1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Ausbildung, Studium und Praktikum
  4. Ausbildung

Ausbildung

Maskenbildner*in (m/w/d)

Eine Maskenbildnerin bemalt einen Künstler und lächelt
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Auf einen Blick

Dauer: 3 Jahre

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €

Einstellungsvoraussetzung:
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höherwertiger Schulabschluss sowie
eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Friseur*in

Bewerbungszeitraum: 01.07.2023 - 30.11.2023

Bewerben

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2024 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2025 kannst Du Dich ab August 2024 bewerben.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deiner Ausbildung erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.000 €.
Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Das Dortmunder Theater gehört zu den größten Theatern in ganz Deutschland. Als Maskenbildner*in bei der Stadt Dortmund arbeitest Du in diesem großen Theater und kümmerst Dich um die optische Gestaltung der einzelnen Darsteller*innen.

Praxis

Die praktische Ausbildung findet in der Maskenbildnerei des Theaters statt.

Zu den Ausbildungsinhalten gehören das Anfertigen und Kleben von Perücken, Haarteilen, Toupets, Gesichts- und Körperbehaarung sowie plastisches Erarbeiten von starren und flexiblen Masken, für diverse Kunstgattungen (Oper, Operette, Kindertheater, Musical, Schauspiel, Ballett). Das Schön-, Charakter- und Altschminken gehört ebenso dazu wie das Schminken von Tier- und Phantasiegestalten.

Theorie

Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Der theoretische Unterricht findet blockweise an einem Berufskolleg je nach Absprache in Baden-Baden, Berlin oder Hamburg statt. Der Unterricht gliedert sich in die berufsübergreifenden Lernbereiche wie z.B. Wirtschafts- und Sozialkunde, fachspezifisches Englisch und berufsbezogene Lernbereiche. Dazu zählen Materialkunde, Stilkunde, Ausstattungskonzepte entwickeln, planen und präsentieren.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Studijobs, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Frau Stefanie Kleemann

Kontakt

Zum Thema

Bachelor of Engineering - Geoinformatik (m/w/d)

Studieren und dabei Geld verdienen? Wir informieren hier über den dualen Studiengang "Bachelor of Engineering - Geoinformatik".

Bachelor of Engineering: Umweltingenieurwissenschaften (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Engineering: Umweltingenieurwissenschaften bei der Stadt Dortmund.

Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d)

Eine Übersicht die Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Kindheitspädagogik (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts, Kindheitspädagogik bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Stadt Dortmund.

Bachelor of Science, Fachrichtung Architektur (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Science, Fachrichtung Architektur bei der Stadt Dortmund.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit vorangehender Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in, FR Druckverarbeitung (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit vorangehender Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in, FR Druckverarbeitung. Stadt Dortmund.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit vorangehender Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit vorangehender Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement bei der Stadt Dortmund

Bühnenmaler*in (m/w/d), Fachrichtung Malerei

Eine Übersicht zur Ausbildung Bühnenmaler*in, Fachrichtung Malerei bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Laws – Schwerpunkt Rechtswissenschaften (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt Rechtswissenschaften bei der Stadt Dortmund

Ausbildungsangebote

Wir informieren über alle Ausbildungsangebote bei der Stadtverwaltung Dortmund: Verwaltung & Büro, Medien & IT, Handwerk, Technik & mehr Bereiche.

Die "Praxisintegrierte Ausbildung" zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in bei FABIDO (m/w/d)

Eine Übersicht zur praxisintegrierten Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in bei FABIDO. Bei der Stadt Dortmund.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Dortmund

Tischler*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Tischler*in bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit bei der Stadt Dortmund