Newsroom

UEFA EURO 2024

MEHR Public! MEHR Viewing!

Am Samstag schafft die Stadt durch Zusatzfläche im Westfalenpark Public-Viewing-Plätze für insgesamt 50.000 Fans.

Es ist ein Highlight für die Host City. Das deutsche Team spielt am Samstag gegen Dänemark in Dortmund. Bis zu 50.000 Besucher*innen können das Match beim Public Viewing verfolgen.

Als am Sonntag, 23. Juni, Niclas Füllkrug in der zweiten Minute der Nachspielzeit den entscheidenden Ausgleich köpfte, kam die Stimmung in der Fan Zone Friedensplatz und beim Public Viewing Westfalenpark zum Höhepunkt. Mit dem Gruppensieg der Nationalmannschaft ist nun auch klar, dass das Nagelsmann-Team am kommenden Samstag, 29. Juni, das Achtelfinale im BVB-Stadion bestreitet. Dafür wird die Kapazität des Public Viewings im Westfalenpark deutlich erweitert.

Zwei zusätzliche Leinwände an der Buschmühle

„Wir rechnen nach dem emotionalen vergangenen Public Viewing am Samstag zum Spiel gegen Dänemark mit einem deutlich größeren Andrang“, so Simone Karcz, Projektleiterin der Fan Zone. Darum wird die Buschmühle im Westfalenpark mit zwei weiteren Leinwänden genutzt. Insgesamt bietet der Westfalenpark dann eine Kapazität für rund 43.000 Fans. Zusätzlich wird das Spiel auf dem Friedensplatz gezeigt, wo 6.500 Fans Platz finden.

Der Westfalenpark in der Totale, im Hintergrund ist der Florianturm zu sehen. Im Vordergrund schwenken türkische Fans eine türkische Flagge.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Durch Zusatzflächen an der Buschmühle gibt es am Samstag in Dortmund insgesamt 50000 Public-Viewing-Plätze
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

„Hermes House Band“ und EURO-Star mit Saxofon

Im Westfalenpark beginnt das Programm um 15 Uhr. Auf der Festwiese heizt die „Hermes House Band“ ab 18 Uhr mit Hits wie „Country Roads“ oder „I will survive“ ein. Ab 20 Uhr bringt EURO-Berühmtheit und Saxofonist André Schnura mit einem Special Guest die Fans in Stimmung für das Spiel. Ab 21 Uhr läuft dann Deutschland gegen Dänemark.

An der Buschmühle, der zweiten Veranstaltungsfläche im Westfalenpark, wird um 18 Uhr das erste Achtelfinale Schweiz gegen Italien und um 21 Uhr das Deutschland-Spiel übertragen.

In der Fan Zone Friedensplatz startet die Indie-Band „Rival Bid“ um 15.30 Uhr das Programm. Natürlich werden auch hier beide Achtelfinals auf den vier Leinwänden gezeigt. Geöffnet ist der Friedensplatz ab 15 Uhr.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Juni-Sitzung: Das hat der Rat für Dortmund entschieden Fr 28. Juni 2024
Sitzung Rat der Stadt der Stadt Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Der Ball macht Pause, der Friedensplatz Programm Mi 26. Juni 2024

Jazz und lokale Helden am Donnerstag/Freitag auf dem Friedensplatz.

zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag News-Ticker zum zwölften EURO-Turniertag Di 25. Juni 2024
Französische Fans auf der Fan Zone Friedensplatz
zur Nachricht Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Bürger*innen können Debatten zum Ausbau des ÖPNV und zur Schulsozialarbeit live verfolgen Di 25. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag News-Ticker zum zehnten EURO-Spieltag So 23. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag News-Ticker zum neunten EURO-Turniertag Sa 22. Juni 2024
Türkische Fans auf dem Dortmunder Wall
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Initiative „to:DO – Dortmunds Neue Arbeit“ erhält Deutschen Demografie Preis 2024 Fr 21. Juni 2024
Die Dortmunder Wirtschaftsförderung freut sich über den Deutschen Demografiepreis 2024.
Bild: Masa Yuasa
zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag News-Ticker zum sechsten EURO-Spieltag Mi 19. Juni 2024
Großer Jubel beim Public Viewing im Westfalenpark nach dem 2:0 für Deutschland
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Unwetterwarnung in Dortmund: Fan Zone, Public Viewing und Fan Meetings abgesagt Di 18. Juni 2024

In Dortmund gibt es heute (18.6.) wegen einer Unwetterwarnung kein Public Viewing im Westfalenpark und Friedensplatz.