Fachärztin*Facharztes für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Suchen Sie eine anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit mit:
guter Vereinbarkeit von Beruf und Familie
und geregelten Arbeitszeiten in
einem netten und kompetenten Team?
Dann bewerben Sie sich als Leitung im Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund.
Dort ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer*eines
Fachärztin*Facharztes für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
zu besetzen.
Die Ausschreibung richtet sich auch an (Fach) Ärztinnen*(Fach) Ärzte, die sich bereits in einem bestehenden Beamtenverhältnis befinden, sowie an Bewerber*innen mit abgeschlossenem medizinischem Hochschulstudium, Approbation und abgeschlossener Weiterbildung zum*r Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Die Planstelle ist nach EG 15 TVöD (BT/Ärzte) bzw. BesGr. A 15 LBesO NRW bewertet.
Der sozialpsychiatrische Dienst Dortmund ist eine moderne, fachlich breit aufgestellte und innovative Abteilung des Gesundheitsamtes. Neben den klassischen Feldern der Beratung und Krisenintervention gehören zum Dienst sowohl eine von den Sozialversicherungsträgern anerkannte Alkoholberatungsstelle als auch eine Drogenberatungsstelle. Der Einbezug der Betroffenenperspektive in Form von Genesungsbegleitern ist uns wichtig. Wir fühlen uns insbesondere zuständig für schwer psychisch kranke und chronisch suchtmittelabhängige Menschen, die vom Regelsystem nicht erreicht werden.
Der Sozialpsychiatrische Dienst betreut, begutachtet, behandelt, vermittelt oder berät mit seinen 30 Mitarbeiter*innen jährlich circa 1500 Patient*innen sowie deren Angehörige und Bezugspersonen. Aufsuchende Arbeit geschieht in Form von Kriseninterventionen, Hausbesuchen und Streetwork. Außerdem sind wir an unserem Standort am Hohen Wall in zentraler Innenstadtlage von Montag bis Freitag für Hilfe- und Ratsuchende erreichbar. Zwei Ermächtigungen ermöglichen uns die somatische, psychiatrische und suchtmedizinische Behandlung von Menschen in prekären Wohn- und Lebenslagen.) In unseren multidisziplinären Teams arbeiten Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen, Suchttherapeuten, EX-IN Genesungsbegleiter*innen und Verwaltungskräfte.