Stadtbezirke
Stadtbezirk Innenstadt-Nord

Der Stadtbezirk Innenstadt-Nord befindet sich in zentraler Lage nördlich der Dortmunder City. Die gute Anbindung ermöglicht es den Bewohner*innen und Bewohnern des Stadtbezirks, die Innenstadt in kürzester Zeit zu erreichen. Der Stadtbezirk Innenstadt-Nord umfasst die Quartiere Borsigplatz, Hafen und Nordmarkt.
Ihren besonderen Charme bezieht die Nordstadt als größtes zusammenhängendes Altbaugebiet des Ruhrgebiets durch die städtebauliche und soziale Vielfalt, die auch ein junges Szenepublikum anzieht. Der Stadtbezirk ist flächenmäßig der größte der drei Dortmunder Innenstadtbezirke und hat über 59.000 Einwohner*innen.
Innenstadt Nord steht für Vielfalt
Die kulturelle und soziale Vielfalt der Bevölkerung führt einerseits zu einer vielseitigen und lebendigen Nutzung des urbanen Umfelds, andererseits zu wirtschaftlichen, sozialen und städtebaulichen Herausforderungen.

Im Stadtbezirk sind 32 Kindertageseinrichtungen, 7 Grundschulen, 2 Hauptschulen, eine Realschule, ein Gymnasium und eine Gesamtschule vorhanden. Der neue Jugendtreff Stollenpark, das Familien- und das Seniorenbüro Innenstadt-Nord sind seit 2006 für die verschiedensten Altersgruppen weitere passgenaue Anlaufstellen.
Zahlreiche Einzelhändler entlang von Münsterstraße, Schützenstraße und am Borsigplatz schaffen beliebte Einkaufsmöglichkeiten. Das Einkaufszentrum an der Bornstraße zieht Menschen auch aus anderen Stadtteilen an.
Mit dem Klinikzentrum Nord, dem Naturmuseum, Hoesch-Museumund Brauerei-Museum, dem Dietrich-Keuning-Haus, dem