1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Ausbildung, Studium und Praktikum
  4. Duales Studium

Duales Studium

Bachelor of Arts - Kommunales Immobilienmanagement (m/w/d)

Eine junge Frau steht an einer Baustelle. Sie trägt eine Sicherheitsweste und einen Sicherheitshelm und hält Bauunterlagen in den Händen. Hinter ihr sieht man ein neues Gebäude im Bauzustand.
Bild: Stadt Dortmund / Luisa Kunz
Bild: Stadt Dortmund / Luisa Kunz

Auf einen Blick

Dauer: 3,5 Jahre

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €

2. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €

3. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €

4. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €

Einstellungsvoraussetzung:

  • Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife bis zum Einstellungszeitpunkt.
  • Bewerbungen von Ausbildungsinteressierten, die bereits in einem höheren Semester zu uns wechseln können, sind ebenso erwünscht.
  • Zudem sind Bewerbungen von Ausbildungsinteressierten mit Fremdsprachenkenntnissen wünschenswert, um auch künftig das Dienstleistungsangebot für die verschiedenen Kund*innen anbieten zu können. Solltest Du über Fremdsprachenkenntnisse verfügen, teile uns dies bitte im Bewerbungsportal und in Deiner Bewerbung mit.

Bewerbungsfrist: bis 04.07.2024

Bewerben

Bewirb Dich in nur wenigen Schritten über unser Online-Portal.

Hier geht es zum Bewerbungsportal

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deines dualen Studiums erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.400 €. Gleichzeitig übernehmen wir Deine Studiengebühren. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Während Deines Studiums wirst Du mit den Kernaufgaben des Fachbereichs Liegenschaften betraut. Gebäude im städtischen Besitz müssen – wie jede Immobilie auch - betreut werden. Dies können Verwaltungsgebäude, Schulen, Feuerwachen oder auch Werkstätten sein. Mit dem dualen Studiengang Bachelor of Arts – Kommunales Immobilienmanagement erwirbst Du Fähigkeiten und Kenntnisse um solche komplexen Gebäude entwickeln, verwalten und bewirtschaften zu können.

Praxis

Die praktische Ausbildung erfolgt hauptsächlich im Fachbereich Liegenschaften. Der Fachbereich Liegenschaften ist für die Bereitstellung und Entwicklung von Grundstücken (z.B. Ausweisung neuer Wohngebiete) und Immobilien für die Infrastruktur der Stadt zuständig. Zu Deinen Aufgaben gehört die Bewertung und Entwicklung der Bestandsimmobilien. Darüber hinaus ermittelst Du die Flächenbedarfe, die für kommunale Liegenschaften notwendig sind.

Theorie

Die theoretische Ausbildung findet an der EBZ Business School in Bochum statt. Die Studieninhalte sind schwerpunktmäßig gegliedert, um Dich umfassend für die Praxisphasen vorzubereiten. Du lernst die Immobilienwirtschaft kennen, erhältst Kenntnisse über die Entwicklung von Märkten und Quartieren sowie den Lebenszyklus von Gebäuden. Während des Studiums werden Dir grundlegende Kenntnisse in den Kompetenzfeldern Mathematik, Jura, Informatik, Wirtschaft und Immobilien sowie im Bau- und Liegenschaftsrecht vermittelt.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Team Ausbildung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Frau Maja Höhenberger

Kontakt

Mehr zum Thema

Kauffrau*mann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Kauffrau*mann für Marketingkommunikation bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Science - Informatik Dual - Fachrichtung Softwaretechnik/Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Science, Informatik Dual, Fachrichtung Softwaretechnik/Anwendungsentwicklung bei der Stadt Dortmund

Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Hauswirtschafter*in bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre & Digitalisierung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre & Digitalisierung bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Engineering: Umweltingenieurwissenschaften (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Engineering: Umweltingenieurwissenschaften bei der Stadt Dortmund.

Bachelor of Engineering - Geoinformatik (m/w/d)

Studieren und dabei Geld verdienen? Wir informieren hier über den dualen Studiengang "Bachelor of Engineering - Geoinformatik".

Bachelor of Engineering: Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Engineering: Technische Gebäudeausrüstung bei der Stadt Dortmund.

Kanalbauer*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Kanalbauer*in bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Tischler*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Tischler*in bei der Stadt Dortmund.

Duales Studium

Studieren und dabei Geld verdienen? Wir informieren hier über die dualen Studiengänge bei der Stadtverwaltung Dortmund. Mehr erfahren.

Tischler*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Tischler*in bei der Stadt Dortmund

Ausbildungsangebote

Wir informieren über alle Ausbildungsangebote bei der Stadtverwaltung Dortmund: Verwaltung & Büro, Medien & IT, Handwerk, Technik & mehr Bereiche.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Stadt Dortmund.