Stadtentwässerung Dortmund
Die Stadtentwässerung betreibt und unterhält hierzu ein 2.000 km langes, weit verzweigtes Entwässerungsnetz, das Abwasser sammelt und den Kläranlagen der Wasserverbände zuleitet. Sie sorgt für die Instandhaltung der öffentlichen Kanäle und für die Erweiterung des Netzes in neuen Erschließungsgebieten. Das Niederschlagswasser wird dabei, soweit möglich, dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt. Neben den Abwasserkanälen werden im Stadtgebiet auch Versickerungs- und Rückhaltebecken mit einer Flächengröße von 33 ha unterhalten.
Auch für die Unterhaltung und den naturnahen Ausbau einer Vielzahl von städtischen größtenteils kleinen Gewässern im Dortmunder Stadtgebiet ist die Stadtentwässerung verantwortlich – hierzu zählt auch der Betrieb des PHOENIX Sees.
Wenn Sie Ihre Grundstücksentwässerung an der städtischen Kanalisation neu anschließen oder Änderungen vornehmen wollen, ist es zwingend erforderlich bei der Stadtentwässerung eine Kanaldatenauskunft einzuholen und die Entwässerungsgenehmigung zu beantragen.
Karriere bei der Stadtentwässerung Dortmund
Wir bieten Ihnen umfangreiche Berufseinstiegsmöglichkeiten mit Ausbildungen, dualen Studiengängen, Studijobs, Weiterbildungen für (Fach-)Hochschulabsolvent*innen oder Fachstellen. Weitere Informationen und das Online-Bewerbungsportal finden Sie hier:
Kontakt
Stadt Dortmund - Stadtentwässerung

44147 Dortmund