Zwei Personen in Schutzkleidung füllen mit Hilfe einer Pipette eine blaue Flüssigkeit in ein Reagenzglas.
Bild: Markus Mielek

Außerschulische, digitale & kulturelle Bildung/Weiterbildung

Jugendfreizeitstätten, Kindermuseen, Bibliotheken oder das KITZ.do – in Dortmund können Kinder und Jugendlichen auch außerhalb der Schule über sich hinauswachsen. Viele Lernorte im ganzen Stadtgebiet machen das Mittelalter oder die Antike erlebbar, bringen das Thema Nachhaltigkeit kindgerecht näher, bieten erste Einblicke in die faszinierende Welt von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder machen fit in digitalen Medien.

Nachrichten

Veranstaltungen

14 Beiträge

  • Ansprechpartner*innen in den Stadtbezirken

    Kinder- & Jugendförderung in jedem Stadtbezirk Dortmund. Attraktive Freizeitangebote, Bildungsarbeit, Beteiligung & Unterstützung für junge Menschen.

  • Beratungshaus Inklusion Dortmund

    Das Beratungshaus Inklusion bietet kostenlose Beratung und Unterstützung zu inklusiver Förderung für Lehrkräfte, Eltern und mehr.

  • Brandschutzaufklärung / -erziehung

    Die Feuerwehr Dortmund will über Brandgefahren aufklären und informiert über vorbeugende Schutzmaßnahmen, um Leben zu retten und Sachwerte zu sichern

  • Demokratieförderung und Partizipation

    Jugendförderung in Dortmund: Junge Menschen gestalten aktiv und engagiert die Stadt. Beteiligungsprojekte und Jugendforen fördern Mitbestimmung.

  • Digitale Bildung

    Der Bereich „Digitale Bildung“ umfasst die ganzheitliche digitale Unterstützung der Dortmunder Schulen und des Fachbereichs Schule.

  • Erweitertes Führungszeugnis Ehren- & Nebenamtliche

    Ehren- und Nebenamtliche Helfer*innen erhalten ein kostenloses erweitertes Führungszeugnis. Mehr Informationen hier.

  • Erzieherischer Jugendschutz

    Erzieherischer Jugendschutz in Dortmund: Stärkung junger Menschen, Prävention von schädlichen Einflüssen, vielfältige Handlungsfelder.

  • Koordinierungsstelle für Kinder aus Afrika

    Das Jugendamt der Stadt Dortmund bietet kostenlose Beratungen, Freizeitangebote und Bildungsprojekte für Familien mit afrikanischer Herkunft.

  • LernDort

    LernDort ist die Plattform für außerschulische Bildungsangebote in Dortmund. Hier finden Pädagog*innen und alle Interessierten schnell das passende Lernangebot zum Lernen außerhalb von Schule und Kita.

  • Respekt-Büro

    Respekt-Büro in Dortmund: Demokratieförderung, Diversitätspädagogik und Rechtsextremismus Prävention. Angebote für Jugendliche und Fachkräfte.

  • Sexuelle Bildung

    Sexuelle Bildung in Dortmund: Positive Sexualität, Gesundheitsförderung, respektvolle Aufklärung für Jugendliche. Erfahren Sie hier mehr.

  • Suchtprävention

    Suchtprävention für Jugendliche in Dortmund: Aufklärung, Informationsvermittlung und Risikoaufklärung für einen gesunden Umgang mit Suchtmitteln.

  • Zentrum der Medienkompetenz (ZM.i.DO)

    Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Alle Infos zur sicheren und gesunden Mediennutzung. Hier mehr erfahren.

  • Zukunftsfinder

    Zukunftsfinder.de ist die kostenlose Internetplattform, die Dortmunder Jugendlichen den Weg von der Schule in die Arbeitswelt weist. Nächste Schritte können geplant und Talente entdeckt werden. Egal ob Schule, Praktikum, Ausbildung oder Studium – der Zukunftsfinder zeigt den Weg durch den Dortmunder Bildungsdschungel.