Newsroom

Stadtfest

Dortmund feierte DORTBUNT

Am Wochenende, 4. bis 5. Mai, war Dortmund DORTBUNT: Das große Stadtfest lockte bis in den Sonntagabend mit einem vielfältigen Programm in die City.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Das Stadtfest hatte alles: Musik, Comedy, Akrobatik, Tanz und zahlreiche Mitmachaktionen

Dazu sendete die Stadt den 24-Stunden-Livestream DORTBUNT.live aus dem Dortmunder U und sorgte außerdem mit DORTBUNT.nebenan für viele Feste und Aktionen in den Nachbarschaften.

Höhepunkte am DORTBUNT-Samstag

Das Bühnenprogramm von DORTBUNT.city am Samstagabend bot mit dem Singer-Songwriter Tom Gregory einen Top Act, den seine Fans trotz Regen vor der Rathausbühne am Friedensplatz feierten. Das Theater lockte mit einem Kostümverkauf und Einblicken hinter die Kulissen, das Konzerthaus brachte das Brückviertel zum Klingen, und eine Tiefgarage verwandelte sich in eine Rollerdisco.

DORTMUND MUSIK brachte den Platz vor der Reinoldikirche zum Klingen, Dortmunder Kulturzentren präsentierten Musik made in Dortmund auf der Bühne an der Kleppingstraße, und auf dem Hansaplatz verkochte Oberbürgermeister Thomas Westphal mit dem Koch-Influencer „Onkel Kethe“ frische Zutaten vom Wochenmarkt. Eine Premiere hatte in diesem Jahr die SOUNDS LIKE HOME-Bühne auf dem Hansaplatz mit Dortmunder Bands wie Drens oder Pighounds.

Programm noch bis zum Sonntagabend

Der DORTBUNT-Sonntag startete mit einem Friedensgebet der Religionen auf dem Friedensplatz. Noch bis in den Abend lohnte ein Besuch in der City: Bis auf der Rathausbühne um 18:00 Uhr mit „Max im Parkhaus“ der letzte Künstler auftrat, gab es dort viel zu erleben.

Auf dem Hansaplatz bot das Zeltdorf für Nachhaltigkeit und Europa zahlreiche Mitmach-Aktionen. Das Jugendamt verwandelt den Stadtgarten und die Hansastraße in eine Spielstraße für Kinder und Jugendliche, und auch die Kirchen der City haben Programm für Kinder organisiert. Die Bühne auf dem Hansaplatz präsentiert Kabarett und Kleinkunst aus Dortmund, und der Stadtsportbunt lädt nebenan mit vielen Aktionen zur Bewegung ein.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Schauspielerin inszeniert „Arrest“ in der Steinwache Di 25. Juni 2024

Nicola Schubert schlüpft in einer Audio-Performance in die Rollen von Täterinnen und Opfern der NS-Zeit.

zur Nachricht Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Mit den Knirpsen zum Kicken am Familientag beim Public Viewing Fr 21. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Unwetterwarnung: Zoo Dortmund bleibt am Dienstag geschlossen Di 18. Juni 2024

Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung hat der Zoo Dortmund heute (18. Juni) seit 12 Uhr geschlossen.

zur Nachricht News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag News-Ticker zum fünften EURO-Spieltag Di 18. Juni 2024
Georgische Fans in Dortmund
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag News-Ticker zum zweiten EURO-Turniertag Sa 15. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Christian Schön
zur Nachricht Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Viel Wind am Samstag: Public Viewing startet später Sa 15. Juni 2024

Wegen aktueller Wettervoraussagen gelten Änderungen beim Public Viewing am Samstag, 15. Juni.

zur Nachricht News-Ticker zur EURO-Auftaktparty News-Ticker zur EURO-Auftaktparty Fr 14. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Benito Barajas
zur Nachricht Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Kunst und Kneipe: Dortmund lädt zum „Pub Crawl“ entlang des Grünen Teppichs Do 13. Juni 2024
Der mit Barbies gestaltete Schrein findet sich in der Kneipe Lütge Eck.
zur Nachricht Countdown für den großen Kick: Die (FR)EURO vor dem Anpfiff Countdown für den großen Kick: Die (FR)EURO vor dem Anpfiff Di 11. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Feiner Zug der Bahn: Dortmunder Hauptbahnhof vor EURO-Start feierlich eröffnet Feiner Zug der Bahn: Dortmunder Hauptbahnhof vor EURO-Start feierlich eröffnet Mo 10. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Wen wählt Walter? Orang-Utan im Dortmunder Zoo wird EM-Orakel Fr 7. Juni 2024
Ein Orang-Utan lehnt sich an einen Baum auf einer Wiese
Bild: Zoo Dortmund / Frauke Wichmann
zur Nachricht BVB-Stadion rüstet sich für die UEFA EURO 2024 BVB-Stadion rüstet sich für die UEFA EURO 2024 Fr 7. Juni 2024
Stadionumbau
Bild: Uwe Gruschinski
zur Nachricht Dortmund - die Einzige ihrer Art Dortmund - die Einzige ihrer Art Mi 5. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Halde liegt nicht mehr auf Halde: „Asselner Alm“ ist neue Ausflugs-Attraktion Halde liegt nicht mehr auf Halde: „Asselner Alm“ ist neue Ausflugs-Attraktion Mi 5. Juni 2024
OB Westphal mit Besuchern auf der Halde Schleswig
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki / Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund STADTRADELN 2024 bringt einen neuen Rekord für Dortmund Mi 5. Juni 2024

Vom 5. bis 25. Mai traten die Dortmunder*innen beim STADTRADELN für Klimaschutz kräftig in die Pedale.