Umweltamt

dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz

Städtische Anlaufstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz

Das Beratungszentrum "dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz" ist die zentrale Anlaufstelle der Stadt Dortmund bei allen Fragen zu Klimaschutz, Gebäudemodernisierung, zukunftsweisenden Neubauten und des Energiesparens.

Herzstück des Angebots des dlze ist eine kostenfreie, unabhängige und persönliche Energieberatung. Eine solche Beratung beinhaltet u.a. Informationen zur Wärmedämmung, zur Nutzung erneuerbarer Energien und natürlich auch zu Fördermöglichkeiten. Zudem bietet das dlze Vorträge im Rahmen einer Kooperation mit der VHS. Schließlich gibt Ihnen das Solarkataster sofort und unverbindlich Auskunft über die Eignung Ihres Daches für Solarenenergie.

Hinweis
Wichtige Informationen

  • Wir sind umgezogen - Sie finden uns nun an unserem neuen Standort - Freistuhl 7, 44137 Dortmund.
    Einige Umbaumaßnahmen dauern noch an, wir beraten Sie dennoch gerne in unseren neuen Räumlichkeiten, allerdings nur nach vorheriger Terminabsprache (telefonisch oder per E-Mail).
  • Uns erreichen derzeit zahlreiche Anfragen zum Steckersolar-Förderprogramm. Die zuständigen Mitarbeiter*innen bearbeiten mit großem Engagement alle Verwendungsnachweise und Auszahlungen. Aufgrund der hohen Fallzahlen und Nachfragen sind lange Wartezeiten unumgänglich. Momentan kommt es bei der Ausführung der Auszahlungen zu Verzögerungen, dies kann momentan auch der Fall sein, wenn Sie bereits eine Mitteilung darüber erhalten haben, dass die Einleitung der Auszahlung Ihrer Förderung veranlasst wurde. Jede antragstellende Person wird eine Rückmeldung bekommen. Wir bitten weiterhin um Geduld und darum, von Sachstandsfragen abzusehen.

Förderprogramme

Die Stadt Dortmund möchte finanzielle Anreize für Dortmunder Akteur*innen schaffen, um klimafreundliche Investitionen voranzutreiben. Aus diesem Grund hat der Rat verschiedene Förderprogramme beschlossen, welche sowohl einen Beitrag zum Klimaschutz als auch zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels leisten sollen. Gefördert werden unter anderem die Begrünung von Dächern sowie die Errichtung von Photovoltaikanlagen.

Informationen zu den Voraussetzungen für eine Förderung und dazu, wie Sie Zuschüsse beantragen können, finden Sie bei unseren Förderprogrammen.

Vortragsreihe Klima und Energie

Das dlze veranstaltet in Kooperation mit der Volkshochschule Dortmund sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. kostenfreie Vorträge rund um die Themen Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Energieeffizienz. Die energetische Sanierung von Gebäuden ist hierbei ein wichtiger Fokus.

Die Veranstaltungen finden hybrid statt, Sie haben also die Wahl den Vortrag in den Räumen der VHS in der Kampstraße 47 zu besuchen oder sich bequem digital von zu Hause zuzuschalten.

Der Link wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn übersandt. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Internetseite der Volkshochschule Dortmund. Hier finden Sie die kommenden Vorträge des 1. Halbjahres 2025 im Überblick.

Kommende Vorträge

Externe Informationsangebote

Verwandte Themen

Nachrichten zum Thema

Stadt Dortmund - Umweltamt - dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz