Bürgerdienste
  1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Brackel

Stadtbezirke

Stadtbezirk Brackel

Wichtige Information zur Schließung

Die Bezirksverwaltungsstelle Brackel musste bis auf Weiteres geschlossen werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.

Eine alte Kirche mit Fachwerkhaus im Vordergrund
Bild: Dagny E. Klemm
Den Stadtbezirk Brackel schmücken viele Fachwerkhäuser - wie dieses, unweit der Alten Kirche.
Bild: Dagny E. Klemm

Der Stadtbezirk Brackel ist ein bevorzugter Wohnstandort, zu dem vielfältige und hochwertige Wohnungen ebenso gehören wie das attraktive Angebot an Eigenheimen.

Brackel liegt im östlichen Dortmunder Stadtgebiet und zieht sich entlang des Hellwegs von Wambel über Brackel und Asseln bis nach Wickede – lediglich Neuasseln liegt nicht direkt an der alten Salzstraße.

Mit ca. 54.000 Einwohner*innen zählt der Stadtbezirk Brackel hinter den Stadtbezirken Hombruch und Aplerbeck zu den bevölkerungsreichsten Stadtbezirken Dortmunds.

Durch Stadt- und S-Bahn ist der Bezirk hervorragend an die Innenstadt angebunden. Die Versorgung in den einzelnen Orten ist durch ein dichtes Netz von Einkaufsstandorten problemlos. Alle Discounter, Vollsortimenter und ein breites Spektrum an Fachgeschäften sind hier anzutreffen.

Das Angebot an Kindergärten und Tageseinrichtungen für Kinder wird durch eine Schullandschaft mit allen Schultypen ergänzt. Natürlich gibt es zahlreiche Einrichtungen und Angebote für Senior*innen, unser Seniorenbüro hilft hier gerne weiter.

Die vielfältige Vereinslandschaft bietet für jeden etwas. So besteht ein abwechslungsreiches und attraktives Freizeitangebot mit Sportanlagen, Hallenbad, Reiterhöfen und zwei Golfplätzen.

Bedeutsam auch für die gesamte Stadt Dortmund

Für die Gesamtstadt hat der Stadtbezirk Brackel in vielen Bereichen besondere Bedeutung. Hier befinden sich eine Reihe zentraler Einrichtungen unterschiedlichster Art wie die Pferderennbahn, der Flughafen, das Knappschaftskrankenhaus, das BVB Trainingszentrum und die Kommende, das Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn.

Große Grünflächen laden zum Erholen ein. Allein der Hauptfriedhof mit seinem alten Baumbestand ist größer als der Westfalenpark! Halde Schleswig, das Naturschutzgebiet Buschei und das Wickeder Ostholz mit dem Pleckenbrinksee sind weitere grüne Höhepunkte.

Ein gut ausgebautes Radwegenetz macht das Radeln zum Vergnügen, viele Gaststätten und die zahlreichen Kleingartenanlagen bieten sich für erholsame Pausen an.

Kulturelle Höhepunkte sind u. a. das überregional bekannte Kulturzentrum balou. Hier sind der Verein balou e.V. – Erwachsenenbildung und Jugendkunstschule, aber auch Galerie und Café zu Hause. Außerdem finden sich hier die Stadtteilbibliothek, die Volkshochschule und die Bezirksvertretung Brackel. Darüber hinaus laden die vielen schönen Kirchen im Stadtbezirk zum Besuch ein.

Links & Downloads

Impressionen aus Brackel

Eingang zum Hauptfriedhof
Bild: Friedhöfe Dortmund
Eingang zum Hauptfriedhof
Bild: Friedhöfe Dortmund
Eine Pferderennbahn, im Vordergrund findet ein Rennen statt
Bild: Gerd P. Müller
Eine Pferderennbahn, im Vordergrund findet ein Rennen statt
Bild: Gerd P. Müller
Eine alte Kirche mit Fachwerkhaus im Vordergrund
Bild: Dagny E. Klemm
Eine alte Kirche mit Fachwerkhaus im Vordergrund
Bild: Dagny E. Klemm
ein altes Fachwerkhaus
Bild: Dagny E. Klemm
ein altes Fachwerkhaus
Bild: Dagny E. Klemm
Der Dortmunder Flughafen bei Nacht
Bild: Dortmund Airport 21
Der Dortmunder Flughafen bei Nacht
Bild: Dortmund Airport 21

Stadt Dortmund - Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Brackel - Bürgerdienste Brackel (nicht barrierefrei)

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brackeler Hellweg 170
44309 Dortmund

Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.

Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    Geschlossen
  • Mittwoch
    Geschlossen
  • Donnerstag
    Geschlossen
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Die Bezirksverwaltungsstelle Brackel musste bis auf Weiteres geschlossen werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.

Nachrichten

zum Newsroom
zur Nachricht Stadt will neue Kita mit Platz für 105 Kinder bauen Stadt will neue Kita mit Platz für 105 Kinder bauen Di 26. März 2024
Brackel
Ein junger Mann spielt in einer Kita mit mehreren Kindern
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Wettbewerb soll Dortmunds Hinterhöfe aufhübschen Wettbewerb soll Dortmunds Hinterhöfe aufhübschen Do 31. August 2023
Häuser in Scharnhorst-Ost
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dritte Förderrunde des Nachbarschaftsprogramms ist gestartet Dritte Förderrunde des Nachbarschaftsprogramms ist gestartet Fr 12. Mai 2023
MarktPLATZ - Dein Wohnzimmer in Westerfilde & Bodelschwingh
Bild: Stadt Dortmund / K. Hartmann

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender
zur Veranstaltung Kunstausstellung - Vito Centonze "50"

140 Termine

Di 2. Juli 2024
10:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Kunstausstellung - Vito Centonze "50"

Der Künstler beschäftigt sich seit mittlerweile 30 Jahren mit Kunst und hat in dieser Zeit verschiedenste Techniken bei seinen Werken ausprobiert.

zur Veranstaltung Sommerleseclub
Bücher auf einem Tisch und Handzettel zum Sommerleseclub
Bild: Bibliothek Brackel / Sascha Skowronski
Di 2. Juli 2024
Uhrzeit nicht bekannt

Stadtteilbibliothek Brackel

Sommerleseclub
zur Veranstaltung Bilderbuchkino: Henri und Henriette fahren in die Ferien
Buchcover zwischen Deko-Tieren auf einem Tisch
Bild: Bibliothek Brackel / Sascha Skowronski
Mi 3. Juli 2024
16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Bilderbuchkino: Henri und Henriette fahren in die Ferien
zur Veranstaltung Das rote Sofa
Das Rote Sofa
Bild: Familienbüro Brackel
Abgesagt

6 Termine

Mi 3. Juli 2024
16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Das rote Sofa
zur Veranstaltung Donnerstagsmarkt

24 Termine

Do 4. Juli 2024
07:00 bis 13:00 Uhr

Galopprennbahn Dortmund

Donnerstagsmarkt

Tradition an der Rennbahn in Dortmund-Wambel.

zur Veranstaltung Brackeler Wochenmarkt
Wochenmarkt in Dortmund-Dorstfeld
Bild: Stephan Schütze

26 Termine

Do 4. Juli 2024
07:00 bis 13:00 Uhr

Marktplatz zwischen Brackeler Hellweg und Oberdorfstraße

Brackeler Wochenmarkt
zur Veranstaltung Lesecafe
Lesecafe
Bild: Seniorenbüro Brackel

6 Termine

Fr 5. Juli 2024
10:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Lesecafe
zur Veranstaltung Erlebnisnachmittag
Di 9. Juli 2024
13:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Erlebnisnachmittag

Die Bibliothek lädt, passend zu den Sommerferien, zum Gamingnachmittag mit der PlayStation VR Brille ein!

zur Veranstaltung Kamishibai Erzähltheater: "Dr. Brumm fährt Zug"
Kamishibai Erzähltheater: "Dr. Brumm fährt Zug"
Bild: Bibliothek Brackel / Sascha Skowronski
Mi 10. Juli 2024
16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Kamishibai Erzähltheater: "Dr. Brumm fährt Zug"
zur Veranstaltung Basteln in den Sommerferien - Stiftehalter
Bunter Stiftehalter mit Känguru-Kuscheltier
Bild: Bibliothek Brackel/Sascha Skowronski
Do 11. Juli 2024
16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Basteln in den Sommerferien - Stiftehalter
zur Veranstaltung Second-Hand & Antik Markt

2 Termine

So 14. Juli 2024
11:00 bis 17:00 Uhr

Galopprennbahn Dortmund

Second-Hand & Antik Markt

Verweilen, Klönen, Verkaufen, Handeln und Shoppen

zur Veranstaltung Schnitzeljagden zu Harry Potter, Disney und Manga/Comics mit Bipacours
Bücher und ein iPad mit der App "Biparcours" auf einem Tisch
Bild: Bibliothek Bracke / Sascha Skowronski

4 Termine

Di 16. Juli 2024
10:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Schnitzeljagden zu Harry Potter, Disney und Manga/Comics mit Bipacours
zur Veranstaltung Gamingnachmittag mit der Nintendo Switch
Gamingnachmittag mit der Nintendo Switch in der Stadtteilbibliothek Brackel
Bild: Bibliothek Brackel / Tugce Genc

2 Termine

Do 18. Juli 2024
13:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Gamingnachmittag mit der Nintendo Switch
zur Veranstaltung Vorlese- und Bastelstunde in der Bibliothek

2 Termine

Do 25. Juli 2024
16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Vorlese- und Bastelstunde in der Bibliothek

Vorlesepatin Petra Bolla liest spannende und schöne Geschichten für Kinder im Vorlesealter und deren Begleitung vor.

zur Veranstaltung BeeBot Nachmittag
Bee-Bots - kleine Roboter in Form einer Biene
Bild: Bibliothek Brackel / Lena Fritsch
Mi 7. August 2024
13:00 bis 18:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

BeeBot Nachmittag
zur Veranstaltung Kamishibai Erzähltheater: "Der Grolltroll"
Kamishibai Erzähltheater: "Der Grolltroll"
Bild: Bibliothek Brackel / Sascha Skowronski
Mi 14. August 2024
16:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackel

Kamishibai Erzähltheater: "Der Grolltroll"

Mehr zum Thema

Ferienprogramm 2024

Das Sommerferienprogramm der Kinder- und Jugendförderung bietet eine Übersicht der Veranstaltungen der FerienZeit 2024 in allen Stadtbezirken.

Jugendfreizeitstätte Wickede

Jugendfreizeitstätte Wickede: Ein vielfältiges Angebot für Jugendliche in Dortmund mit Musik, Sport, Kreativität und Beratung.

Feuer- und Rettungswache 3 – Neuasseln

Die Feuer- und Rettungswache 3 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1999 an ihrem jetzigen Standort in Betrieb genommen.

Lokalpolitik & Bürgerservice

Die Mitglieder der Bezirksvertretung, politische Termine und Niederschriften sowie die Bezirksverwaltungsstelle des Bezirks Brackel auf einen Blick.

Bezirksverwaltungsstelle Brackel

Sie interessieren sich für die Bezirksverwaltungsstelle Brackel? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

StadtbezirksMarketing

Informationen, Mitglieder und Kontaktdaten zum Stadtbezirksmarketing im Bezirk Brackel.

Inklusive Ferienspiele und Angebote

Das Sommerferienprogramm legt den Fokus auf Inklustion - hier finden Sie Angebote und weiter Informationen.

Meylantviertel

Erläuterungen zum Aktionsquartier Meylantviertel, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten finden Sie hier.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Brackel

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen im Stadtbezirk Brackel.

Jugendfreizeitstätte Brackel

Jugendfreizeitstätte Brackel: Interkulturelle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in Dortmund-Brackel und Umgebung.

Friedhof Wambel

Informationen zum Friedhof Dortmund-Wambel.

Wambeler Heide

Erläuterungen zum Aktionsquartier Wambeler Heide, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten finden Sie hier.

Friedhof Wickede

Informationen zum Friedhof Dortmund-Wickede.

Stadtbezirk Brackel

Brackel, im östlichen Dortmund, ist ein attraktiver Wohnort. Mit 54.000 Einwohner*innen zählt er zu den bevölkerungsreichsten Bezirken.

Löschzug 24 – Asseln

Gegründet wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Asseln im Februar 1970 mit 22 Kameraden aufgrund eines schweren Unwetters