Newsroom

News-Ticker

News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag

Hier bleibst Du auf dem Laufenden.

Heute spielt die Türkei gegen Portugal in Dortmund. Anstoß dieser Begegnung ist um 18 Uhr.

Hier im News-Ticker halten wir Dich auf dem Laufendem: Was ist los in der Fan Zone auf dem Friedensplatz? Wie ist die Stimmung beim Public Viewing im Westfalenpark? Was musst Du an diesem Spieltag wissen? Alle wichtigen Informationen zu Europas größtem Fußball-Event in der Host City Dortmund findest Du hier!

Party beim Public Viewing Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Für die türkischen Fans gibt es noch Unterhaltungsprogramm auf der Festivalbühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (22. Juni, 22.50 Uhr) - Ein Sieg so süß wie Schokolade

Auch das zweite Match des heutigen Spieltags geht mit einem eindeutigen 2:0 Sieg für Belgien zu Ende. Der Friedensplatz leert sich zügig, die gute Stimmung tragen unsere angereisten Nachbar*innen mit Fanchören durch die Stadt.

Morgen erwartet Dortmund ein besonderer EM-Tag für Familien - Nicht nur, weil die Nationalelf sich der Schweiz stellen muss. Der Westfalenpark öffnet bereits um 13 Uhr und bietet am Familien-Sonntag mehr an als Fußball und Fangesänge. Konzerte, Tanzeinlagen und eine Stuntshow bereichern das Programm des Fan Festivals Dortmund.

Party beim Public Viewing Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Für die türkischen Fans gibt es noch Unterhaltungsprogramm auf der Festivalbühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (22. Juni, 22.06 Uhr) - Viva Dortmund!

Während die belgischen und rumänischen Fans für ihre Teams noch zittern müssen, feiert die portugiesische Community ausgelassen und ruhig den Sieg der portugiesischen Seleção. Trotz Niederlage wird auch im Westfalenpark weiter gefeiert - auf der großen Festivalbühne geht die Party mit türkischen Acts weiter.

Rumänische Fans in der Fan Zone Friedensplatz
Nachdem sich der rote Nebel gelichtet hat, kommen die Fans der Folgepartie: Rümanien gegen Belgien zum Vorschein.

Update (22. Juni, 21.00 Uhr) - Der Ball rollt noch

Das Folgespiel Belgien gegen Rumänien läuft - Gezeigt wird es heute nur in der Fan Zone Friedensplatz. Im Westfalenpark wird weiter gefeiert.

Update (22. Juni, 19.45 Uhr) - 43.000 wollen auch wieder nach Hause, aber wie?

Portugal beendet das Spiel mit einem eindeutigen 3:0. Ein kleiner Trost: Für die türkischen Fans steigt unabhängig vom Spielende im Westfalenpark nun eine fette Party mit den Acts Yüksek Tansiyon und DJ Halil Vergin. Da sich die Abreise verzögern kann, werden alle Fans gebeten vorerst im Westfalenpark zu bleiben oder den Weg zurück in die City oder zum Hbf zu Fuß anzutreten. Die Bahnstation Westfalenpark kann temporär gesperrt werden. Alternativ können die U-Bahn-Stationen Märkische Straße, Markgrafenstraße und Karl-Liebknecht-Straße.

Die Partie Rümanien gegen Belgien um 21 Uhr wird dementsprechend nicht im Westfalenpark gezeigt, sondern nur in der Fan Zone Friedensplatz.

Türkische Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
Neuer Rekord an Fans beim Public Viewing im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein

Update (22. Juni, 18.35 Uhr) - Neuer Rekord beim Public-Viewing im Westfalenpark

Rund 43.000 Fans im Westfalenpark - ein neuer Rekord beim Public Viewing! Wir freuen uns über die vielen Fans, allerdings gilt immer noch: Der Westfalenpark ist voll. Reist also bitte nicht mehr an und schaut das Spiel am besten im Café oder Zuhause.

Update (22. Juni, 18.09 Uhr) - Auch zweite Fläche im Westfalenpark ist voll - alle Eingänge werden geschlossen

Das Public Viewing im Westfalenpark ist bereits gut gefüllt. Daher werden ab 18:15 Uhr alle Eingänge geschlossen. Mach dich also nicht mehr auf den Weg zum Westfalenpark, da du dort das Spiel Türkei gegen Portugal nicht mehr sehen kannst. Weiche am besten in das Café oder die Bar deines Vertrauens aus – oder schaue das Spiel mit deiner Familie, Freunden und Liebsten zu Hause.

Türkei-Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
Die türkischen Fans dominieren beim Public Viewing im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein

Update (22. Juni, 17.50 Uhr) - 10 MINUTES TO GO!

Der Westfalenpark ist gefüllt, die türkischen Fans, die farblich den Park dominieren, sind bei bester Stimmung. In nur 10 Minuten, um 18 Uhr, beginnt endlich das heißersehnte Match Türkei gegen Portugal. Hadi gidelim! Vamos lá!

Update (22. Juni, 17.28 Uhr) - Anreisehinweise

Wie vorhin geschrieben, hat der Westfalenpark eine weitere Public-Viewing-Fläche in der Nähe des Eingangs Buschmühle eröffnet. Du bist auf dem Weg dorthin? Dann kannst Du mit dem ÖPNV mit der U41 Richtung Hörde oder U47 Richtung Aplerbeck bis Haltestelle "Märkische Straße" fahren. Mit der U41 ist auch die Haltestelle "Karl-Liebknecht-Straße" eine Option.

Empfang im Rathaus am Spieltag Türkei gegen Portugal
Bild: Leopold Achilles
Im Rathaus wurden heute Gäste aus Politik und Wirtschaft aus der Türkei und Portugal empfangen
Bild: Leopold Achilles

Update (22. Juni, 17.05 Uhr) - OB begrüßt Gäste aus Politik und Wirtschaft im Rathaus

An Matchdays in Dortmund begrüßt der Oberbürgermeister regelmäßig geladende Gäste aus Politik und Wirtschaft aus den Ländern, die gegeneinander antreten. Heute waren es – natürlich – Gäste aus der Türkei und Portugal. Unter anderem waren dabei: der Türkische Generalkonsul Taylan Özgür Aydin und der Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoğlu.

Public-Viewing Buschmühle
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
An der Buschmühle ist eine zusätzliche Public Viewing Fläche.
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann

Update (22. Juni, 16.59 Uhr) - Neue Fläche beim Public Viewing im Westfalenpark

Auf der Festwiese beim Public Viewing im Westfalenpark ist nun auch die Kapazität ausgeschöpft. Deshalb wird die zusätzliche Fläche an der Buschmühle geöffnet - mit einer zusätzlichen Leinwand.

Update (22. Juni, 16.35 Uhr) - Friedensplatz ist voll, Westfalenpark bietet noch Platz

Wer sich jetzt auf dem Weg zum Rudelgucken begibt, sollte zum Public Viewing in den Westfalenpark kommen. Bitte komm nicht mehr zur Fan Zone Friedensplatz - dort ist die Kapazität voll ausgeschöpft. Im Westfalenpark wird eine zweite Fläche eröffnet - Fans, die jetzt anreisen, nehmen am besten den Eingang "Buschmühle".

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Orakel-Tag 5: Türkei gegen Portugal

Update (22. Juni, 16.30 Uhr) - Was wird aus Walters Serie?

Setzt unser Orakel Walter seine Erfolgsserie fort? Bisher lag er viermal richtig. Zuletzt griff er beherzt zum Deutschland-Schal und ließ das Pendant aus Ungarn hängen. Nun musste er sich zwischen der Türkei und Portugal entscheiden. Finde heraus, wie seine Wahl ausfiel über die Social-Media-Kanäle der Stadt. Wie und warum Walter tippt, erfährst du in einer News.

Blick in den Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund
Eindrücke vom Public Viewing im Westfalenpark.
Bild: Stadt Dortmund

Update (22. Juni, 15.55 Uhr) - Der Westfalenpark füllt sich - aber noch ist Platz

In knapp zwei Stunden spielt die Türkei gegen Portugal. Die Spannung liegt in der Luft - überall in Dortmund sind Fangesänge zu hören. Wer noch ein Fußballerlebnis in großer Gemeinschaft erleben möchte, der kann sich auf den Weg zum Public Viewing in den Westfalenpark machen - hier ist noch Platz für Dich!

Portugal-Fans in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Update (22. Juni, 15.36 Uhr) - Dramatik wie in einem Renaissance-Gemälde: Portugal-Fans durchkreuzen die Dortmunder Innenstadt auf dem Weg ins BVB Stadion.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Gruppe Türkischer Fans
Bild: Stadt Dortmund / Torsten Tullius
Die Stimmung bei den türkischen Fans ist spitze.
Bild: Stadt Dortmund / Torsten Tullius

Update (22. Juni, 15:25 Uhr) - Vorfreude groß, Stimmung super

Viele Tausende Fans freuen sich auf die Partie Türkei gegen Portugal (Anstoß 18 Uhr) - und vorher wird Party gemacht. Auf Straßen, Plätzen beim Public Viewing im Westfalenpark. Hier ist noch Platz genug - also: Hin, um das Highlight in der Host City Dortmund zu genießen.

Update (22. Juni, 15.09 Uhr) - Auf dem Weg zum Stadion und kein Ticket?

Das ist gar kein Problem! Am besten gehst du dann direkt weiter zum Public Viewing in den Westfalenpark. Hier erwartet dich eine 144 Quadratmeter große Leinwand und ein buntes Rahmenprogramm. Im Westfalenpark werden heute zwei Spiele gezeigt - seit 15 Uhr Georgien gegen Tschechien und um 18 Uhr Türkei gegen Portugal. Das dritte Spiel (Belgien vs. Rumänien) wird nicht gezeigt - dafür gibts noch ein musikalisches Programm, das zum Feiern und Tanzbeinschwingen einlädt.

Hier der Link zur Veranstaltung: EURO 2024 Festival / Public Viewing | dortmund.de

Update (22. Juni, 14.52 Uhr) - Verkehrssituation und Wetterlage

Generell staut es sich gerade auf vielen Straßen. Nutze für den Weg zum Stadion und zum Public Viewing den ÖPNV oder gehe am besten zu Fuß über den Grünen Teppich.

Hier nochmal der Link zur Fahrplanauskunft.

Falls du im Rudel die Spiele schauen möchtest, komm zum Public Viewing in den Westfalenpark - hier ist noch Platz und die Wettervorhersage sieht blendend aus. "Am Nachmittag zeigt sich häufiger die Sonne. Nur ein paar harmlose Quellwolken erwarten uns, es bleibt trocken", so der Meteorologe Tristan Semsch von der EWB-Wetterberatung.

Die Türkischen Fans auf dem Weg in Stadion am Matchday Türkei gegen Portugal
Bild: Stadt Dortmund
Die Türkischen Fans auf dem Weg in Stadion am Matchday Türkei gegen Portugal
Bild: Stadt Dortmund

Update (22. Juni, 14.29 Uhr) - Türkische Fans auf dem Weg ins BVB Stadion

Sie sind rot, sie sind gutgelaunt und es sind viele: die türkische Fans machen sich auf den Weg ins Stadion.

Update (22. Juni, 14.11 Uhr) - Polizei Dortmund, Feuerwehr Dortmund und DSW21 informieren auch

Nicht nur wir informieren Dich hier in unserem News-Ticker, auch die Polizei Dortmund, die Feuerwehr Dortmund und die Dortmunder Stadtwerke halten Dich z. B auf X (ehem. Twitter) über wichtige Ereignisse rund um die Themen Mobilität und Sicherheit auf dem Laufenden!

Portugal Fans in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Update (22. Juni, 13:24 Uhr) – Stimmung und Temperaturen steigen! Die Vorfreude aufs Match Türkei-Portugal um 18 Uhr steigt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Update (22. Juni, 13.15 Uhr) - Hinweis zur Parkplatzsituation

Die Parkplätze rund um das BVB-Stadion und den Westfalenpark sind jetzt schon gut gefüllt. Alle, die sich jetzt auf den Weg machen, sollten den ÖPNV nutzen oder dem Grünen Teppich folgen. So ist die Anreise entspannter.

Hier geht es zur Fahrplanauskunft der DSW21.

Update (22. Juni, 12.35 Uhr) - Info für Anreisende mit dem Auto zum BVB Stadion

Autos ohne Parkticket werden abgewiesen. Stell Dein Auto nicht wild ab – es besteht Abschleppgefahr! Nutze den ÖPNV: U45/Bus 450 bis Stadion; U45/U46, Bus 450 bis Haltestelle Westfalenhallen oder RB52/RB53 bis Bahnhof DO-Signal-Iduna-Park.

Im ÖPNV könnte es heute voller als sonst sein - daher ist Geduld gefragt. Am besten gehst Du zu Fuß über den Grünen Teppich zum Stadion. Plane Zeit für Sicherheitskontrollen ein und sei möglichst drei Stunden vor Anpfiff vor Ort!

Update (22. Juni, 12.00) - Bitte unbedingt beachten

Für die Zone Friedensplatz als auch für das Public Viewing im Westfalenpark gilt eine Hausordnung. Erlaubt sind demnach nur kleine Taschen bis zu einer Größe von maximal DIN A4 (ca. 20 x 30 cm). Größere Taschen, Rucksäcke oder Koffer können nicht auf das Veranstaltungsgelände mitgenommen werden. Eine Gepäckaufbewahrung wird NICHT angeboten. Auch das Mitführen von Kinderwagen und Bollerwagen ist nicht erlaubt. Ebenfalls wichtig: Bitte keine Hunde mit auf die Public-Viewing-Zonen mitbringen!

Und das Fußballfest geht weiter

Heute treffen um 15 Uhr Georgien auf Tschechien, um 18 Uhr die Türkei auf Portugal - in Dortmund! - und um 21 Uhr Belgien auf Rumänien. Der Wettergott ist heute gnädig – es bleibt trocken und die Höchstwerte liegen bei fast sommerlichen 21 bis 22 Grad. Das Public Viewing im Westfalenpark und auch die Fan Zone am Friedensplatz sind ab 13 Uhr geöffnet. Der Westfalenpark zeigt heute die ersten beiden Spiele. Danach folgt im Westfalenpark ein DJ-Set. Am Friedensplatz werden alle drei Partien gezeigt.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht MEHR Public! MEHR Viewing! MEHR Public! MEHR Viewing! Mi 26. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Di 18. Juni 2024

In Dortmund gibt es heute (18.6.) wegen einer Unwetterwarnung kein Public Viewing im Westfalenpark und Friedensplatz.