Newsroom

Kultur

Kunst erobert leere Ladenlokale

Leere Ladenlokale werden mit Kunst gefüllt. DORTMUND KREATIV zeigt lokale Künstler*innen in wechselnden Ausstellungen.

Mit der Ausstellung „Viola Welker – Fantastische Welten“ eröffnet am 16. Februar ab 18:00 Uhr der neue Projektstandort für eine temporäre Galerie in der Werner Straße 2 in Lütgendortmund. Die Künstlerin Viola Welker zeigt in ihren Werken fantastische Welten voller Kreaturen und floraler Ornamente und verwandelt das Ladenlokal in einen lebendigen Ort.

Eröffnet wird die Ausstellung am 16. Februar, 18:00 Uhr. Zu sehen ist sie bis zum 27. April mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr, samstags von 12:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung. Und auch danach geht es in etwa zweimonatigem Rhythmus mit spannenden Präsentationen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft weiter.

Utopia 36, Viola Welker
Bild: VG Bild-Kunst Bonn 2024
Utopia 36, Viola Welker
Bild: VG Bild-Kunst Bonn 2024

Über die Künstlerin Viola Welker

Viola Welker ist eine deutsche Malerin und Illustratorin. Ihr Kunststudium absolvierte sie von 1998-2002 an der Ruhrakademie Schwerte bei Hans-Jörg Holubitschka (Meisterschüler Gerhard Richter) und dem Briefmarken-Designer Gerd Aretz. Sie stellt ihre Arbeiten seitdem in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen aus.

Kommen Bleiben Gehen | VIOLA WELKER – Fantastische Welten

Über DORTMUND KREATIV:

Die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund ist zentrale Ansprechpartnerin für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Sie unterstützt die kultur- und kreativwirtschaftlichen Entwicklungen in Dortmund und stärkt die verschiedenen Akteur*innen und Projekte durch Beratung und Vernetzung. Mit Ausstellungen, Workshops, Vortragsreihen, Beratungen, Stammtischen oder Pop-Up-Büros setzt sich DORTMUND KREATIV für die Belange der Kreativen in Dortmund ein.

www.dortmund-kreativ.de

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag Sa 15. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht News-Ticker zur EURO-Auftaktparty News-Ticker zur EURO-Auftaktparty Fr 14. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Do 13. Juni 2024
Der mit Barbies gestaltete Schrein findet sich in der Kneipe Lütge Eck.
zur Nachricht Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Fr 7. Juni 2024
Ein Orang-Utan lehnt sich an einen Baum auf einer Wiese
Bild: Zoo Dortmund / Frauke Wichmann
zur Nachricht Blumen für Bienen, Hummeln & Co: Steinhammer Park in Marten blüht auf Blumen für Bienen, Hummeln & Co: Steinhammer Park in Marten blüht auf Fr 7. Juni 2024
Lütgendortmund
Isabel Werth und Soenke Jannsen (Grünflächenamt) mit dem Martener Quartierskoordinator Moritz Brückner.
Bild: Stadt Dortmund / Moritz Niermann
zur Nachricht Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Mi 5. Juni 2024
Fußballfans im Deutschland-Trikot und mit schwarz-rot-goldener Bemalung jubeln vor dem Rathaus
Bild: Dieter Menne
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Startschuss für die IGA in Dortmund: Vom Pütt zum Paradies Mi 29. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Meister-Kunst zur Meisterschaft: Fußballmuseum zeigt Ausstellung für alle Sinne Di 28. Mai 2024
Blick in einen Raum mit großen Leinwänden, auf denen bunte Videos gezeigt werden. Dazwischen laufen Menschen.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunds Pas de Deux mit der ganzen Welt: Städtische Ehrennadel für Ballett-Chef Xin Peng Wang Dortmunds Pas de Deux mit der ganzen Welt: Städtische Ehrennadel für Ballett-Chef Xin Peng Wang Mo 27. Mai 2024

Wangs Werk hat internationale Strahlkraft, der Intendant wird als „echte Persönlichkeit" geehrt.

zur Nachricht Bäumchen wechsel dich: Dr. Knopf löst Annette Kulozik an der Westfalenpark-Spitze ab Bäumchen wechsel dich: Dr. Knopf löst Annette Kulozik an der Westfalenpark-Spitze ab Mi 22. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund