Motorsport

Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen

Motorräder, die bei einer Show durch die Luft wirbeln, Expert*innen die zum besten Equipment beraten und die neusten Bike-Modelle - all das hält die Motorrad-Messe in den Westfalenhallen ab dem 27. Februar bereit.

Ordentlich PS ziehen in die Westfalenhallen ein: Bereits zum 40. Mal lockt die Motorrad-Messe Motorsportler*innen nach Dortmund. Vom 27. Februar bis zum 2. März können Interessierte Zubehör kaufen, sich über neue Maschinen informieren, Motorrad-Reisen planen oder eine der Stunt-Shows ansehen. Mehr als 300 Aussteller*innen sind vor Ort und präsentieren ihre Angebote.

Motorrad-Fahrer fliegt bei einer Stunt-Show mit dem Motorrad in der Luft.
Stunt-Acts präsentieren bei der Motorrad-Messe in den Westfalenhallen ein fulminante Show.
Bild: zweiradmessen / speedjunkee-racepics.de

Motorrad-Messe mit langer Tradition

Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling beginnt für die meisten Motorrad-Fans die Zweirad-Saison und somit die perfekte Zeit, um sich über die neuesten Trends mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das geht besonders gut in Dortmund - und das schon seit 40 Jahren.

Zur führenden Motorrad-Messe werden, wie in den Jahren zuvor, mehr als 100.000 Besucher*innen erwartet. Als eine der wichtigsten Messen in Deutschland zieht die Veranstaltung nicht nur lokale Besucher*innen an, sondern auch internationale Tourist*innen. Die Messe ist ein Hotspot für Motorradfahrer*innen aus verschiedenen Ländern, die hier die neuesten Trends und Entwicklungen entdecken.

Es sind dabei nicht nur die neuesten Motorräder, die Motorsportler*innen nach Dortmund ziehen. Erinnerungen und Emotionen spielen eine große Rolle. Seit der ersten Messe 1985 kommen Generationen von Motorradfans zusammen – Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Viele erzählen noch heute, wie sie als Kind mit Opa oder Papa das erste Mal auf einem Bike saßen.

Auf der Bühne zu bewundern: Motorrad-Stunts von echten Profis

40 Jahre Motorradmesse bedeuten besondere Highlights: Stunt-Shows mit Sprüngen bis unters Hallendach, eine eigene Halle rund ums Thema Reisen und spektakuläre Live-Vorführungen stehen 2025 auf dem Messe-Programm. Als Überraschung wird eine riesige Geburtstagstorte in Halle 3 angeschnitten und verteilt. Auf der Messe kann nicht nur angeschaut sondern auch ausprobiert werden: Händler*innen und Besucher*innen können sich direkt mit den Herstellenden austauschen, Probefahrten vereinbaren und exklusive Brancheninformationen erhalten.

Hinweis
Messe-Infos auf einen Blick

  • Messerzeitraum: 27. Februar bis 2. März 2025
  • Veranstaltungsort: Westfalenhallen 2, 3, 4 und 5
  • Tickets gibt es direkt über den Ticketshop der Zweiradmesse oder an der Tageskasse für 19 Euro

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 27. Februar, von 9:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 28. Februar, von 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 1. März, von 9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 2. März, von 9:00 bis 17:00 Uhr

Motorräder parken kostenlos

Wer mit seinem Motorrad auf das Messegelände kommt, zahlt keine Parkgebühren. Das Westfalenhallen-Personal weist Ihnen einen Parkplatz direkt am Haupteingang der Messe Dortmund zu. Wer mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, findet eine Anfahrtsbeschreibung und Parkhinweise zu den Westfalenhallen online.

Weitere Nachrichten