Verwaltungsbeamt*in oder Verwaltungsfachwirt*in als Sachbearbeiter*in im Team Nachbarschaft und Zusammenhalt (m/w/d)

Auftraggeber: Fachbereich Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 10
Besoldungsgruppe: A11
Bewerbungsfrist: 11.04.2025
Eine junge Frau, welche lächelnd am Schreibtisch sitzt
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Im Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates - Fachbereich 1 – ist im Geschäftsbereich III, Stadt der Nachbarschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Arbeit der städtischen Behindertenbeauftragten die Planstelle eines*r 

 

Verwaltungsbeamt*in oder Verwaltungsfachwirt*in als Sachbearbeiter*in im Team Nachbarschaft und Zusammenhalt (m / w / d)

 

zu besetzen. 

 

Als Großstadt der Nachbarschaft arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten gemeinsam an den Zielen der Stadtverwaltungsstrategie für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

 

Der Geschäftsbereich III – Stadt der Nachbarschaft umfasst die Teams Nachbarschaft und Zusammenhalt, die Koordinierungsstelle „nordwärts“, Kommunale Integration und die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

 

Das Team Nachbarschaft und Zusammenhalt verantwortet Querschnittsarbeit in den Bereichen Leben mit Behinderung, inklusive und queere Vielfalt, Einsamkeitsprävention, ehrenamtliches Engagement sowie Kinder- und Jugendthemen. Die Arbeit des Teams trägt zur Gestaltung einer inklusiven, kinderfreundlichen Kommune bei, in der bürgerschaftliches Engagement wertgeschätzt, Einsamkeit vorgebeugt und alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Beeinträchtigung sicher, selbstbestimmt, gleichgestellt und diskriminierungsfrei leben können.

 

Dortmund versteht sich als sozial-innovative Stadt. Die Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderungen wird als eine Aufgabe von wesentlicher Bedeutung angesehen. Ziel der Stadt Dortmund ist es, allen Menschen mit und ohne Behinderungen in Dortmund ein chancengerechtes Zusammenleben in allen Bereichen der Gesellschaft zu ermöglichen. Um eine selbstbestimmte Lebensführung der Menschen mit Behinderungen zu erreichen, werden Benachteiligungen und Barrieren identifiziert und beseitigt.

Nachhaltige Veränderungen für einen barrierefreien und diskriminierungsfreien Alltag können aber nur gemeinsam mit der Stadtgesellschaft verwirklicht werden. In Zusammenarbeit mit dem Behindertenpolitischen Netzwerk und den Behindertenverbänden bündelt die Behindertenbeauftragte vielseitige Probleme der in Dortmund lebenden Menschen mit Behinderungen, leitet daraus politische Ziele ab und bringt diese in die Planungen der Stadtgestaltung und -entwicklung ein.


Die Ausschreibung richtet sich an Beamte*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.


Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD-V bewertet

Verwaltung

Youtube-Dienst aktivieren und Datenübertragung zustimmen

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Weitere Stellenangebote