1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Ausbildung, Studium und Praktikum
  4. Duales Studium

Duales Studium

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)

Eine Person sitzt auf einem Stuhl gegenüber von einer anderen Person und sie führen eine Unterhaltung
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Auf einen Blick

Dauer:
3 Jahre an der SRH Hamm für die Tätigkeit im Jugendamt bzw.
3,5 Jahre an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf für die Tätigkeit im Sozialamt

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €
2. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €
3. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €
4. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €

Einstellungsvoraussetzung:

  • Abitur oder uneingeschränkte Hochschulreife
  • Wünschenswert wäre zudem, wenn Du bereits eine Ausbildung oder eine mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich vorweisen kannst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr/ einen Bundesfreiwilligendienst absolviert hast bzw. gerade absolvierst.

Bitte beachte die Aufnahmemodalitäten der Fachhochschule.

Bewerbungszeitraum: 01.07.2023 - 31.10.2023

Bewerben

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2024 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2025 kannst Du Dich voraussichtlich ab August 2024 bewerben.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deines dualen Studiums erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.400 €. Gleichzeitig übernehmen wir Deine Studiengebühren. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit arbeitest Du für und mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Menschen in schwierigen Lebenslagen.Du erfasst ihren konkreten Lebenssachverhalt und ordnest diesen rechtlich richtig ein. Du prüfst Anträge, nimmst konkrete Hilfeplanungen vor und bewilligst Hilfen, wo es Dir rechtlich möglich ist. Du kooperierst mit anderen Fachstellen wie Schulen, Kindergärten, Familiengerichten, Polizei, Ärzten oder leitest an andere Stellen wie Familienkasse, Unterhaltsvorschusskasse, Wohngeldstelle, aber auch Jobcenter und Rentenstellen weiter. Du berätst und unterstützt Menschen durch Methoden der Sozialen Arbeit.

Praxis

Die praktische Ausbildung zum Bachelor of Arts – Soziale Arbeit bei der Stadtverwaltung Dortmund erfolgt im Jugend- oder Sozialamt.

Im Jugendamt berätst und unterstützt Du Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigte.

Im Jugendhilfedienst werden Familien in Erziehungsfragen und/oder Konfliktsituationen von Dir begleitet, um das Kindeswohl zu sichern. In Jugendfreizeiteinrichtungen beteiligst Du Kinder und Jugendliche an der Planung und Entwicklung von jugendkulturellen Angeboten und Freizeitangeboten. Beim Psychologischen Beratungsdienst lernst Du Eltern und Paare mit Kindern zu beraten zur Förderung von Entwicklung oder bei Beziehungskonflikten.

Im Familienbüro informierst Du Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern über Veranstaltungen und Bildungsangebote im Stadtteil. In der Pflegekinderhilfe begleitest Du Pflegeeltern bei ihren Aufgaben. Bei allen Tätigkeiten im Jugendamt steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund.

Im Sozialamt lernst Du die Abläufe in der Organisation und des Betriebs der Verwaltung kennen. Innerhalb eines komplexen Prozesses koordiniert und organisiert der Bereich 50/7 den Einsatz von langzeitarbeitslosen Personen in städtischen Beschäftigungsmaßnahmen. Die zu betreuenden Personen arbeiten in städtischen Fachbereichen wie auch im Konzernbereich der Stadt Dortmund. Bei dem Personenkreis handelt es sich um langzeitarbeitslose Menschen in häufig sehr schwierigen Lebenssituationen.

Die Fachstelle für Beschäftigungsförderung, Bildung und Teilhabe ist zertifizierter Bildungsträger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Unser Qualitätsmanagementsystem mit beschriebenen Prozessen und einem gelebten Leitbild dokumentiert die erfolgreiche Qualitätsorientierung unserer Fachstelle.

Theorie

Das Studium findet an der SRH Hamm oder der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf statt. Schwerpunkte der theoretischen Ausbildung werden sozialwissenschaftlichen Inhalte sein, die jedoch durch pädagogische, juristische und betriebswirtschaftliche Module ergänzt werden.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Studijobs, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Frau Vanessa Solf

Kontakt

Zum Thema

Ausbildungsangebote

Wir informieren über alle Ausbildungsangebote bei der Stadtverwaltung Dortmund: Verwaltung & Büro, Medien & IT, Handwerk, Technik & mehr Bereiche.

Bachelor of Arts - Kommunales Immobilienmanagement (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualem Studium Bachelor of Arts mit Schwerpunkt Kommunales Immobilienmanagement bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit vorangehender Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in, FR Druckverarbeitung (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit vorangehender Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in, FR Druckverarbeitung. Stadt Dortmund.

Die "Praxisintegrierte Ausbildung" zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d)

Eine Übersicht zur praxisintegrierten Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in bei FABIDO. Bei der Stadt Dortmund.

Bachelor of Science - Informatik Dual - Fachrichtung Softwaretechnik/Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Science, Informatik Dual, Fachrichtung Softwaretechnik/Anwendungsentwicklung bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Engineering: Umweltingenieurwissenschaften (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Engineering: Umweltingenieurwissenschaften bei der Stadt Dortmund.

Tierpfleger*in (m/w/d), Fachrichtung Heimtierpflege

Eine Übersicht zur Ausbildung als Tierpfleger*in, Fachrichtung Heimtierpflege bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Tischler*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Tischler*in bei der Stadt Dortmund.

Tischler*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Tischler*in bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre & Digitalisierung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre & Digitalisierung bei der Stadt Dortmund

Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Übersicht zum Ausbildungsberuf Verwaltungswirt*in bei der Stadt Dortmund

Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO, bei der Stadt Dortmund

Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d)

Eine Übersicht die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Stadt Dortmund.