Newsroom

Wettbewerb

Dortmunder Unternehmen können sich jetzt für "Nordstern 2024" bewerben

Kleinbetrieben aus Lütgendortmund, Huckarde, Mengede, Eving, Scharnhorst, Nordstadt und Unionviertel steht wieder der Wettbewerb "Nordstern" offen. Zu gewinnen gibt es nicht nur eine Finanzhilfe.

Der Unternehmenswettbewerb "Nordstern" richtet sich an bestehende Dortmunder Klein-/Kleinst- und mittlere Betriebe. Sein Ziel: Die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen. Der diesjährige Wettbewerb startete bereits im Januar und läuft noch das gesamte Jahr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Teilnehmen können Unternehmen, die aus dem Gebiet des städtischen Projektes "nordwärts" kommen, also aus Lütgendortmund, Huckarde, Mengede, Eving, Scharnhorst, Innenstadt-Nord sowie Teilen der Innenstadt-West (Unionviertel). Alle Teilnehmenden werden von einem externen Unternehmensberatungsbüro (ProPlan) gecoacht und dabei unterstützt, ihre Geschäftsidee weiterzuentwickeln.

Businessplan und Geldpreise

In Zusammenarbeit mit ProPlan werden individuelle Businesspläne erarbeitet und anschließend einer Jury, die sich aus Vertreter*innen lokaler Einrichtungen zusammensetzt, zur Prämierung vorgelegt. Die besten Ideen haben hierbei die Chance auf eine Finanzspritze: Die Gewinner*innen erwartet ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Der zweite Platz ist mit 3.000 Euro, der dritte mit 1.500 Euro dotiert.

Wer teilnimmt, kann sich in regelmäßigen Workshops und Netzwerktreffen auf den Wettbewerb vorbereiten. Bei Stammtischen gibt es eine kollegiale Beratung.

Erfolgreiche Umsetzung von über 1.000 Geschäftskonzepten

In den vergangenen 18 Jahren hat sich "Nordstern" als feste Größe in Dortmund etabliert. Zahlreiche Geschäftskonzepte wurden entwickelt und umgesetzt. Mehr als 1.000 Kleinst- und Kleinbetriebe nahmen am Wettbewerb teil und positionierten sich am Markt.

Informationen und Rückfragen

Weitere Informationen und Rückfragen zur Teilnahme online unter dortmund.de/nordwaerts oder bei dem zuständigen Projektmanager Dirk Dziabel (Telefon: 0231- 50 16173, E-Mail: dirk.dziabel@stadtdo.de).

Gewerbe

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Di 18. Juni 2024
Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab
zur Nachricht Gegen Vorurteile und Tabus: Schülerinnen des Phoenix-Gymnasiums gewinnen Auszeichnung Gegen Vorurteile und Tabus: Schülerinnen des Phoenix-Gymnasiums gewinnen Auszeichnung Mo 10. Juni 2024

Die Dortmunder „Stiftung Aufmüpfige Frauen“ hat u.a. Dortmunder Gymnasiast*innen ausgezeichnet.

zur Nachricht Blühend & nachhaltig: Zur UEFA EURO 2024 wird die City zum Paradies Blühend & nachhaltig: Zur UEFA EURO 2024 wird die City zum Paradies Mo 10. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Blumen für Bienen, Hummeln & Co: Steinhammer Park in Marten blüht auf Blumen für Bienen, Hummeln & Co: Steinhammer Park in Marten blüht auf Fr 7. Juni 2024
Lütgendortmund
Isabel Werth und Soenke Jannsen (Grünflächenamt) mit dem Martener Quartierskoordinator Moritz Brückner.
Bild: Stadt Dortmund / Moritz Niermann
zur Nachricht Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Ker Dortmund, gut siehse aus: Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert Mi 5. Juni 2024
Fußballfans im Deutschland-Trikot und mit schwarz-rot-goldener Bemalung jubeln vor dem Rathaus
Bild: Dieter Menne
zur Nachricht Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Di 4. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Naturmuseum lädt zum Kinderfest mit vielen Aktionen Mo 3. Juni 2024
Menschen feiern im Park des Naturmuseums
Bild: Naturmuseum Dortmund
zur Nachricht Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Kicken und klettern auf Kohle-Spuren: Umgestaltete Spielplätze in Huckarde eröffnet Mo 27. Mai 2024
Eine Gruppe Kinder spielt auf einer Wiese Fußball.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde Event „Nordstadt Together“ geht in die zweite Runde Sa 18. Mai 2024

Bei – hoffentlich – bestem Wetter erwarten die Besucher*innen am 29. Mai rund ums Keuning.haus viele Überraschungen.

zur Nachricht Von Brandruine zum Bienenparadies: Imker schenkt Hof in Dortmund-Somborn neues Leben Von Brandruine zum Bienenparadies: Imker schenkt Hof in Dortmund-Somborn neues Leben Mi 15. Mai 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht Neue Anlaufstelle für Beratung und Bildung: Heimathafen Nordstadt ist eröffnet Neue Anlaufstelle für Beratung und Bildung: Heimathafen Nordstadt ist eröffnet Mo 6. Mai 2024
Innenstadt-Nord
Andreas Koch nimmt ein metallenes Herz mit der Aufschrift Echt Nordstadt von Hannah Rosenbaum und Thomas Westphal entgegen.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Viertägige Pfingstkirmes lockt mit buntem Programm nach Huckarde Do 2. Mai 2024
zur Nachricht Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Di 30. April 2024
Marktplatz in Huckarde
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Bänke und Pflanzkästen: City wird grün aufgemöbelt Bänke und Pflanzkästen: City wird grün aufgemöbelt Mo 29. April 2024
Innenstadt-West
Mitarbeiter des Grünflächenamtes bei der Arbeit.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Mit dem besten Hauptgang zum Hauptgewinn: Dortmund sucht GESCHMACKSTALENT 2024 Mit dem besten Hauptgang zum Hauptgewinn: Dortmund sucht GESCHMACKSTALENT 2024 Do 25. April 2024
Bild: Stadt Dortmund