Kultur & Freizeit

Kreativität ohne Grenzen: Die neuen Workshops der uzwei im Dortmunder U

Vom Animationsfilm bis zur DJ-Session, vom Maker Space bis zu Mangazeichnen – die uzwei im Dortmunder U lädt Kinder und junge Erwachsene ein, ihre kreativen Ideen auszuprobieren. Moderne Technik, spannende Themen und erfahrene Expert*innen machen die kostenlosen Workshops zu einem Erlebnis für alle ab 12 Jahren.

Experimentieren, gestalten, tüfteln und zocken – die uzwei im Dortmunder U hat ihr Workshop-Programm gestartet und bietet ab sofort ein vielseitiges Angebot, das Kinder und junge Erwachsene begeistert. Hier können Teilnehmende eigene Animationsfilme erstellen, ihre selbst entwickelten Games ausprobieren, Mangas zeichnen oder mit Textilien experimentieren.

Auf der uzwei im Doprtmunder U gibt es jede Menge spannender Bildungsangebote.
Auf der uzwei im Dortmunder U gibt es jede Menge spannender Bildungsangebote.
Bild: Hannes Woidich

Workshops für kreative Köpfe

Das Programm lädt wöchentlich zu spannenden Aktivitäten ein: Ob Mangazeichnen, Foto- und Filmgestaltung, Musikproduktion oder der regelmäßige Spieleabend „Meeple Night“ – jeden vierten Samstag im Monat können Brettspielfans die Würfel rollen lassen. Digitale Gaming-Enthusiasten kommen beim Event „Click“ auf ihre Kosten. Im Workshop „Pixel Player“ haben Gamer die Möglichkeit, freitags ihre eigenen Spiele zu entwickeln und direkt zu spielen.

Innovationen im neuen Maker Space

Der frisch eingerichtete Maker Space öffnet jungen Tüftler*innen ab 12 Jahren die Tür zu moderner Technik. Von Lasercutten über Löten bis hin zu 3D-Druck stehen hier zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Auch der Schreib- und Zeichenroboter Axi Draw und kreative Stickerdesigns laden zum Experimentieren ein.

Der „Open Space“ bietet jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr einen Freiraum für Ideen. Parallel dazu können Technik- und Textilfans im „TEXTILogieLab“ interaktive Projekte wie sprechende Kuscheltiere oder leuchtende Kleidung umsetzen.

Präsentation elektronischer Kreationen Workshop Electronic Adventure in der uzwei.
Präsentation elektronischer Kreationen Workshop Electronic Adventure in der uzwei.
Bild: Miu-Wah Lok

Bildgestaltung und Animation

Für Fotografie- und Filmfans bietet die uzwei gleich mehrere Highlights. Im Foto-Workshop „Blickwinkel“ entstehen beeindruckende Stadt- und Portraitaufnahmen, während in der „Offenen Blende“ Liebhaber der analogen Fotografie zusammenkommen. Die Filmwerkstatt „Abgedreht“ widmet sich bewegten Bildern, und der Animationsworkshop „Frame by Frame“ vermittelt jeden Donnerstag kreative Animationstechniken für Anfänger und Fortgeschrittene.

Beats und Club-Atmosphäre für Nachwuchs-DJs

Musikbegeisterte ab 12 Jahren können im DJ-Workshop „Electronic Adventure“ ihre eigenen Beats kreieren. Unter Anleitung erfahrener DJs entsteht der individuelle Sound, der bei den „BACKzweiBACK“-Partys am 10. April und 10. Juli das Publikum begeistern wird.

Hinweis
Kostenlos und offen für alle

Alle Workshops sind kostenlos und jederzeit offen für Neuzugänge. Ob kreatives Schnuppern oder regelmäßige Teilnahme – die uzwei bietet Raum für individuelle Entfaltung.

Weitere Informationen und das gesamte Programm gibt es online unter aufderuzwei.de .

Bildung Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten