1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Ausbildung, Studium und Praktikum
  4. Duales Studium

Duales Studium

Bachelor of Engineering: Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

Eine Person steht auf einem Dach vor einer Photovoltaikanlage und trägt einen Schutzhelm.
Bild: Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund

Auf einen Blick

Dauer: 3 Jahre

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €
2. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €
3. Ausbildungsjahr: 1.405,68 €

Einstellungsvoraussetzung:
Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife

Bewerbungszeitraum: 01.07.2023 - 31.10.2023

Bewerben

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2024 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2025 kannst Du Dich voraussichtlich ab August 2024 bewerben.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deines dualen Studiums erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von mindestens 1.400 €. Gleichzeitig übernehmen wir Deine Studiengebühren. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Mit dem praxisintegriertem Studium Bachelor of Engineering – Technische Gebäudeausrüstung bist Du für die Versorgung städtischer Gebäude und Liegenschaften mit der dazugehörigen Wärmeversorgung zuständig und arbeitest an einer Steigerung der Energieeffizienz. Zudem bist Du für die Planung, Bauleitung und Instandhaltung sämtlicher Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen verantwortlich.

Praxis

Die praktische Ausbildung findet bei der Städtischen Immobilienwirtschaft der Stadt Dortmund statt. Zu Deinen Tätigkeiten gehört, dass Du für die Planung und Bauleitung von Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, sowie Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen in Neu-, Um- und Erweiterungsbauten verantwortlich bist.

Theorie

Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet an der Westfälischen Hochschule Campus Gelsenkirchen statt. Zu Beginn des Studiums werden Dir mathematische, naturwissenschaftliche und technische Grundlagen vermittelt. Im weiteren Verlauf nimmst Du an Vertiefungsmodulen teil, um fachspezifisch auf Deine Tätigkeit bei der Städtischen Immobilienwirtschaft vorbereitet zu sein. Des Weiteren belegst Du in den letzten beiden Semestern von Dir ausgewählte Wahlpflichtmodule.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Studijobs, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Frau Maja Höhenberger

Kontakt

Zum Thema

Straßenwärter*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Straßenwärter*in bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik bei der Stadt Dortmund

Tierpfleger*in (m/w/d), Fachrichtung Heimtierpflege

Eine Übersicht zur Ausbildung als Tierpfleger*in, Fachrichtung Heimtierpflege bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration. Stadt Dortmund.

Raumausstatter*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Raumausstatter*in bei der Stadt Dortmund

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Übersicht zum Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Dortmund

Maskenbildner*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Maskenbildner*in bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bei der Stadt Dortmund.

Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Brandmeisteranwärter*innen (m/w/d) bei der Stadt Dortmund.

Duales Studium

Studieren und dabei Geld verdienen? Wir informieren hier über die dualen Studiengänge bei der Stadtverwaltung Dortmund. Mehr erfahren.

Bachelor of Laws – Schwerpunkt Rechtswissenschaften (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt Rechtswissenschaften bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Science - Informatik Dual - Fachrichtung Softwaretechnik/Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Science, Informatik Dual, Fachrichtung Softwaretechnik/Anwendungsentwicklung bei der Stadt Dortmund

Kauffrau*mann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Kauffrau*mann für Marketingkommunikation bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Kindheitspädagogik (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts, Kindheitspädagogik bei der Stadt Dortmund