1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Ausbildung, Studium und Praktikum
  4. Duales Studium

Duales Studium

Bachelor of Engineering - Geoinformatik (m/w/d)

Auf einen Blick

Das Bild zeigt eine junge Dame mit einer Warnweste vor einem Messegerät. Im Hintergrund ist das Dortmund U zu erkennen.
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Dauer: 3 Jahre und 7 Monate

Einstellungstermin: 02.09.2024

Anwärterbezüge nach LBesG (AW A9):
1. Ausbildungsjahr: 1.405,68€
2. Ausbildungsjahr: 1.405,68€
3. Ausbildungsjahr: 1.405,68€
4. Ausbildungsjahr: 1.405,68€

Einstellungsvoraussetzung:

  • Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife bis zum Einstellungszeitpunkt

Für das duale Studium im Beamtenverhältnis ist zusätzlich die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union erforderlich. Zudem darfst Du zum Einstellungstermin nicht älter als 36 Jahre sein.

Bewerbungsfrist: bis 04.07.2024

Bewerben

Bewirb Dich in nur wenigen Schritten über unser Online-Portal.
Hier geht es zum Bewerbungsportal.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deines dualen Studiums erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.400 €. Gleichzeitig übernehmen wir Deine Studiengebühren. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildunsginhalte

Bei diesem dualen Studiengang im Beamtenverhältnis handelt es sich um ein duales Studium für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst). Das bedeutet, dass mit Beginn der Ausbildung und der damit verbundenen Aushändigung einer Ernennungsurkunde ein Beamtenverhältnis auf Widerruf begründet wird. Die Praxisphasen des dualen Studiums finden während der vorlesungsfreien Zeiten statt. Vor Beginn des dualen Studiums wirst Du ein vierwöchiges vermessungstechnisches Pflichtpraktikum beim Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Dortmund ableisten. Nach Deinem Abschluss wirst Du Deine Tätigkeit als Vermessungsingenieur*in bei der Stadt Dortmund aufnehmen.

Praxis

Den praktischen Teil des Dualen Studiums wirst Du in en studienfreien Zeiten beim Vermessungs- und Katasteramt absolvieren. Auch in überbetrieblichen Ausbildungsabschnitten beim Amtsgericht sowie den Bezirksregierungen Köln und Arnsberg erhältst Du praktische Einblicke in die Tätigkeiten. Dabei erlernst Du u. a. die Vorbereitung, Ausführung und Auswertung von Vermessungen sowie die Dokumentation und Verarbeitung der Messergebnisse. Darüber hinaus wirst Du mit allen Aufgaben rund um die Führung des Liegenschaftskatasters sowie der vielfältigen Einsätze der Geoinformation vertraut gemacht.

Theorie

Das Studium besteht zum einen aus einem siebensemestrigen Bachelor-Studium im Bereich Geoinformatik (Modell „Vollzeit Plus“), das an der Hochschule Bochum erfolgt und zum anderen aus dem Vorbereitungsdienst in das Beamtenverhältnis. Der Abschluss besteht aus einer mündlichen sowie einer schriftlichen Prüfung.

In Lehrgängen am Bergischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Wuppertal
werden unter anderem die Fächer Staats- und Verfassungsrecht, Kommunales Verfassungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Vermessungs- und Katasterrecht, Gebühren und Entgelte, Flurbereinigungsrecht und Bauordnungsrecht vermittelt. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums ist Voraussetzung für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Im Anschluss ist ein mindestens fünfjähriger Einsatz im Vermessungs- und Katasteramt vorgesehen.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Studijobs, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Personen

Mehr zum Thema

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Stadt Dortmund.

Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO, bei der Stadt Dortmund

Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Übersicht zum Ausbildungsberuf Verwaltungswirt*in bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit vorangehender Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit vorangehender Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Dortmund

Kunst Aus(leihe) Dortmund

Informationen zur Kunst Aus(leihe) Dortmund.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bei der Stadt Dortmund.

Karten und Pläne

Hier finden Sie Pläne sowie verschiedene Karten wie beispielsweise historische, topografische, Spezial- oder Liegenschaftskarten.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Eine Übersicht Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bei der Stadt Dortmund.

Bachelor of Science - Informatik Dual - Fachrichtung Softwaretechnik/Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Science, Informatik Dual, Fachrichtung Softwaretechnik/Anwendungsentwicklung bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit vorangehender Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in, FR Druckverarbeitung (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit vorangehender Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in, FR Druckverarbeitung. Stadt Dortmund.

Straßenwärter*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Straßenwärter*in bei der Stadt Dortmund

Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Mediengestalter*in Bild und Ton bei der Stadt Dortmund