Newsroom

News-Ticker

News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag

Hier bleibst Du auf dem Laufenden.

Heute spielen Deutschland gegen die Schweiz und Schottland gegen Ungarn. Anstoß beider Begegnungen ist um 21 Uhr. Die Fan Zone am Friedensplatz ist seit 13 Uhr geöffnet - der Westfalenpark seit 11 Uhr. Im Westfalenpark erwartet Dich heute ein besonderes Programm für Familien.

Hier im News-Ticker halten wir Dich auf dem Laufendem: Was ist los in der Fan Zone auf dem Friedensplatz? Wie ist die Stimmung beim Public Viewing im Westfalenpark? Was musst Du an diesem Spieltag wissen? Alle wichtigen Informationen zu Europas größtem Fußball-Event in der Host City Dortmund findest Du hier!

Walters Glücksträhne ist abgebrochen
Bild: Karl-Rainer Ledvina
Walters Glücksträhne ist abgebrochen
Bild: Karl-Rainer Ledvina

Update (23. Juni, 23.55 Uhr) - Resumee eines hochspannenden Spieltags

Was war das für ein Finale in der Gruppe A? Sonne und Emotionen satt! Nach 90 Minuten steht es 0:1 für die Schweiz, bis Niclas Füllkrug das heiß ersehnte Tor macht – und das mit dem Kopf. Somit ist Deutschland Gruppensieger – und das tierische Orakel Walter aus dem Zoo Dortmund hatte bei seinem Tipp zum ersten Mal Unrecht. Schade für ihn, gut für uns! Beim nächsten Mal hat er sicher wieder mehr Glück.

Damit beenden wir den News-Ticker und wünschen allen eine gute Nacht!

Der Moment, in dem Niclas Füllkrug die Deutsche Elf ins Achtelfinale köpfte
Bild: picture alliance/dpa | Tom Weller
Bild: picture alliance/dpa | Tom Weller

Update (23. Juni, 23.10 Uhr) - Ein Moment für die Geschichtsbücher

Der BVB-Spieler Niclas Füllkrug köpfte die deutsche Nationalmannschaft nach Dortmund! Unglaublich! Wir freuen uns jetzt bereits auf Samstag, den 29. Juni, wenn wir die Nagelsmänner in Dortmund begrüßen dürfen! Ein goldener Tag mit einem goldenen Ende. Wir wittern ein Sommermärchen.

Füllkrug köpft Deutschland nach Dortmund
Bild: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Füllkrug köpft Deutschland nach Dortmund
Bild: picture alliance/dpa | Arne Dedert

Update (23. Juni, 23.03 Uhr) - Dortmunder köpft Achtelfinale nach Dortmund

Oh, wie ist das schön, oh wie ist das schön ... Niclas Füllkrug trifft in der Nachspielzeit per Kopf zum 1:1 Ausgleich gegen die Schweiz. Damit ist das DFB-Team Sieger in der Gruppe A. Und der Dortmunder sorgt dafür, dass die Nagelsmann-Elf ihr Achtelfinale in Dortmund spielt. Was für eine Nacht, die Stadt steht Kopf und feiert!

Update (23. Juni, 22.45 Uhr) - Hinweis zur Abreise Westfalenpark

Für alle, die den Heimweg aus dem Westfalenpark antreten: Nach Spielende kann die Bahnstation Westfalenpark temporär gesperrt werden. Nutze daher am besten die U-Bahn-Stationen Märkische Straße, Markgrafenstraße und Karl-Liebknecht-Straße. Informiere dich über die Fahrplanauskunft.

Alternativ kannst du den Grünen Teppich nutzen, um wieder zu Fuß zurück in die Innenstadt zu kommen.

Deutschland-Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Deutschland-Fans beim Public-Viewing im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (23. Juni, 22.07 Uhr) - Hoffen und Bangen im Westfalenpark

Die zweite Halbzweit ist gestartet und die Fans im Westfalenpark hoffen auf das Beste - ein Sieg für Deutschland!

Zwei Frauen sitzen auf der Wiese und tragen lila Shirts mit dem Emblem vom Deutschen Fussball-Bund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Gute Laune beim Familiensonntag im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (23. Juni, 21.48 Uhr) - Mit einer Bilderschau in die Halbzeit

Auch heute waren wir für Dich unterwegs und haben die schönsten und emotionalsten Szenen von der Fan Zone auf dem Friedensplatz, dem Public Viewing im Westfalenpark und in der Stadt festgehalten: Hier geht es zur Bildergalerie. Nutze gerne die Halbzeit und klick Dich durch!

Fans beim Public Viewing im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viel los im Westfalenpark: Rund 10.000 Fans besuchen das Public Viewing.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (23. Juni, 21.11 Uhr) – Unter goldenem Himmel in den Gruppensieg?

Die Sonne über Dortmund geht unter und beschert uns eine wunderbare Abendstimmung im Westfalenpark (s. Foto). Wird Deutschland unter diesen grandiosen Voraussetzungen als Gruppensieger hervorgehen? Noch ist alles möglich!

Friedensplatz mit Fans
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Dittmar
Impressionen von der Fan Zone auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Dittmar

Update (23. Juni, 20.50 Uhr) – Friedensplatz voll - 10.000 im Westfalenpark

Der Friedensplatz ist mit rund 6.500 Menschen voll. Im Westfalenpark freuen sich aktuell rund 10.000 Fußballfans auf das Match Deutschland gegen die Schweiz, das in 10 Minuten endlich beginnt.

Update (23. Juni, 20.34 Uhr) – Friedensplatz immer voller, viel Platz im Westfalenpark

Wer sich jetzt noch auf den Weg zum Rudelgucken macht - bitte nicht mehr zum Friedensplatz kommen. Beim Public Viewing im Westfalenpark ist noch Platz für alle Fußballfans.

Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Tolle Stimmung beim Public Viewing im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (23. Juni, 20.14 Uhr) Sommerabend – Sommermärchen?

In 45 Minuten geht das Spiel Deutschland vs. Schweiz los! Wird das tierische Orakel Walter recht behalten und die Schweiz gewinnen...? Bei seiner Glückssträhne traut man sich kaum, an seiner Wahl zu zweifeln. Mehr wissen wir kurz nach 23 Uhr.

Update (23. Juni, 20.00 Uhr) – 1 HOUR TO GO

In einer Stunde rollt in Frankfurt der Ball! Deutschland trifft auf die Schweiz - es geht um den Sieg in Gruppe A. Und besonders spannend für uns - es geht um ein mögliches Achtelfinal der DFB-Elf in unserem lokalen Fußball-Tempel.

Fußball-Fans auf dem Friedensplatz am Matchday Deutschland vs. Schweiz
So langsam aber sicher füllt sich die Fanzone auf dem Friedensplatz mit schwarz-rot-gelben Fahnen

Update (23. Juni, 19.42 Uhr) - Laue Sommernacht – heißes Fußballmatch

Um 21 Uhr beginnt die Partie Deutschland gegen die Schweiz! Die Sonne scheint und es ist noch Platz in der Fan Zone auf dem Friedensplatz sowie beim Public Viewing im Westfalenpark. Also, falls du noch Lust hast, diese wunderbare laue Sommernacht mit gemeinsamem Fußballschauen zu verbringen - komm vorbei, es ist noch Platz!

Volunteers in der Host-City-Dortmund
UEFA EURO 2024 Volunteers auf dem Friedensplatz

Update (23. Juni, 19.05 Uhr) – Volunteers sind für DICH da

Bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland sind 16.000 ehrenamtliche "Volunteers" in zehn Gaststädten im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die freiwilligen Helfer*innen arbeiten in über 25 verschiedenen Bereichen und erhalten dabei spannende Einblicke hinter die Kulissen des Turniers.

Allein in Dortmund engagieren sich etwa 1.600 Volunteers und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Erfahre in einer News mehr über sie und ihre Aufgaben.

Update (23. Juni, 18.32 Uhr) – Fun Fact II: Schweizer in Schwarzgelb

Eidgenössische Tradition beim BVB: Gregor Kobel, der Torhüter von Borussia Dortmund, gehört zum aktuellen Kader der Schweizer Nationalmannschaft. Damit reiht er sich in eine lange Liste von Eidgenossen bei den Schwarzgelben ein, zu denen unter anderem Manuel Akanji, Roman Bürki, Alexander Frei und Stéphane Chapuisat zählen. Letzterer erzielte für den BVB 102 Tore und für die Schweiz 21 Tore.

EURO-2024-Maskottchen Albärt
Bild: Stadt Dortmund
EURO-2024-Maskottchen Albärt hatten einen supertollen Tag im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund

Update (23. Juni, 17.50 Uhr) – Der allerbeste Tag für Albärt!?

Im Westfalenpark beim Familiensonntag ist heute richtig was los – und mittendrin war unser EM-2024-Maskottchen Albärt! Der kleine Kerl hat echt nichts ausgelassen und sich ins Abenteuer gestürzt. Er düste mit der Mini-Bahn durch die Gegend, schwang sich mutig auf die Seilbahn und erklomm sogar den Florian-Turm! Sagt mal, könnte es sein, dass Albärt heute den absolut besten Tag seines Lebens hatte?!

Workshop Fußballkünstler
Im Soccer Court konnten Besucher*innen heute Fußballtricks erlernen

Update (23. Juni, 17.39 Uhr) – Fußballkunst im Soccer-Court

Heute gibt es nicht nur im Westfalenpark ein besonderes Rahmenprogramm für das Public Viewing, sondern auch auf dem Friedensplatz. Am Nachmittag bestand zum Beispiel die Möglichkeit, sich in Fußballtricks auszuprobieren. Experten halfen den Teilnehmer*innen dabei, eigene Tricks zu erlernen. Um 18 Uhr tritt hier der Dortmunder Musiker Moritz auf und bringt authentische Popmusik auf die Bühne.

Update (23. Juni, 17.15 Uhr) – Info vom Wetterfrosch – Trinken und UV-Schutz nicht vergessen!

Sommer, bist du das?! Lange nicht gesehen! Heute erwartet uns ein Mix aus Sonne und Wolken. Es bleibt voraussichtlich trocken bei maximalen Temperaturen von 24 Grad. Denke daran, ausreichend zu trinken! In der Fan Zone am Friedensplatz sowie beim Public Viewing im Westfalenpark stehen Sonnencreme-Spender und Trinkwasser-Brunnen zur Verfügung.

Update (23. Juni, 17.00 Uhr) – Fun Fact I: Kleiner Blick in die Fußballgeschichte und eine Premiere

Bisher trafen Deutschland und die Schweiz 53-mal aufeinander, mit einer positiven Bilanz für die DFB-Elf: 36 Siege, 8 Unentschieden und 9 Niederlagen. Das heutige Aufeinandertreffen ist das erste im Rahmen einer Europameisterschaft. Für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann geht es heute um den Gruppensieg. Im Falle eines Sieges spielt die deutsche Nationalmannschaft das Achtelfinale hier in Dortmund!

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Orakel-Tag 6: Schweiz gegen Deutschland

Update (23. Juni, 16.40 Uhr) – Was sagt Walter?

Unser tierisches Orakel, der Orang-Utan Walter aus dem Zoo Dortmund, hat bei seinen fünf "Tipps" ganze fünf Mal richtig gelegen. Heute ist seine Wahl besonders spannend, denn Deutschland trifft heute Abend auf die Schweiz. Alle, besonders die Dortmunder*innen, hoffen auf einen Sieg - denn wenn die deutsche Elf gewinnt, findet ihr Achtelfinalspiel hier bei uns im schönsten Stadion, dem BVB Stadion, statt. Klickt auf das Video und findet heraus, was unser Sumatra-Orang-Utan für das Match Schweiz gegen Deutschland orakelt!

Übrigens, wir denken, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, an dem Walters "Siegesserie" vielleicht reißen sollte...

Update (23. Juni, 16.17 Uhr) – Bitte unbedingt beachten

Für die Zone Friedensplatz als auch für das Public Viewing im Westfalenpark gilt eine Hausordnung. Erlaubt sind demnach nur kleine Taschen bis zu einer Größe von maximal DIN A4 (ca. 20 x 30 cm). Größere Taschen, Rucksäcke oder Koffer können nicht auf das Veranstaltungsgelände mitgenommen werden. Eine Gepäckaufbewahrung wird NICHT angeboten. Auch das Mitführen von Kinderwagen und Bollerwagen ist nicht erlaubt. Ebenfalls wichtig: Bitte keine Hunde mit auf die Public-Viewing-Zonen mitbringen!

Public Viewing im Westfalenpark in der Abendsonne.
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann

Tag 10 der UEFA EURO bricht an

Ist es wirklich schon zehn Tage her, dass die Europameisterschaft begonnen hat? Unglaublich! Für Deutschland geht es heute um den Gruppensiegt. Gewinnt Deutschland gegen die Schweiz, findet das nächste Spiel der deutschen Elf in Dortmund statt.

Der zehnte EURO-Tag im Dortmunder Westfalenpark steht ganz im Zeichen der Familie: Nicht nur kannst Du dort heute Abend die heiß ersehnte Partie Deutschland vs. Schweiz um 21 Uhr anschauen, sondern auch ein musikalisch-sportliches Programm erleben – gratis! Auf dem Friedensplatz treten verschiedene Musiker*innenauf.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Di 18. Juni 2024

In Dortmund gibt es heute (18.6.) wegen einer Unwetterwarnung kein Public Viewing im Westfalenpark und Friedensplatz.