1. Rathaus & Verwaltung
  2. Karriere
  3. Ausbildung, Studium und Praktikum
  4. Duales Studium

Duales Studium

Bachelor of Science - Informatik Dual - Fachrichtung Netztechnik/Systemintegration (m/w/d)

Eine Person steht vor einem Bildschirm und präsentiert
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Auf einen Blick

Dauer: 4,5 Jahre

Einstellungstermin: 02.09.2024

Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € + Zulage in Höhe von 150 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € + Zulage in Höhe von 150 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € + Zulage in Höhe von 150 €
4. Ausbildungsjahr: 1.250,00 €
5. Ausbildungsjahr: 1.250,00 €

Einstellungsvoraussetzung:
Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife

Bewerbungszeitraum: 01.07.2023 - 30.11.2023

Bewerben

Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2024 ist leider abgelaufen. Für das Einstellungsjahr 2025 kannst Du Dich voraussichtlich ab August 2024 bewerben.

Benefits

Ab dem ersten Jahr Deines dualen Studiums erhältst Du bereits eine monatliche Vergütung von rund 1.200 €. Gleichzeitig übernehmen wir Deine Studiengebühren. Um Dein Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren, bieten wir Dir angenehme Arbeitszeiten. Mit einer Übernahmequote von rund 100 % profitierst Du nach der Ausbildung von unserer modernen Personalentwicklung und besten Aufstiegschancen.

Ausbildungsinhalte

Mit dem dualen Studium Informatik Vertiefungsrichtung Netztechnik und Systemintegration bist Du für die IT-Infrastruktur der Stadt Dortmund zuständig und richtest u.a. die notwendigen IT- Systeme der Stadtverwaltung entsprechend den Anforderungen der Mitarbeiter*innen ein und betreibst bzw. verwaltest diese.

Praxis

Die praktische Ausbildung findet im Dortmunder Systemhaus der Stadt Dortmund, unserem IT-Dienstleister, statt. Zu Deinen Tätigkeiten gehört, dass Du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Diagnosesystemen eingrenzt und behebst. Als Berater*in von internen und externen Anwender*innen unterstützt Du bei der Auswahl und dem Einsatz der Geräte. Auch löst Du Anwendungs- und Systemprobleme. Darüber hinaus erstellst Du Systemdokumentationen und trägst in Schulungen, Workshops oder Präsentationen Dein Wissen vor.

Theorie

Der theoretische Teil Deiner Ausbildung findet an der Fachhochschule Dortmund statt. Zu Beginn des Studiums werden Orientierungs- und Brückentutorien inklusive eines Mathematikvorkurses und eines Programmiervorkurses angeboten. In zwei Semestern wirst Du längere Praxisphasen im Betrieb absolvieren. Die Praxisphasen dienen zur engeren Verzahnung zwischen dem theoretischen Wissen der FH und den betrieblichen Aufgaben.

Im 6. Semester bist Du hauptsächlich mit Deinem Projekt für die Abschlussprüfung vor der IHK beschäftigt und Deinem Integrationspraktikum beschäftigt. Beim Industrieseminar im 7. Semester wirst Du das wissenschaftliche Arbeiten anhand einer theoretischen Erarbeitung einer Thematik lernen. Im 8. und 9. Semester arbeitest Du in den Projektarbeiten an einer betrieblichen Aufgabe. Am Ende des 9. Semesters wirst Du Dein Studium mit Deiner Bachelorarbeit abschließen. Des Weiteren belegst Du in den letzten beiden Semestern von Dir ausgewählte Wahlpflichtmodule.

Gerne kannst Du Deine Fragen an uns richten

Stadt Dortmund - Personal- und Organisationsamt - Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kronenburgallee 7
44139 Dortmund

Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Weiterbildung, Trainee-Stellen, Studijobs, Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Ausbildungs- und Studienangebote

Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Frau Vanessa Solf

Kontakt

Zum Thema

Bachelor of Arts - Kommunales Immobilienmanagement (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualem Studium Bachelor of Arts mit Schwerpunkt Kommunales Immobilienmanagement bei der Stadt Dortmund

Tischler*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Tischler*in bei der Stadt Dortmund

Vermessungstechniker*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Vermessungstechniker*in bei der Stadt Dortmund

Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Berufspraktikum als Erzieher*in bei FABIDO, bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Kindheitspädagogik (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Arts, Kindheitspädagogik bei der Stadt Dortmund

Kauffrau*mann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Kauffrau*mann für Marketingkommunikation bei der Stadt Dortmund

Raumausstatter*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung als Raumausstatter*in bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration. Stadt Dortmund.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Stadt Dortmund

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit der Erstausbildung zur*zum Elektroniker*in in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Stadt Dortmund.

Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in mit vorangehender Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in, FR Druckverarbeitung (m/w/d)

Eine Übersicht zur Kombi-Ausbildung Brandmeister*in mit vorangehender Erstausbildung zur*zum Medientechnolog*in, FR Druckverarbeitung. Stadt Dortmund.

Bachelor of Science, Fachrichtung Architektur (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualen Studium Bachelor of Science, Fachrichtung Architektur bei der Stadt Dortmund.

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek

Eine Übersicht zur Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek bei der Stadt Dortmund

Bachelor of Arts – Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)

Eine Übersicht zum Dualem Studium Bachelor of Arts mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre bei der Stadt Dortmund

Geomatiker*in (m/w/d)

Eine Übersicht zur Ausbildung Geomatiker*in bei der Stadt Dortmund