Newsroom

UEFA EURO 2024

Countdown für den großen Kick: Die (FR)EURO vor dem Anpfiff

OB Thomas Westphal: „Alles Wesentliche ist getan. Es kann eigentlich losgehen.“

Die riesigen Schirme (genannt „Skyliner“) über der Fan Zone Friedensplatz sind schon gespannt – ebenso, wie unzählige Fußball-Fans in der Stadt. Auch auf dem Public-Viewing-Areal im Westfalenpark rollen die Arbeiten Richtung Anpfiff. LKW, Kleintransporter und Hubwagen tanzen hier Fußball-Ballett. Am Freitag startet die UEFA EURO 2024.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Am 14. Juni startet die UEFA EURO 2024. Hinter den Kulissen laufen die letzten Vorbereitungen. Alle Infos zum Endspurt gibt es vom EURO-Beauftragten Martin Sauer.

„Wir werden bis zur letzten Minute an den Schrauben drehen. Wenn die ersten Fans kommen, sind wir noch mit den letzten Handgriffen beschäftigt“, sagt Dortmund EURO-Beauftragter Martin Sauer. Doch er ist sicher: „Dann sind wir fertig.“

Sauer wirbt bei allen EURO-Besuchern um Verständnis für die gigantische Organisations-Aufgabe: „Die EURO ist kein Ein-Tages-Projekt. Die Veranstaltung ist lebendig, verändert sich, muss ständig angepasst werden. Jeder Tag ist ein bisschen anders. Ich bin froh, dass wir viele Kollegen haben, die flexibel genug sind, um darauf zu reagieren. Natürlich ist nie immer alles 100 Prozent. Wir müssen hier vier Wochen lang auch die Stadt am Laufen halten. Deshalb müssen wir auch Kompromisse eingehen.

Wie misst man den Erfolg der EURO?

Sauer: „Ob das Wetter gut wird oder ob die Mannschaft gut spielt, ist für uns nicht zwangsweise ein Erfolgsfaktor. Das haben wir nicht in der Hand, das können wir uns nur wünschen. Ob man am Ende ein positives Fazit dieses Turniers zieht, ist nicht nur eine Frage der Faktenlage, sondern wie wir 2006 gelernt haben, eine Frage der Einstellung. Wir sind kurz vor dem Beginn zuversichtlich, dass die EURO eine tolle Sache wird.“

OB Thomas Westphal

Bei einem solchen Ereignis mittendrin zu sein, ist eine andere Nummer

Beim Thema EURO-Vorfreude geht auch Dortmunds OB Thomas Westphal in die Sturmspitze: „Alles Wesentliche ist getan, es kann eigentlich losgehen. Fußball-Fans waren wir alle vorher schon, aber jetzt bei einem solchen Ereignis mittendrin zu sein, ist nochmal eine ganz andere Nummer.“ Alle, die ab Freitag ebenfalls „mittendrin sein“ wollen, finden hier alle Infos zur Fan Zone auf dem Friedensplatz und dem Public Viewing im Westfalenpark.

Friedensplatz zur EURO 2024
Die Vorbereitungen für die Fan Zone Friedensplatz laufen auf Hochtouren.
EURO2024 Open-Air Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.