Newsroom

UEFA EURO 2024

Host City Dortmund begrüßt Freiwillige der Europameisterschaft

Rund 1.600 Volunteers, freiwillige Helfer*innen, werden die Fußballfans aus aller Welt während der UEFA EURO 2024 in Dortmund willkommen heißen und unterstützen. Am Samstag, 27. April, treffen sie sich zum ersten Mal.

Sportliche Großveranstaltungen wie die UEFA EURO 2024 sind undenkbar ohne das Engagement von vielen freiwilligen Helfer*innen. Diese Volunteers werden in einer großen Auftaktveranstaltung mit attraktivem Programm in der Helmut-Körnig-Halle auch die Möglichkeit bekommen, sich näher untereinander kennenzulernen. Jetzt wo der Anpfiff zur Europameisterschaft immer näher rückt, blicken auch die Volunteers voller Spannung und Freude auf die vor ihnen liegende Turnierzeit.

Menschen in verschiedenfarbigen Trikots sitzen auf einer Tribüne bei einem Treffen zum Volunteerprogramm zur Europameisterschaft.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bereits ein Jahr vor dem Anpfiff waren Volunteers Thema bei der Veranstaltung „One year to go“
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Auftaktveranstaltung ist ein erstes Highlight und gibt den Freiwilligen viele Informationen zu ihrem EM-Einsatz und Möglichkeiten zum Netzwerken. Im Fokus stehen beim samstäglichen Volunteer Kick-Off die Motivation und Wertschätzung der ehrenamtlich Helfenden.

Erwartet werden 1.100 Freiwillige. Christian Petzold, Leiter der Arbeitsgruppe Volunteers der Stadt Dortmund für die UEFA EURO 2024, betont, wie wichtig jeder einzelne Volunteer ist: „Die Volunteers werden während des Turnierzeitraums ein ganz essenzieller Teil der Veranstaltung sein. Sie sind das Gesicht der Euro 2024. Sie sind aber insbesondere auch das Gesicht der Stadt Dortmund!“ Dabei sollen sie auch Motivation und gute Laune weitergeben, so Petzold.

Viele Bewerbungen für Volunteer-Job

Christian Petzold zeigt sich bei der Pressekonferenz der Stadtspitze am 23. April hocherfreut über den mit über 19.000 Bewerbungen riesigen Andrang auf die Volunteer-Plätze.

Gleich ob am Stadion, bereits am Flughafen, bei der Ankunft mit der Bahn, im Stadtgebiet oder an der Fan Zone am Friedensplatz: Die Volunteers werden helfen, sind Ansprechpartner*innen und heißen die fußballbegeisterten Gäste aus vielen Nationen willkommen.

Oberbürgermeister Thomas Westphal wird die freiwilligen Helfer*innen beim Volunteer Kick-Off in der Helmut-Körnig-Halle an der Strobelallee persönlich begrüßen. „Das Programm ist ganz, ganz wichtig für das gesamte Gelingen der Europameisterschaft“, so Westphal.

Oberbürgermeister Thomas Westphal im Gespräch mit Stadtsprecher Michael Meinders
Thomas Westphal
Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering

Die sportlichen Erfolge entstehen auf dem Platz, aber was drumherum in der Stadt geschieht, wie die Gäste sich hier zurechtfinden, wie sie sich angenommen fühlen: Das entscheiden nicht ganz unwesentlich die Volunteers. Und deswegen freue ich mich, dass sich so viele gemeldet haben!

Prominenz aus der Welt des Spitzensports

Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister beim Volunteer Kick-Off wird die Wertschätzung der freiwilligen Helfer*innen auch durch Spitzensportler*innen vermittelt. In mehreren Talkrunden berichten Laura Nolte (Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Bob), Laura Schwensen-Sauer (Olympiateilnehmerin im Rudern / gewann u.a. bei Deutschen Meisterschaften im Achter) und Christopher Weber (olympisches Silber im Viererbob) über ihre Erfahrungen mit Volunteers und deren Bedeutung bei Sport-Großevents.

Vorstellung der Volunteer-Uniform und Stadionspaziergang

Die Kleidung der Volunteers der UEFA EURO 2024 verrät schon von weitem, dass hier Ansprechpartner*innen und Unterstützung für die Fans zur Verfügung stehen. Wie wird die Volunteer-Uniform aussehen? Auch das erfahren die Freiwilligen am 27. April.

Der Volunteer Kick-Off in der Helmut-Körnig-Halle an der Strobelallee markiert einen Meilenstein auf dem Weg zum Eröffnungsspiel am 14. Juni. In Dortmund fällt der Startschuss dann am folgenden Samstag, 15. Juni, mit dem Spiel Italien gegen Albanien.

Internationales EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund News-Ticker zum EURO-Achtelfinale in Dortmund Sa 29. Juni 2024

Heute rollt wieder der Ball: Schweiz spielt gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Hier alles Wichtige.

zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.