Hitzerobustes Haus

Datum
Mi 4. Juni 2025
17:45 bis 19:15 Uhr
Ort
Volkshochschule Dortmund
Kampstr. 47
44137 Dortmund
Preise
Kostenfrei

Hitze stellt neue Anforderungen an Gebäude dar. Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge gegen diese Klimafolgen können Gebäudeeigentümer*innen treffen? In dem Vortrag wird erläutert, welche Möglichkeiten der Vorsorge Sie als Gebäudeeigentümer*innen gegen diese treffen können. Der Vortrag erklärt auch die langfristigen Vorteile für die Hausbewohner*innen und die Umwelt.

Dieser Vortrag wird in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V. angeboten

Vortrag / Lesung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz Planen & Bauen

Der Vortrag ist Teil einer kostenfreien Vortragsreihe, welche die VHS in Kooperation mit dem dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz sowie der Verbraucherzentrale NRW e.V. rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz veranstaltet.

Bei Interesse können Sie sich kostenfrei über die Internetseite der Volkshochschule Dortmund anmelden. Dabei haben Sie die Wahl den Vortrag in den Räumen der VHS in der Kampstraße 47 zu besuchen oder sich bequem digital von zu Hause zuzuschalten. Der Link wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn übersandt.

Das dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz ist das Beratungszentrum des Umweltamtes für Fragen rund um Gebäudemodernisierung, zukunftsweisende Neubauten und Nutzung Erneuerbarer Energien.
Es bietet eine kostenfreie, persönliche und Unabhängige Energieberatung, kommunale Förderprogramme sowie die Vortragsreihe an.

Veranstaltungsort

Volkshochschule Dortmund

Veranstalter

Volkshochschule Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort