1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Ausbildung, Studium und Praktikum
  4. Ausbildung

Ausbildung

Tischler*in (m/w/d)

Eine Person steht in einer Werkstatt und lächelt
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Auf einen Blick

Dauer: 3 Jahre

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

Einstellungsvoraussetzung:
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höherwertiger Schulabschluss

Bewerbungsfrist: 01.07.2023 - 30.11.2023

Bewerben

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2024 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2025 kannst Du Dich ab August 2024 bewerben.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deiner Ausbildung erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.000 €. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Als Tischler*in bei der Stadt Dortmund hast Du ein sehr vielseitiges Aufgaben- und Einsatzgebiet. Neben dem Arbeiten mit Holz, verarbeitest Du auch spezielle Holzwerkstoffe, Du erlernst die Herstellung von einfachen Produkten aus Holz und deren Montage. Die Wartung und Instandhaltung gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet, genauso wie die Ausführung von Arbeitsaufträgen für die Bühne.

Praxis

Deine praktische Ausbildung wird im Theater Dortmund erfolgen.
In der Ausbildung lernst Du verschiedene Holzarten und ihre Eigenschaften kennen, sammelst Erfahrungen im Umgang und im Einsatz mit Werkzeugen, be- und verarbeitest Hölzer und stellst traditionelle Holzverbindungen her. Du lernst den Umgang mit digitalen Fertigungstechniken. Zeichnen am Computer und das Programmieren von CNC-Maschinen und Fräsmaschinen sind zudem feste Ausbildungsinhalte in der Theatertischlerei.

Theorie

Deine theoretische Ausbildung erfolgt am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund und in überbetrieblichen Unterweisungen.

Der Unterricht am Berufskolleg gliedert sich in berufsübergreifende Lernbereiche wie z.B. Deutsch, Sport und Politik und berufsbezogene Lernbereiche. Dazu zählen Wirtschafts- und Betriebslehre, Fertigungs- und Montagetechnik, Werkstofftechnik und Konstruktion und Gestaltung.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Team Ausbildung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Frau Nina Dießelberg

Kontakt

Zum Thema

Die "Praxisintegrierte Ausbildung" zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in bei FABIDO (m/w/d)

Eine Übersicht zur praxisintegrierten Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in bei FABIDO. Bei der Stadt Dortmund.

Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Übersicht zum Ausbildungsberuf Verwaltungswirt*in bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in bei der Stadt Dortmund.

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Fachangestellte*r für Bäderbetriebe, bei der Stadt Dortmund

Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d) bei der Stadt Dortmund.

Duales Studium

Studieren und dabei Geld verdienen? Wir informieren hier über die dualen Studiengänge bei der Stadtverwaltung Dortmund. Mehr erfahren.

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit bei der Stadt Dortmund

Tierpfleger*in (m/w/d), Fachrichtung Heimtierpflege

Eine Übersicht zur Ausbildung als Tierpfleger*in, Fachrichtung Heimtierpflege bei der Stadt Dortmund

Geomatiker*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Geomatiker*in bei der Stadt Dortmund

Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Hauswirtschafter*in bei der Stadt Dortmund

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek

Eine Übersicht zur Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Kindheitspädagogik (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts, Kindheitspädagogik bei der Stadt Dortmund

Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO, bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration. Stadt Dortmund.