Newsroom

Straßensanierung

Bauarbeiten erfordern ab 13. März Vollsperrungen in der Innenstadt-Ost

Im Stadtbezirk Innenstadt-Ost werden ab Mittwoch, 13. März, in zwei Bereichen Straßen erneuert. In der Sckellstraße und der Prinz-Friedrich-Karl-Straße sind für jeweils rund zehn Tage Vollsperrungen nötig.

In der Sckellstraße ist ein Bereich von rund 750 Quadratmetern zwischen den Hausnummern 6 bis 14 betroffen. Ebenfalls am 13. März beginnt die Fahrbahnsanierung der Prinz-Friedrich-Karl-Straße in Höhe der Hausnummer 48. Hier wird der Bereich ab Höhe Bismarckstraße bis Hausnummer 46 voll gesperrt, um rund 250 Quadratmeter Straße inklusive Gullys erneuern zu können.

In der Sckellstraße ist zwischen Wagenfeldstraße und Oberschlesierstraße für die Sanierung eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die Märkische Straße - Oberschlesierstraße. Den Anwohner*innen der Wangenfeldstraße sowie der Mollwitzer Straße wird die Zufahrt ermöglicht. Der Fuß- und Radverkehr wird sicher durch den Baustellenbereich geführt.

Aufgrund der Sperrung in der Prinz-Friedrich-Karl-Straße erfolgt eine Umleitung über Bismarckstraße - Kaiserstraße - Hamburger Straße - Gerichtsstraße. Der Fuß- und Radverkehr wird sicher durch den Baustellenbereich geführt.

In beiden Bereichen sollen die Arbeiten planmäßig am 22. März enden.

Baustellen-Übersicht

Baustellen online

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Stadterneuerung Hörde auf der Zielgeraden: Umbau in der Keltenstraße und neue Bäume fürs Neumarktviertel Stadterneuerung Hörde auf der Zielgeraden: Umbau in der Keltenstraße und neue Bäume fürs Neumarktviertel Do 20. Juni 2024
Visualisierung der Keltenstraße in Dortmund Hörde.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Mi 29. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gemeinsam die Millionen erradeln: Anmeldungen zum STADTRADELN noch möglich Gemeinsam die Millionen erradeln: Anmeldungen zum STADTRADELN noch möglich Fr 17. Mai 2024

Über eine halbe Million Kilometer haben die rund 5.670 Radelnden zur Halbzeit des STADTRADELN 2024 zusammengeradelt.

zur Nachricht Von Süd nach Nord: Stadtbahn am Hauptbahnhof nur über Nordeingang erreichbar Von Süd nach Nord: Stadtbahn am Hauptbahnhof nur über Nordeingang erreichbar Do 16. Mai 2024

Für Fahrgäste der Stadtbahn ändert sich ab Donnerstagnachmittag, 16. Mai, am Hauptbahnhof der Weg zu den Bahnen.

zur Nachricht H-Bahn-Passagiere sollen künftig direkt in U42 umsteigen können H-Bahn-Passagiere sollen künftig direkt in U42 umsteigen können Mi 15. Mai 2024
Bild: Paul Schneider
zur Nachricht Truck sammelt Daten für bessere Straßen Truck sammelt Daten für bessere Straßen Mo 29. April 2024
Silberner Truck mit der Aufschrift "Unseren LKW können Sie überholen, unsere Forschung nicht."
Bild: Uni Wuppertal
zur Nachricht Erlebnis Strobelallee: Etappenziel für Dortmunds „geile Meile“ Erlebnis Strobelallee: Etappenziel für Dortmunds „geile Meile“ Do 25. April 2024
Eröffnung erster Bauabschnitt Eröffnungsmeile Strobelallee
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Am Wochenende sind Dortmunds Straßen voll Am Wochenende sind Dortmunds Straßen voll Mi 17. April 2024
Kinder im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Anmeldung zum STADTRADELN 2024 ist ab sofort möglich Anmeldung zum STADTRADELN 2024 ist ab sofort möglich Mo 15. April 2024
Zwei Jugendliche in der Natur vor der Stadt-Skyline. Einer hält ein Fahrrad.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Platz von Leeds bekommt neue Pflasterung Platz von Leeds bekommt neue Pflasterung Fr 12. April 2024

Der Boden am Platz von Leeds musste für Leitungsarbeiten aufgerissen werden. Nun wird er wieder schön.

zur Nachricht Kampstraße wird teilweise Fußgängerzone Kampstraße wird teilweise Fußgängerzone Fr 12. April 2024
Eine asphaltierte Straße, auf der bunte Kreise angebracht sind. Es handelt sich um die Kampstraße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neubewertung des Straßennetzes macht Tempo-30-Beschlüsse leichter Neubewertung des Straßennetzes macht Tempo-30-Beschlüsse leichter Do 28. März 2024
Bild: Stadt Dortmund / Desiree Schwertfeger
zur Nachricht Auf dem Gelände des Dortmunder Zukunftsgartens entstehen die ersten Baustraßen Auf dem Gelände des Dortmunder Zukunftsgartens entstehen die ersten Baustraßen Di 12. März 2024

Für die Internationale Gartenschau 2027 (IGA) entsteht rund um die Kokerei Hansa der Dortmunder Zukunftsgarten.

zur Nachricht Die Sanierung des Hannibal II in Dorstfeld mit 412 Wohnungen nimmt Gestalt an Die Sanierung des Hannibal II in Dorstfeld mit 412 Wohnungen nimmt Gestalt an Fr 8. März 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht B1 bekommt neue Schilderbrücke in Höhe Raudestraße B1 bekommt neue Schilderbrücke in Höhe Raudestraße Mo 4. März 2024

Die Verkehrszeichenbrücke an der B1, Höhe Raudestraße, wird ersetzt. Es kommt vom 9. auf den 10. März zu Sperrungen.