1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Ausbildung, Studium und Praktikum
  4. Ausbildung

Ausbildung

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Eine Person steht in einem Hallenband vor dem Schwimmbecken
Bild: Stadt Dortmund / Yvonne Jütte
Bild: Stadt Dortmund / Yvonne Jütte

Auf einen Blick

Dauer: 3 Jahre

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

Einstellungsvoraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höherwertigerer Schulabschluss

Bewerbungszeitraum: 01.07.2023 - 31.03.2024

Bewerben

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2024 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2025 kannst Du Dich ab August 2024 bewerben.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deiner Ausbildung erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.000 €.
Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe wirst Du in den Dortmunder Bädern, wie bspw. dem Süd-, oder Nordbad arbeiten. Im Vordergrund Deiner Tätigkeiten steht dabei u. a., dass die Sicherheit der Badegäste gewährleistet und die Wasserqualität durchgängig den Anforderungen entspricht. Zudem wirst Du auch Schwimmlehrer*in für Groß und Klein, denn Du bringst Menschen aus allen Altersklassen das Schwimmen bei, nimmst Prüfungen ab und gibst sogar Kurse. Natürlich gehören auch Reinigungs- und kleine Instandsetzungsarbeiten dazu.

Praxis

Die Dortmunder Bäder sind Dein Einsatzgebiet während der praktischen Ausbildung. Hier lernst Du die Inhalte des allgemeinen Badebetriebes kennen, betreust Badegäste, überwachst die technischen Betriebsfunktionen und die Wasserqualität, führst Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch und wirst in der Rettung und Erstversorgung von Verunglückten geschult. U. a. gehört auch die Begleitung von Schwimmunterrichtseinheiten in den einzelnen Bädern zu Deinen Tätigkeiten.Des Weiteren lernst Du den Umgang im Schriftverkehr sowie diverse andere Verwaltungsarbeiten kennen. Du hilfst bei den Kassengeschäften. Zudem ist das regelmäßige Schwimmtraining ein zusätzlicher, wichtiger Baustein Deiner Ausbildung. Außerdem sind die Grundschwimmarten Voraussetzung für die Ausbildung.

Theorie

Die theoretische Ausbildung erfolgt am Cuno-Berufskolleg I in Hagen. Der Unterricht erfolgt ausbildungsbegleitend und beinhaltet zum einen berufsbezogene Unterrichtsfächer wie z.B. Gesundheitslehre, Bädertechnik und Wasseranalyse, zum anderen berufsübergreifende Fächer wie Deutsch, Wirtschafts- und Betriebslehre.

Erste Eindrücke

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Stadt Dortmund - Ausbildung und Karriere bei den Bäderbetrieben

Wasser ist Dein liebstes Element, Du sprudelst genauso vor Energie und möchtest einen Beitrag zur Sicherheit in unseren Bäderbetrieben leisten? In einem Beruf, der abwechslungsreich und zukunftssicher ist?

Dann zeigen wir Dir gerne noch mehr Eindrücke von den Fachangestellten für Bäderbetriebe in unserem Kurzfilm.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Team Ausbildung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Frau Nina Dießelberg

Kontakt

Zum Thema

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Tischler*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Tischler*in bei der Stadt Dortmund.

Tierpfleger*in, Fachrichtung Zootierpflege (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Tierpfleger*in, Fachrichtung Zootierpflege, bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Engineering: Umweltingenieurwissenschaften (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Engineering: Umweltingenieurwissenschaften bei der Stadt Dortmund.

Bachelor of Arts – Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre & Digitalisierung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre & Digitalisierung bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Kindheitspädagogik (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts, Kindheitspädagogik bei der Stadt Dortmund

Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Übersicht zum Ausbildungsberuf Verwaltungswirt*in bei der Stadt Dortmund

Kanalbauer*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Kanalbauer*in bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Engineering - Elektrotechnik (m/w/d) als praxisintegrierter Studiengang

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Engineering - Elektrotechnik als praxisintegrierter Studiengang bei der Stadt Dortmund.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Eine Übersicht Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Dortmund.

Bachelor of Engineering - Geoinformatik (m/w/d)

Studieren und dabei Geld verdienen? Wir informieren hier über den dualen Studiengang "Bachelor of Engineering - Geoinformatik".

Bachelor of Engineering: Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Engineering: Technische Gebäudeausrüstung bei der Stadt Dortmund.

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Übersicht zum Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Dortmund

Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d) bei der Stadt Dortmund.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Dortmund