen eine Dame in typischer Kleidung einer Klassenlehrerin von damals.

Untergebracht in einem schmucken Schulgebäude im Dortmunder Stadtteil Marten aus dem Jahre 1905, knüpft das Museum in seiner ständigen Ausstellung an die Entstehungszeit von Haus und Museum an: Den zentralen Raum der Schau bildet ein nachempfundenes Klassenzimmer aus der Zeit um 1900/1910. Die Vitrinen im Zimmer und im angrenzenden Raum zeigen Spannendes zur Volksschule und zur Rolle der Lehrerin in damaliger Zeit.

Weitere Schwerpunkte der Dauerausstellung bilden die Kindheit, Schule und Lehre im späten Mittelalter sowie die Schule und Erziehung im Nationalsozialismus. Zu Letzterem können die Besucher/-innen in einer „Lernwerkstatt“ eigene Recherchen anstellen.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Digitaler Tag des offenen Denkmals im Westfälischen Schulmuseum

Aktuelle Ausstellungen

Zu den Vermittlungsprogrammen und zur Buchung
zur Veranstaltung "Es muss doch einer da sein, der die Jugend zur Kunst führt"
Wandbehang "Orpheus und Eurydike" aus den 1960er Jahren
Bild: Carina Qupevaj

117 Termine

So 30. Juni 2024
10:00 bis 17:00 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

"Es muss doch einer da sein, der die Jugend zur Kunst führt"

Veranstaltungen

zur Veranstaltung "Es muss doch einer da sein, der die Jugend zur Kunst führt"
Wandbehang "Orpheus und Eurydike" aus den 1960er Jahren
Bild: Carina Qupevaj

117 Termine

So 30. Juni 2024
10:00 bis 17:00 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

"Es muss doch einer da sein, der die Jugend zur Kunst führt"
zur Veranstaltung Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Kurrentschrift auf einer Tafel
Bild: Jonathan Zipfel

2 Termine

Di 2. Juli 2024
14:00 bis 15:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
zur Veranstaltung Historische Schulstunde
Lehrerin im historischen Klassenzimmer
Bild: Rupert Warren

2 Termine

So 7. Juli 2024
14:30 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Historische Schulstunde
zur Veranstaltung "Martener Schätzchen"
Gemälde im Rahmen zeigt eine Szene einer historischen Schulstunde
Bild: Westfälisches Schulmuseum

2 Termine

Mi 21. August 2024
15:30 bis 17:00 Uhr

Meilenstein - Nachbarschaftswerkstatt Marten -

"Martener Schätzchen"
zur Veranstaltung Tag des offenen Denkmals
Plan der Seitenansicht des Westfälischen Schulmuseum
Bild: P+ Architekten Ingenieure
So 8. September 2024
10:00 bis 17:00 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

Tag des offenen Denkmals
zur Veranstaltung 24. DEW21-Museumsnacht
Bühne und Publikum bei der Museumsnacht 2022
Bild: Maximilian Theissig
Sa 21. September 2024
16:00 bis 23:00 Uhr

Westfälisches Schulmuseum

24. DEW21-Museumsnacht
Logo Westfälisches Schulmuseum Dortmund

Westfälisches Schulmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Wasserburg 1
44379 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: . Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai , Christi-Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, 1. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Sommerferien, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr

Informationen für Ihren Besuch

Anreise

Mit der S-Bahn: Ab Dortmund Hauptbahnhof. Linien: S1 oder S2 Richtung Düsseldorf bis Haltepunkt Dorstfeld. Von hier weiter mit S4 Richtung Lütgendortmund bis Haltepunkt Marten-Süd.

Mit der U-Bahn: Linie 44 ab Dortmund-Stadtmitte (z.B. Kampstraße) Richtung Marten bis Endstelle (Walbertstr./Schulmuseum).

Mit dem Auto: A45 Abfahrt Huckarde/Hafen/Marten Richtung Marten. A40 / B1 Abfahrt Dorstfeld/Marten Richtung Marten.

Netzplan - DSW21

Eintritt

Der Eintritt ist kostenfrei.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Haus bietet keine Barrierefreiheit. Die Dauerausstellung, sowie die Sonderausstellungen liegen im ersten Stock und sind ausschließlich über die Haupttreppe zugänglich.

Museumsshop

Der Museumsshop ist während der Öffnungszeiten für Sie geöffnet. Hier finden Sie eine Fülle an Materialien rund um das Thema „Schule“.

Mehr zum Thema

Bildung und Vermittlung

Informationen zu den Bildungs- und Vermittlungsangebote des Westfälischen Schulmuseums.

Das Museum

Informationen zur Geschichte des westfälischen Schulmuseums.

Presse

Presseinformationen des westfälischen Schulmuseums.

Sammlungen

Informationen über die Sammlungen im Westfälischen Schulmuseum.

Shop

Der Shop des Westfälischen Schulmuseums.

Team

Informationen zum Team des westfälischen Schulmuseum.