Service

Bauportal Dortmund - Bauauskunft

online

Service ist online verfügbar.

Bauportal Dortmund - Bauauskunft

Sie haben einen (Bau-)Antrag eingereicht und möchten sich unabhängig von Öffnungszeiten und Sprechstunden über den aktuellen Bearbeitungsstand informieren? Die Bauauskunft bietet Ihnen die Möglichkeit sich rund um die Uhr über den aktuellen Stand Ihres (Bau-)Antrages zu informieren. Zusätzlich werden Ihnen die beteiligten Personen mit entsprechenden Kontaktdaten angezeigt. Wenn es für Ihr Verfahren notwendig ist, andere Dienstellen und Behörden zu beteiligen, so werden auch diese mit entpsrechendem Bearbeitungsstand angezeigt.

Wie kann ich mich anmelden?

Um sich anzumelden, benötigen Sie ihre persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort). Diese werden Ihnen mit der Eingangsbestätigung innerhalb weniger Tage nach Einreichen Ihres Antrages zugesandt.

Sollten Sie ihr Passwort verlegt oder vergessen haben, können Sie dieses bei uns neu anfordern. Wir senden Ihnen innerhalb weniger Tage ein neues Passwort auf dem Postwege zu. Bitte benutzen Sie hierfür die unter der Rubrik "Kontakt / Kontaktdaten bei technischen Problemen" stehende Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist es derzeit leider nicht möglich, sich über den Gastzugang das Bauportal Dortmund anzusehen. Ihre persönlichen Zugänge sind davon nicht betroffen. Wir bitten um Verständnis.

Hier geht es zum Bauportal Dortmund - Bauauskunft

Planen & Bauen

Gebühren

Die Bauauskunft steht für Sie kostenlos zur Verfügung.

Informationsblätter

Links

Voraussetzungen

Sie müssen einen (Bau-)Antrag eingereicht und die Zugangsdaten mit der Eingangsbestätigung erhalten haben.

Kontakt

Stadt Dortmund - Stadtplanungs- und Bauordnungsamt - Bauaufsicht

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Burgwall 14
44135 Dortmund
Nur nach Terminvereinbarung
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    Geschlossen
  • Mittwoch
    Geschlossen
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Individuelle Gesprächstermine nach Vereinbarung möglich.

Stadt Dortmund - Stadtplanungs- und Bauordnungsamt - Technischer Support - Bauportal Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Burgwall 14
44122 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Bauauskunft nutzen?

Nachdem Sie einen Bauantrag gestellt haben, erhalten Sie auf dem Postwege zusammen mit der Eingangsbestätigung Ihre persönlichen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) für die Bauauskunft. Mit diesen Zugangsdaten haben Sie die Möglichkeit, den aktuellen Bearbeitungsstand Ihres Antrages im Internet kostenlos einzusehen.

Ich habe mein Passwort vergessen. Wie erhalte ich ein neues Passwort?

Für die Zusendung eines neues Passwortes nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Die Kontaktdaten finden Sie unter der Rubrik Kontaktdaten / Kontaktdaten bei technischen Problemen.

Kann ich mein Passwort ändern?

Ja, Sie haben nach der ersten Anmeldung die Möglichkeit Ihr Passwort zu ändern.

Welche Unterlagen kann ich in der Bauauskunft einsehen?

Folgende Unterlagen werden Ihnen in der Bauauskunft zur Verfügung gestellt:

- Vorgangsinformationen (Aktenzeichen, Vorhabensbeschreibung, etc.)

- Statusinformation (in Bearbeitung, genehmigt)

- Flurstücksangaben

- Zuständige Sachbearbeitung mit Kontaktdaten

- Beteiligte Personen mit Kontaktdaten (Antragsteller*in, Bevollmächtigte)

- Bearbeitungsdaten (beteiligte Stellen im Verfahren)

- Angaben zum Bauablauf (Vollständigkeitsdatum, Entscheidungsdatum, etc.)

- Dokumente/Schreiben (z. B. eingereichte Antragsunterlagen, Eingangsbestätigung, Entscheidungsschreiben, etc.)

Weitere Services

Zur Service-Übersicht
Abfallpatenschaften

Wir informieren über Abfallpatenschaften in Dortmund: Hier erfahren Sie Details zur Vorbereitung & Durchführung von Kampagnen zur Abfallvermeidung.

Abfallrechtliche Verfahren

Wir informieren Sie über Abfallrechtliche Verfahren in Dortmund: Hier erfahren Sie mehr zur Durchführung von Genehmigungsverfahren nach Abfallrecht.

Abgeschleppte Fahrzeuge

Steht Ihr Fahrzeug nicht mehr dort, wo Sie es geparkt haben? Die Polizei kann Ihnen Auskunft geben, ob es gestohlen oder abgeschleppt wurde.

Abwasserbeseitigung (privat)

Wir informieren Sie zur privaten Abwasserbeseitigung: Mehr Details zur technischen Prüfung der Anlagenbemessung & Bemessungsgrundlagen & mehr – hier.

Abwehr von Großschadensereignissen

Abwehr von Großschadensereignissen

Aktenvernichtung

Informationen zum Thema „Aktenvernichtung“ finden Sie hier. Unsere Themenseite informiert über Dienstleistungen der EDG (Entsorgung Dortmund GmbH).

Aktionsplan für Teilhabe und Bildung

„Stark aus der Krise“ – Chancen für Kinder, Jugendliche & Familien: Mehr zum „Aktionsplan zur Stärkung von Teilhabe & Bildung“ der Stadt Dortmund.

Online-Service

Altkleider

Unsere Themenseite „Altkleider“ informiert über Dienstleistungen der EDG (Entsorgung Dortmund GmbH) – hier erhalten Sie Links & weitere Informationen.

Altlastenkataster

Hier finden Sie Details zum Altlastenkataster in Dortmund: Wir erteilen Informationen & beraten rund um Themen wie schädliche Bodenveränderungen.

Online-Service

Altlastensanierung

Wir von der Stadt Dortmund beraten bei der Konzeption von Bodensanierungen & Flächenaufbereitungen. Details zur Altlastensanierung finden Sie hier.

Amtliche Basiskarte (ABK)

Wir informieren über die Amtliche Basiskarte (ABK), welche auf dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) basiert – Details hier.

Online-Service

Amtliche Grenzanzeige

Die Grundstücksgrenze wird aufgrund des amtlichen Katasternachweises in die Örtlichkeit übertragen & dem Antragsteller vor Ort angezeigt. Mehr – hier.

Änderung der Lagebezeichnung

Antrag auf Änderung der Lagebezeichnung eines Grundstücks im Liegenschaftskataster und Grundbuch ist beim Katasteramt zu stellen – mehr Details hier.

Änderung der Nutzungsart

Wir informieren zur Änderung der Nutzungsart (tatsächliche Nutzung eines Grundstücks) im Liegenschaftskataster, Grundbuch & für die Finanzverwaltung.

Anerkennung von Angeboten nach der AnFöVO

Wir informieren Sie über anerkannte Angebote für Pflegebedürftige zur Unterstützung im Alltag. Formulare und Details zu Gebühren & Unterlagen – hier.