Sozialarbeiter*in im Fachdienst "Streetwork" (m/w/d)

Beim Jugendamt der Stadt Dortmund im Bereich der Kinder- und Jugendförderung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Diplom-Sozialpädagog*in, Diplom-Sozialarbeiter*in oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche (50 % r.w.A) im „Fachdienst Streetwork“.
Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Planstellen sind nach Entgeltgruppe S 12 SETV bzw. Besoldungsgruppe A 9 / A 10 LBesO NRW für verbeamtete Bewerber*innen bewertet.
Der Fachdienst Streetwork stellt seit über dreißig Jahren eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen dar, die von den Angeboten der Jugendhilfe nicht erreicht werden können oder wollen. Zielgruppen der Streetworker*innen sind schwerpunktmäßig Gruppen gefährdeter und marginalisierter junger Menschen, die die Straße zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht haben.
Die Anlaufstelle in der Leopoldstraße 22 bietet den jungen Menschen, neben regelmäßigen warmen Mahlzeiten und einer Grundversorgung Beratungen, in Kooperation mit verschiedenen Trägerorganisationen, und eine postalische Meldeadresse. Die Tätigkeit der Streetworker*innen beinhaltet die Arbeit in der Überlebenshilfeeinrichtung in der Leopoldstraße und die aufsuchende Arbeit, d. h. Kontaktaufbau und Kontaktpflege auf der Straße.