Newsroom

Ausbildung

Perfect Match: Bei Dortmund at work finden Talente und Jobs zusammen

Ausbildungsbetriebe aus Dortmund erreichen potentielle Auszubildende ab sofort noch besser.

Auf der Seite dortmundatwork.de können sie kostenlos einen Steckbrief ihres Unternehmens veröffentlichen und sich so bei Schüler*innen bekannt machen. Auch Unternehmen aus benachbarten Städten sind eingeladen, ein Profil zu erstellen und können so Teil der Initiative Dortmund at work werden.

Die Webseite dortmundatwork.de ist die zentrale Praktikums- und Ausbildungsbörse in Dortmund. Sie richtet sich an Jugendliche ebenso wie ihre Eltern und Lehrkräfte sowie an Unternehmen. Diese haben nach dem Relaunch die Möglichkeit, ihre Daten auf der Seite selbst zu verwalten und zu aktualisieren. Das erhöht die Flexibilität und Aktualität der Unternehmensprofile und vereinfacht die Kommunikation mit potenziellen Nachwuchskräften.

Kontakt

Dortmund at work ist auch auf Instagram und informiert regelmäßig über Neuigkeiten und Updates zur Berufsorientierung.

Wirtschaft

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb GESCHMACKSTALENTE 2024: „Tshitshi’s Casseroles“ gewinnt Dortmunder Gastrowettbewerb Mi 19. Juni 2024
Drei Frauen stehen nebeneinander, zwei halten eine Urkunde in die Kamera.
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Di 18. Juni 2024
Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab
zur Nachricht Unternehmen glauben an Dortmund und investieren Unternehmen glauben an Dortmund und investieren Mo 3. Juni 2024

Im Jahr 2023 hat die Wirtschaftsförderung Unternehmensinvestitionen in Höhe von 549 Mio. erfasst.

zur Nachricht Hier findet die Langzeitarbeitslosigkeit ein sauberes Ende: EDG-Programm wird verlängert Hier findet die Langzeitarbeitslosigkeit ein sauberes Ende: EDG-Programm wird verlängert Mo 3. Juni 2024

Für Langzeitarbeitslose kann das Programm zugleich Sprungbrett und neues Fundament sein.

zur Nachricht Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Einwohner*innen in Huckarde, Lütgendortmund und Mengede können ihre Meinung einbringen Di 30. April 2024
Marktplatz in Huckarde
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht „to:DO“ live, im Stream und auf der Leinwand: Startschuss für die Stadt der Zukunft „to:DO“ live, im Stream und auf der Leinwand: Startschuss für die Stadt der Zukunft Mo 29. April 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gegen den Fachkräftemangel, für die Integration: FABIDO stellt mit Modellprojekten wichtige Weichen Gegen den Fachkräftemangel, für die Integration: FABIDO stellt mit Modellprojekten wichtige Weichen Mi 24. April 2024

Dortmund wächst – und damit auch der Bedarf an Kinderbetreuung. FABIDO möchte neue Zielgruppen als Fachkräfte gewinnen.

zur Nachricht Außen-Gastro das ganze Jahr Außen-Gastro das ganze Jahr Do 11. April 2024
Zwei Personen auf dem Alten Markt trinken Bier
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“ im Projektor geht weiter Veranstaltungsreihe „Stadt im Wandel“ im Projektor geht weiter Fr 5. April 2024
Im Projektor am Westenhellweg 136 startet am Dienstag, 9. April, eine neue Veranstaltung der Reihe „Stadt im Wandel“.
Bild: Stadt Dortmund / Christina-Bella Pagé
zur Nachricht Initiative „Dortmund at work“ lädt zur Themenwoche ein Initiative „Dortmund at work“ lädt zur Themenwoche ein Do 4. April 2024

Vom 29. April bis zum 3. Mai findet die digitale Themenwoche „Zukunft der Arbeit“ statt.

zur Nachricht FABIDO gewinnt Fachkräfte für den Kita-Alltag in Dortmund FABIDO gewinnt Fachkräfte für den Kita-Alltag in Dortmund Mo 11. März 2024
Im Bewegungsraum probieren sich Kita-Kinder unter Aufsicht von Nurcan Ileri und Ismail Yalcinkaya aus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Initiative "to:DO - Dortmunds neue Arbeit" bereitet sich auf Arbeitswelt von Morgen vor Initiative "to:DO - Dortmunds neue Arbeit" bereitet sich auf Arbeitswelt von Morgen vor Di 5. März 2024
Ingenieur nutzt VR-Virtual-Reality-Technologie in Lagerfabriken für neue Innovationstechnik.
Bild: Adobe Stock / Quality Stock Arts
zur Nachricht Wettbewerb "Geschmackstalente" startet in die vierte Runde Wettbewerb "Geschmackstalente" startet in die vierte Runde Mo 26. Februar 2024
Eine Frau und zwei Männer stehen in einem sonnigen Hof und umarmen sich freudig lachend.
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Dortmund verzeichnet Übernachtungszahlenrekord für 2023 Dortmund verzeichnet Übernachtungszahlenrekord für 2023 Di 27. Februar 2024
Bild: Stadt Dortmund / David Vu
zur Nachricht Gewinnerunternehmen vom Gründungswettbewerb start2grow stehen fest Gewinnerunternehmen vom Gründungswettbewerb start2grow stehen fest Mo 26. Februar 2024

Über 400 Teilnehmende nutzten den Wettbewerb, um von Workshops und der Expertise des Coaching-Netzwerks zu profitieren.